Signal Sicherheitgurt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping,Ping, Ping, Ping,Piep,...... Piep, Piep,Piep.......Nerv....🙁
Lässt sich das arkustische Signal bei nicht angelegtem Gurt auscodieren? Mir reicht es völlig, wenn ich die rote Anzeige im Armaturenbrett sehe. Ich verstehe ja, daß es der Sicherheit dienen soll. Aber wenn ich den Wagen 10 Meter in der Einfahrt bewege, brauche ich das nicht.

Was passiert, wenn ich das Kabel was unterm Sitz zum Gurtschloß geht einfach trenne?
Bei unserem Postzusteller der mit seinem Caddy immer nur 50 Meter unangeschnallt zum Briefkasten fährt, piept es ja auch nicht 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 wenn ich den Wagen 10 Meter in der Einfahrt bewege, brauche ich das nicht.

... das halte ich aber jetzt für ein "Gerücht" 😉, nach 10 m piept da garnix ... und wie schnell bewegst du den Caddy in deiner Einfahrt ? Bei mir ist da Schritt-Tempo angesagt, da könntest du kilometerweit fahren ohne angelegten Gurt und ohne piepen, das setzt erst ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h ein ...

Gruß LongLive

58 weitere Antworten
58 Antworten

Könnt ja auch sein, der Sitzbelegsensor (ab 5Kg) meldet, da sitzt doch wer,
aber der Sicherheitsgurtsensor (im Gurtschloß) meldet, der ist aber nicht angeschnalt,
und jetzt bei einem relativ kleinen Unfall, wo der Sicherheitsgurt vollkommen ausgereicht hätte, kommt sicherheitshalber der Airbag raus.
Getreu nach dem Motto:
"Rette was es noch zu retten gibt!"

Viktor

Zitat:

 ch weiß aber nicht ob der Caddy die Belegungssensoren überhaupt hat.

... ich denke schon, daß was Gewichterfassendens verbaut ist, eine Kiste Bier auf dem Beifahrersitz mußt du anschnallen sonst piept er 😁...

Gruß Günter

Bei einer Kiste Bier versteh ich es ja,
das die angeschnallt werden muß! 😉

Zitat:

...
Der denkt jetzt ja vielleicht dass da keiner sitzt.?
Ich weiß aber nicht ob der Caddy die Belegungssensoren überhaupt hat.

Gruß Ulf

Ist doch mein Gedanke, wo nichts ist, wird auch kein Luftsack aufgeblasen 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von transarena


... Zum Airbag:
Wenn das Airbag-Steuergerät fehlerhafte oder keine Informationen erkennt, setzt es einen Fehlercode. Das wird dem Fahrer durch das Aufleuchten einer Fehlerlampe im Kombiinstrument signalisiert.

Mir wird aber kein Fehler angezeigt. ....

Moin Dieter!

Das ist natürlich ein Trugschluss.
Der Sensor würde ja wenn Sitz unbelegt einen Fehler erzeugen.
Das macht er aber nicht.
Also wirst Du keinen Fehler bekommen, weißt aber trotzdem nicht ob Dein Luftsack sich aufpustet.
Der denkt jetzt ja vielleicht dass da keiner sitzt.?
Ich weiß aber nicht ob der Caddy die Belegungssensoren überhaupt hat.

Gruß Ulf

Der Airbag wird wohl über den Sitzbelegungssensor geschaltet.

Denn ! Ich kann ja sonst auch unangeschnallt hunderte von Km fahren mit dem Ping Ping Signal im Ohr. Auch unangeschnallt muß der Airbag auslösen.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

 ch weiß aber nicht ob der Caddy die Belegungssensoren überhaupt hat.

... ich denke schon, daß was Gewichterfassendens verbaut ist, eine Kiste Bier auf dem Beifahrersitz mußt du anschnallen sonst piept er 😁...

Gruß Günter

Im Beifahrersitz ist bei mir (FL) kein Sensor. Weder 5-Kilo noch Gurtschloß. Soll heißen, dem Wagen ist es egal ob der Beifahrer angeschnallt ist oder nicht.

Mit dem Ping-Ping-im-Ohr ist aber event. eine Schleife über Belegungssensor und Gurtschloß hergestellt?
Ziehst du den Stecker ist die Verbindung offen.
Schau doch mal auf die Kabelfarben in deinem Bild.

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Mit dem Ping-Ping-im-Ohr ist aber event. eine Schleife über Belegungssensor und Gurtschloß hergestellt?
Ziehst du den Stecker ist die Verbindung offen.
Schau doch mal auf die Kabelfarben in deinem Bild.

Wenn ich den Stecker abziehe, denkt das Steuergerät, der Gurt ist angelegt.(Geschlossen) Denn auch die Gurtanschnalllampe im KI ist ja erloschen.

Außerdem wird der Airbag doch durch andere Sensoren ausgelöst.
http://www.volkswagen.at/.../airbag_steuerger.html

Zitat:

Über die Crash-Signalausgänge ist das Steuergerät mit weiteren CAN-Datenbussystemen verbunden, um nach einem Unfall Orientierung und Bergung der Insassen zu erleichtern.

Und was sagt uns das😕

Zitat:

 Im Beifahrersitz ist bei mir (FL) kein Sensor. Weder 5-Kilo noch Gurtschloß. Soll heißen, dem Wagen ist es egal ob der Beifahrer angeschnallt ist oder nicht.

... laut Handbuch dürfte das nicht sein, du hast aber recht ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von roxy24



Zitat:

Über die Crash-Signalausgänge ist das Steuergerät mit weiteren CAN-Datenbussystemen verbunden, um nach einem Unfall Orientierung und Bergung der Insassen zu erleichtern.

Und was sagt uns das😕

Wenn mir devenitiv jemand bestätigt, das der Gurtschloßschalter über CAN-BUS mit dem Airbagsteuergerät verbunden ist, und somit Einfluß auf die Airbagauslösung haben könnte, mache ich den Stecker sofort wieder drauf.

Meine Meinung ist, da ist ein ganz banaler Schalter im Schloß. Auf - Zu. Angeschnallt - Nicht angeschnallt. Stecker ab = Angeschnallt - Kein Durchgang.

Aber nicht Vermutungen möchte ich hören, sondern wissende Mechaniker, die das 100% bestätigen können. 😉

Ein einfacher Schalter (Schließerkontakt) kann es ja nicht sein,
denn du hast vor kurzem gesagt, das das Gurtanlegesymbol im KI auch erlischt.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ein einfacher Schalter (Schließerkontakt) kann es ja nicht sein,
denn du hast vor kurzem gesagt, das das Gurtanlegesymbol im KI auch erlischt.

Viktor

Das ist richtig. Denn das KI denkt die Person ist angeschnallt, da Stecker ab, und kein Durchgang hat. Also Gurtschloß eingerastet.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ein einfacher Schalter (Schließerkontakt) kann es ja nicht sein,....

Viktor

Wie wäre es mit Öffner, schaltet die Masseverbindung( braunes Kabel im Bild von Dieter) ab.

Gleicher Effekt, wenn ich den Stecker ziehe.

Wär auch möglich, braun ist ja eine Masse-Farbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen