Gurtsignal-Werkstatterfahrung
Meine Werkstatt weigert sich das Gurtsignal abzustellen.
Laut Auskunft bei der T. -Hotline erlaubt VW den Werkstätten nicht, Einfluß auf das Signal zu nehmen.
Mich nervt das jedoch tierisch, ich bin bisher auch ohne Piepston durchs Leben gekommen.
Kann man das Signal auch ohne Diagnosegerät abstellen?
wenn nicht: wer hat so ein Ding in meiner Nähe?
grüße
frank
22 Antworten
HALLO ARBEITE IN EIMEM VW-AUTOHAUS UND KENNE DAS PROBLEM.WAR AUCH LETZTE WOCHE AUF EINER (VW) AIBAG-SCHULUNG UND DIE HABEN GESAGT DASS DAS RAUSCODIEREN NUR MIT TÜV(EINTRAGUNG) UND ZUSTIMMUNG DER VERSICHERUND GESTATTET IST.NA GUT ICH WAR BEIM TÜV DER SCHAUT MICH NUR KOMSCH AN UND MEINTE DAS IN DEUTSCHLAND ANSCHNALLPFLICHT IST MIT ODER OHNE GONG.AUCH SEINE NEUEN UNTELAGEN BRACHTEN UNS NICHT WEITER.DIE EINZIGEN AUTOS WO VW GESTATTET DEN GONG RAUSZUCODIEREN SIND DIE TAXI-FZG.ICH FIND BEI AIRBAG-FZG SOLL(MUSS)AN SICH ANSCHNALLEN DENN BEI EINEM UNFALL MIT AIBAGAUSLÖSUNG SORGT DER GURTSTRAFFER(SICHERHEITSGURT) DASS DER OBERKÖRPER NICHT ZUWEIT NACH VORNE FÄLLT UND DER AIBAG RICHTG DRIFFT 🙂.EIN AIRBAG ZÜNDET MIT CA.200 KMH UND WENN DA DANN EIN ZU GERINGER ABSTAND ZUM KOPF/OBERKÖRPER IST SCHAUTS FÜR DEN FAHER ODER BEIFAHRER SCHLECHT AUS.BEI DER FRAG WER SCHULD IST NACH EINEN TÖTLICHEN UNFALL WEIL SICH DER FAHRER NICHT ANGESCHNALLT HAT (GONG-CODIERUNG FEHLT) IST JA KLAR DER MECHANIKER 🙁
@MIKE C
Herzlich willkommen im Forum.
Noch ein kleiner Tipp:
In einem Forum benutzt man entweder die Groß- und Kleinschreibung oder man schreibt alles klein.
Das Schreiben nur mit Großbuchstaben gilt als SCHREIEN und wird nicht gern gesehen.
Ansonsten: Viel Spaß beim Posten.
Das Gebimmel geht einem auf den Sack!
Wäre ja mit nem kurzem Warnton einverstanden, aber 2 Minuten Dauergedudel und anschließend, sobald man wieder Anhält oder ganz langsam ist, beginnt der Terror von vorne.
Ich gurte mich in der Regel ja auch ordnungsgemäß an, aber es gibt Situationen, wie vor beschrieben, das ist es lästig und unbequem.
Wer sich wann, wo und wie Angurtet sollte jedem selber überlassen sein, zumindest soll dies nicht in einen Klingelterror ausarten.
Die Aussagen von den Freundlichen bezüglich der Decodierung und eventl. Zulassungsverlust des Fahrzeuges ist jawohl ein Witz,
Die Mehrzahl der heute neu zugelassenen Fahrzeuge besitzen überhaupt keine akustischen Warnterrorglocken und deren Fahrzeugführer müssen sich auch Angurten.
Zustimmen würd ich der Panikmache ja, wenn jemand seinen kompletten Gurt abbauen würde, aber sowas wie dieser werkseitiger Nerventerror gehört sogar Verboten.
Das elektonische Gejammer aus der Armaturentafel sorgt eher für drastische Ablenkung des unangegurtetem Fahrers und beschwört regelrecht Unachtsamkeiten hervor.
Andere Verkehrsteilnehmer können dadurch gefährdet werden, nur weil ein Touarec-Fahrer sich. auch aus welchem Grund auch immer , ob unvernünftig oder mit Absicht, nicht angegurtet ist.
Wollen wir Das?
Neiiiiiiiiiiin !!!!!!!!
Deshalb fordere ich:
Abschalten des Dauergejodel bei nicht angelegtem Gurt.
Einmalige kurze akustische Aufforderung zum Angurten nach dem Motorstart.
Optisches Hinweißsignal zum Gurtanlegen
Gehaltskürzung für den Erfinder des derzeitigem Misszustandes
Macht Ende mit dem Terror auf Touarec-Fahrer die auch unangegurtet mal aus einer engen Garage, Parkhaus oder Parklücke rangieren wollen!
Trotz alledem auch mein Motto:
"Erst Gurten, dann Spurten"
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Dann erklär mir bitte, wie ein Airbagsteuergerät wissen kann ob ein Passagier angeschnallt ist.
Messwertblöcke im Touareg Airbagsteuergerät:
Messwertblock 003
Code:
003,3,Gurtschalter,Fahrerseite,Wertebereich: zu klein/zu groß/endp. Masse/endp. Plus/n.definiert/Gurt JA/Gurt NEIN
003,4,Gurtschalter,Beifahrerseite,Wertebereich: zu klein/zu groß/endp. Masse/endp. Plus/n.definiert/Gurt JA/Gurt NEINNatürlich wissen wir wohin das Kabel geht, aber du weißt nicht, ob von diesem Steuergerät nicht eine CAN-Botschaft zum Airbagsteuergerät geht.
und was sollte diese bottschaft am auslösen des airbags ändern???? der gurtstraffer z.B. wird in jedem fall ausgelöst egal ob der gurtbenutzt ist oder nicht.und dies tut auch der airbag und das ist auch gut so! Aber du hast ja recht,es ist besser sich anzuschnallen! in jedem fall! beim wegcodieren ist es auch nicht anders! es wird lediglich die hunderter stelle der codnummer geändert. im Kombiinstrument! Noch viel spass und frohe weihnachten UND immer anschnallen!!
Und genau das ist der Fall.
.....meine Frau hat sich früher immer erst im Laufe der Fahrt angeschnallt und ich durfte öfters 30,- Euro an die Bayrische Staatskasse überweisen...
Seit sie den Touareg hat und der Gong sie tierisch nervt, legt sie den Gurt immer sofort an.
Das spart echt Geld 🙂 🙂 🙂
Könnte man nicht einfach den stecker von der bimmel ziehen?
Dann leuchtet die Anzeige im Tacho trotzdem weiter.
Oder hängt das "Licht aus" Signal auch an dieser Bimmel?
Ist schon zulange her dass ich T. gefahren bin...aber bei Papas Xtrail hats so geklappt
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Könnte man nicht einfach den stecker von der bimmel ziehen?
Vom abziehen des Steckers am Gurtschloss wird im Allgemeinen abgeraten, ich hatte gerade im Bereich Touareg irgendwo erklärt warum (Airbag usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Vom abziehen des Steckers am Gurtschloss wird im Allgemeinen abgeraten, ich hatte gerade im Bereich Touareg irgendwo erklärt warum (Airbag usw.).
Ich meinte nicht den Stecker vom Gurtschloss, sondern von der Bimmel, aber wenn da das "Licht noch an - Signal" auch dranhängt dann ist das ja auch nicht schön.