Signal daß Motor läuft?

Audi 80 B3/89

Hallo
Gibts bei so alten Motoren auch ein signal wann der Motor angesprungen ist? (nicht wenn er nur dreht, das tut er ja beim Anlassen auch) Habe einen 116 PS ABK.

44 Antworten

Naja, war nur so`ne Idee......

Zitat:

hats schon mal Gleichstromlimas gegeben?

Bist warscheinlich zu jung.....ich habe noch dunkle Erinnerungen.....🙂

Gruß

Käfer 😉

Warum so kompliziert das Ganze? Ich würde das einfach mit 'nem Zeitrelais lösen, was meinetwegen 4 sec. Saft auf Klemme 50 gibt. Das Ganze bedarf sowieso noch ein wenig mehr Elektronik. Wie soll das Ganze denn gelöst werden, wenn du z.B. nur die Zündung anmachen willst? Was ist, wenn die Batterie alle ist? Da bringt 'ne Drehzahlkontrolle nicht viel, wenn der Wagen gar nicht erst auf Drehzahl kommt. Da dreht der Anlasser ja ewig. Und da mein Wagen ja neulich fast geklaut wurde...ohne Zündschloß wäre mein Wagen jetzt weg. Oder um es anders zu sagen: ich würde das Ganze einfach lassen 😉

Naja, ne feste Zeit zu nehmen, ist auch net so gut...

Zu lange ist schlecht für den Anlasser, und zu kurz, springt er net an...

Ich würde einfach nen normalen Startknopf reinmachen.

Ähnliche Themen

wenn er´s aber anders will und den anlasser mit einem kurzen druck auf den knopf starten will und dass er so lange dreht bis der motor läuft? dann brauchst so was wie ich beschrieben hab!

Hi,
man könnte ja auch mal im Renault-Forum nachfragen.....ist doch in den aktuellen Modellen original drin - welches Signal/Bauteil da verwendet wird....

Gruß

Mercedes hat das auch in allen neuen Modellen. Orgellt dann maximal 15 Sekunden, dann ist der Anlasser wieder ruhig.

Servus!

Bei meiner Alarmanlage gibt es die Möglichkeit zum Fernstarten, d.h. kurzer Druck auf FB und der Anlasser startet so lange bis der Motor an ist.

Die Anlage erkennt das laufen des Motors irgendwie über Electrical Noise also misst irgendwie die "Elektroemmision" <- mir fällt kein besseres Wort dafür ein...

Hilft jetzt nicht wirklich aber auf jeden Fall ist es möglich mit einer elektronischen Schaltung zu regeln, vielleicht gibts irgendwo Infos im Netz.

Falls ich was finde sag geb ich Bescheid.

MfG
Sebastian

Was ist das denn für eine Alarmanlage?

habe auch schon überlegt......stell dir mal vor,da ist ein Gang eingelegt.......und er drückt auf seine FFB.........blos er sitzt nicht im Auto.......

Bei einem Automatik ist das kein Problem 😉

versau mir doch nicht meine Phantasien....😁

So, jetz bin ich auch wieder da. Zu den 4 Sec, die wären etwas sehr lange. und das Zündschloß würde ich natürlich drin lassen. Ich glaub da gäbs sogar problem mit der Versicherung wegen dem Lenkradschloß.
Zu dem Thema mit dem Gang drinn lassen. Wenn schon die Mühe machen und per Fernbedienung starten dann kann man auch ne Ganganzeige reinbauen (hatt ich auch schon mal vor)
Zu dem Renault Forum, hab noch nicht nachgesehen aber das werden auch neuere Autos sein. Wie A6 und A8. Die haben auf jeden fall ein signal daß der Motor läuft und die schalten auch nach ner Zeit ab wenn nix geht.
Ich hätte eh (wenn ich die Kondensatorschaltung hinbekomme) ein Poti mit eingebaut, an dem man dan die Startzeit variieren kann. Im Winter zB braucht er eh ne halb sec länger als sonst.

Also wenn das Zündschloß drinbleibt, dann sehe ich irgendwie den Nutzen von so 'nem Knopf nicht. Da steckste dann den Schlüssel rein, drehst die Zündung rein um dann auf 'nen Knopf zu drücken, anstatt den Schlüssel weiterzudrehen? Is doch irgendwie ziemlicher Quatsch...
Aber wenn du's trotzdem machen willst, bei Conrad kriegst du diverse vorgefertigte, einstellbare Zeitschaltungen.

Ne für Zündung und so hätt ich schon noch andere schalter in der Mittelkonsole. Da wo andere Zusatzinstrumente und Ascher haben. Ein kleines Problem wär dann nur das lenkradschloß.
Hab auch evtl vor ne Carbon Schalterzenzale zu machen (Da wo Radio und Lüftung ... sind). vielleicht sogar mit Bildschirm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen