Signal daß Motor läuft?

Audi 80 B3/89

Hallo
Gibts bei so alten Motoren auch ein signal wann der Motor angesprungen ist? (nicht wenn er nur dreht, das tut er ja beim Anlassen auch) Habe einen 116 PS ABK.

44 Antworten

geil !!! das kenne ich garnet , diese OP´s

---) hier OPs
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
---) hier mein geistlicher Horizont

hehe ach so is das doch gar ned leute...hey ich hab das gelernt ich muss das wissen *g*

is im prinzip ein bauteil mit 2 eingängen und einem ausgang, und es verstärkt die differenz-spannung zwischen den eingängen mit einer theoretisch unendlichen verstärkung, die aber durch rückkopplung einstellbar ist. fügt man in den rückkoppelpfad frequenzabhängige bauteile wie kondensatoren oder spulen ein, dann erhält man einen schönen filter 😁

wenn ich zeit hätt würd ich das mal berechnen *G*

Was hast du gelernt? Elektroniker
Das "oni" machts aus

Ähnliche Themen

Kommunikationselektroniker und mache z.zt Studium zum Nachrichtentechniker 😁

Du bist wieder so einer der mit seinem Oszi redet, die kenn ich. mit solchen leuten kann man nicht vernünftig reden.
(höre Wörter aber nix verstähän)
:-)

ach meine oszis sind eigentlich ganz liebe, sind ja auch noch röhrentierchen *G*

ne ich bin da eigenltich noch recht normal geblieben glaub ich 😁

Bei uns in da Audi laufen leute rum, die reden mit Oszis und unterhalten sich mit Platinen. Schon sehr seltsam. Ich werd mal sehen ob ich mich schlau machen kann mit dem Zeugs.

hehe jaja das kenn ich *g* aber ich hab ne freundin und da brauch ich mich ned mit platinen unterhalten (obwohl so eine schaltung oftmals viel zu erzählen hat *g*)

Aber was würde so nen Teil kosten, wie gesagt, hab noch nie was von gehört. Und wie müsste man es grob anschließen ?

Hi,
jeder hat doch das Signal,das der Motor läuft.......läßt die Ladekontrollampe verlöschen und kommt von Klemme 61 Lima......
Brauch doch nur mit entsprechendem Relais(Wechsler) und`nem Klingelknopf verschaltet werden - und man hat seinen Bimmelstarter.....oder?

Gruß

Ne soweit bin ich schon noch Elektriker daß ich weis, dass die lima schon BEIM starten arbeitet. Sobald sich hald der Motor dreht.

Na,wir haben doch keine Gleichstromlimas mehr ......
Die 12V werden erst durchgeschalte,wenn Lima voll erregt und volle Leistung bringt....
Deswegen geht die Lampe ja nicht langsam aus......

Gruß

Habs schon mal ausprobiert: mitm Starten passts net zam. Die lampe geht eher aus. So viel umdrehungen braucht die Lima nicht bis sie den für die Lampe benötigte Gegenspannung liefert. Erregt is sie ja mit zündung schon.

Zitat:

Original geschrieben von f6ler


Na,wir haben doch keine Gleichstromlimas mehr ......

Gruß

hats schon mal Gleichstromlimas gegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen