Siganlton bei "Nichtanschnallen"
Hallo!
Weiß jemand ob man den Signalton, der ertönt wenn man sich nicht anschnallt, abschalten kann? Falls ja, wie?
Danke!
Gruß Marcolus!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Boah wie oft noch? ER MACHT ES NICHT!!!!
Meiner schon (Golf 4 Kombiinstrument). Mag zwar in die G5 Diskussion nicht reinpassen, aber es tendiert ja mehr zu einer Prinzipiendiskussion.
@pacmant
Locker bleiben, hab ja nur gefragt.
Übrigens hat der Gurt beim Rückwärtsfahren keinen Sinn. ;-)
-EDIT-
Achja, ich hab eh keinen Warner in meinem Auto.
Sorry aber es nervt wenn man mehrmals hintereinander das selbe schreiben muß 😉
Ok wie man das beim 4er gelöst ist weiß ich nicht, denn da gabs das doch gar nicht offizielll in Deutschland oder? 🙂
Aber beim 5er ist es halt so das er nicht immer piept. Deswegen hab ich ihn auch nicht abschalten lassen. Man kann damit leben. Was halt nur nervt hab ich im ersten Posting hier geschrieben 🙂
Muß halt nicht sein, dass der schon Krach macht, wenn der Motor noch gar nicht läuft.
Ich habe mir überlegt ob ich überhaupt hierauf noch antworten soll, kann es aber nicht lassen.
ich will z.b. nur das piepen welches ca. 8mal beim zündschlüssel umdrehen kommt ausschalten. es kommt nämlich schonmal vor, dass ich nur mal am navi was nachsehen oder eine adresse schon vor der fahrt eingeben möchte.
wenn ich fahre piepst er ja nicht weil ich mich halt anschnalle.
aber jeder sollte es doch machen wie er meint, solange er niemand anderes gefährdet. wer meint mit seinem leben spielen zu wollen der soll es tun.
Ähnliche Themen
Volle Zustimmung @alpha
Danke für alle Antworten ;-) Hat mir auf jeden Fall geholfen!!! Warum ich die Frage eingebracht habe? Wenn man einen schweren Gegenstand (z.B. Tasche mit ordenlichem Gewicht) auf den Beifahrersitz stellt, piepst es los obwohl dort niemand sitzt! Das nervt tierisch und ist ja auch nicht Sinn der Sache. Danke nochmal für die schenlle Hilfe!
Mich nervt auch nur das piepen vor dem eigtentlichen Motorstart. Die anderen Probleme habe ich nicht. Beim Anhänger anhängen komme ich beim rückwärtsrangieren selten über 10 km/h. 🙂 Und was die Sache mit der schweren Tasche angeht, kann ich nur sagen die gehört nicht auf irgendeinen Sitz sondern in den Fuss- oder Kofferraum. Als zweite Möglichkeit sehe ich für die Tasche noch die Möglichkeit sie anzuschnallen. 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Marcolus
Warum ich die Frage eingebracht habe? Wenn man einen schweren Gegenstand (z.B. Tasche mit ordenlichem Gewicht) auf den Beifahrersitz stellt, piepst es los obwohl dort niemand sitzt! Das nervt tierisch und ist ja auch nicht Sinn der Sache. Danke nochmal für die schenlle Hilfe!
Ich schnalle dann selbst die tasche auf dem beifahrersitz an, mir ist das echt zu doof das ganze zeug wieder aus dem fußraum aufzusammeln wenn man mal schnell richtig in die eisen mußte.
Ich hasse es sowieso wenn irgend etwas im auto rumfliegt was nicht gesichert ist, selbst meine plasitk kisten im kofferraum bzw. meinen motorradhelm habe ich mit gummibändern gesichert weil ich es nicht leiden kann wenn das zeug in der kurve immer hin und her rutschen.
Zum thema gurtwarnsignal und anschnallen:
Therasis hat schon recht mit seiner behauptung, mir würde es z.B. so gehen.
Ich werde bei meinem nächsten golf das gurtwarnsignal auf alle fälle abschalten denn das anschnallen ist bei mir ein griff:
Tür zu; gurt nehmen anschnallen; handbremse los und weg 😉.
Gruss
Maik
stellt euch vor, mein V-er hat keine Gurtwarnung & ich hab sie extra aktiviert! (das Lämpchen leuchtet für 6 sec.) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Lol guter Witz *lach*...
Wie wir sehen hast du ja herzhaft gelacht, aber nun darf ich auch mal über dich lachen 😉
Nee, mal im Ernst schau dir die Umfrage an... 😉
P.S.: Wenn ma die in einem US-Forum macht, dann wirds noch krasser ausfallen!
Ob aus Kosten- oder anderen Gründen: Bei Einführung des Golf V gab es das Gurtwarnsignal nicht. Es wurde nur deshalb eingeführt, um die volle Punktzahl des Europa-Crashtests erhalten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Ob aus Kosten- oder anderen Gründen: Bei Einführung des Golf V gab es das Gurtwarnsignal nicht. Es wurde nur deshalb eingeführt, um die volle Punktzahl des Europa-Crashtests erhalten zu können.
Lässt sich aber auch bei denen aktivieren/nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Lässt sich aber auch bei denen aktivieren/nachrüsten.
Eher nachrüsten oder haben die auch die Sitzbelegungserkennung im Beifahrersitz schon verbaut?
Der Beifahrersitz ist da ja außen vor, obwohl in bezug auf das Airbagsystem die Sitzbelegungserkennung trotzde aktiv/verbaut sein dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Der Beifahrersitz ist da ja außen vor, obwohl in bezug auf das Airbagsystem die Sitzbelegungserkennung trotzde aktiv/verbaut sein dürfte.
Der wird vom Gurtwarner ja auch erfaßt. Und zwar nur wenn auch jemand drauf sitzt 😁
Vom Airgab her wär es sinnvoll aber wer weiß was vw wieder denkt 😉