Sierra XR4i 1984
hallo,
ich hab gerade im net einen sierra xr4i gesehn den ich mir gerne kaufen möchte, nur leider weiß ich nicht welcher preis für einen 1984er angemessen wäre. ich fahre mir den wagen am wochenende angucken, auf den fotos sieht er sauber und gepflegt aus. hatte er 1984 schon einen kat? hat der xr4i nicht allradantrieb, meinte das mal irgendwo gehört zu haben.
wie sieht es mit dem verbrauch aus und lässt sich der wagen auf euro2 vllt sogar auf euro3 umrüsten?
unglaublich, dass gerade ich mal n ford fahren werde.
danke für eure geistigen ergüsse.
56 Antworten
ich hasse opel.
wolfsburg ist zu weit, wohne in der nähe von köln.
für einen wagen der mir wirklich gefällt also n caprice estate oder so würd ich 6000€uro bezahlen, aber es kommt halt aufs auto an, in bordeaux rot mit roter innenausstattung würd ich auch keine 6ocken bezahlen.
den mustang der 80s find ich schön, aber der ist mir zu klein, ich möchte n großes coupé oder n estate oder n sedan.
den camaro, firebird etc. mag ich nicht, also nicht besonders.
n buick regal 2-door, der, der so ähnlich wie der cutlass supreme der 80er aussieht, würde mir auch gut gefallen das 84er modell hat aber leider noch keinen kat, also ist wohl von euro2 abzusehen.
ich hab im net eine badewanne gesehen die mir noch gefallen würde, mit lenkradschaltung und vorderer durchgehender sitzbank, beides sdachen wo ich wert drauf lege, für unter 4000€uro, mal sehen, vllt. seh ich mir den mal an, der ist aber auch etwas weit weg. vllt hab ich bis dahin auch n oldtimer den ich mit h-zul. fahre, dann hol ich mir halt n billiges auto für den winter
Zitat:
Original geschrieben von V8-Geilfinder
ich hasse opel.
Nen Admiral is nem Ami, speziell Chevy, ähnlicher als der Sierra IRGENDEINEM Ami.
Hast du schoma nen Kapitän/Admiral/Diplomat in echt gesehen?
5m lang und 1,90m breit, nen Granada wirkt daneben wie ein Mondeo neben einem Scorpio Mk2.
Die Technik is (bis auf den Reihensechser) ebenfalls Chevy (Detroit) und nich Opel (Rüsselsheim)
Zitat:
Original geschrieben von V8-Geilfinder
n buick regal 2-door, ... das 84er modell hat aber leider noch keinen kat, also ist wohl von euro2 abzusehen.
Da weißt du mehr als ich, AFAIK sind seit Anfang 70er alle Amis
Zitat:
Zitat von den BluesBrothers
mit katalytischen Konvertern gebaut
🙄 *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
zeig mir einen GUT erhaltenen und ich kauf ihn, ich find imemr nur die ab 3500 Euro
Dann solltest du besser schauen! in den letzten paar Wochen sind drei bei ebay unter 1000 weggegangen, der Letzte für 1400 mit Kat und Cossy Teilen. Bei Mobile war einer für 600 mit 100000 km. Wenn du natürlich einen im Top Originalzustand mit wenig km ohne Rost oder kleinen Mängeln möchstest, dann kostet dich im vergleich ein solcher Cossy mindestens 10000 euro. Und das mit der Schlüsselnummer ist Quatsch. Der XR4i hat die 575 und die gab es auch nie mit G-Kat. Die Schlüsselnummer Interssiert auch keinen. Wenn du einem Motor mit passendem Getriebe und Diff in irgend ein Auto einbaust, dann bekommst du immer die dazugehörige Abgasnorm.
Und zur Wegfahrsperre, ich hab mir den Stromlaufplan vom 94er Scorpio angesehen. Ich weiß nicht ob alle gleich sind? aber diese Wegfahrsperre ist albern. Sie ist zu 95% gleich mit der Ford Alarmanlage im Sierra/Scorpio. Ist nicht im Motorsteuergerät und unterbricht auch nur die selben zwei Stromkreise.
Die WFS vom 1er Scorpio is billich, aber die vom Scorpio Mk2 (wo u.a. der BOB-Motor drin is) hängt direkt am EEC, da kommt nen codiertes Signal vom Zündschloss.
Wegen Abgasnorm:
Aussage vom TÜV-Onkel (Prüfbahnleiter) mir gegenüber war vor nem halben Jahr, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um beim Motorumbau dieselbe Abgasnorm wie das Spenderfahrzeug zu bekommen:
Gewicht des neuen Fahrzeuges kleiner oder max. gleich Spenderfahrzeug.
Gesamt-Triebstrangübersetzung (annähernd) identisch.
Also wemma nen kurzes Diff einbaut brauch man nen Abgasgutachten (was aber nich 10.000 Euro sondern nur ~500..800 Euro kostet, is nen einmaliger MVEG-Rollentest für 20 Minuten, vorher 24 Stunden das Fahrzeug inner Klimahalle)
Ähnliche Themen
Ojeeeeeeee
Hello @ll
Also, was ich da so lese, da steigt einem ja die "Krausbirne" auf, wie man in Östereich sagt :-(
Wer sich einen Jung- oder Oltimer zulegen will, MUSS SICH IHN AUCH LEISTEN KÖNNEN !!!!!!!!!!!
Alles andere wäre Frevel am jeweiligen Fahrzeug
Ihr seit aber in Deutschland doch noch sehr gut dran mit Steuer usw
Beispiel meinerseits aus Österreich
Ich zahle für Sierra Cosworth Flügel ( 204 PS ) ohne Kat 1300 € Steuer im Jahr !!!
Entweder ich kann´s mir leisten oder ich lasse es, meine Devise
lg aus Österreich
Zitat:
Original geschrieben von V8-Geilfinder
ich hasse opel.
Hallo V8-Geilfinder,
ja also wirklich. Wie kann man denn eine ganze Automarke hassen? Bist Du mal von einem Opel gebissen worden, oder wie geht das?
Langsam hast Du ja den ganzen Autokatalog durch, da würde ich die Auswahl doch erst einmal begrenzen. Wie wäre es mit einem AMC Pacer. Freundliche Ausstrahlung, zwar nur 6Zylinder(glaube ich), aber säuft auch wie ein Loch.
Oh- es klingelt an der Tür. Das wird der Apotheker mit meinen Blutdrucktabletten sein. Mir ist ganz schwindelig geworden, weil ich nicht mehr durchblicke.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Den Pacer gabs auch mit V8, da isser ne richtige Granate 😁
Und gar nich ma sooo teuer, für unter 3.000 gibs mit bissel Glück schon gute Exemplare.
Was unser Azubi aber auch bedenken sollte:
Egal welches Auto es wird, bei Youngtimern sollte man generell den Betrag der Anschaffungskosten ein zweites mal für etwaige Reparaturen einplanen.
Bei dem einen Auto etwas weniger (94er Caprice für 5.000 Euro da reichen vlt. 2.000 Euro Reparaturen)
bei dem andern Auto etwas mehr (XR4i für 800 Euro da braucht man wohl 1.500 Euro um ihn gut hinzubekommen)
Re: Ojeeeeeeee
Zitat:
Original geschrieben von macspeed
Beispiel meinerseits aus Österreich
Ich zahle für Sierra Cosworth Flügel ( 204 PS ) ohne Kat 1300 € Steuer im Jahr !!!
@macspeed
Servus macspeed,
ich hoffe, daß keiner böse wird, wenn ich diese Frage am Rande stelle.
Wird bei euch die Steuer auch nach Schadstoffklasse und pro angefangene 100ccm berechnet? Oder funktioniert die Berechnung anders? Kommt da noch eine Luxussteuer (wie es sie bei euch ja zumindest früher beim Autokauf gab) hinzu?
Mit freundliche Grüßen
Schwatzmaul
Hallo Schwatzmaul
Bei uns in Österreich wird die Steuer nach kw berechnet
Dabei ist es egal, ob das Fahrzeug ein gewisses Alter erreicht hat ( z.B Jung- Oltimer) oder ob du 1 oder 100 000 km im Jahr fährst
Dem Vater Staat ist das wurscht
Noch dazu kommt, bei Fahrzeugen die vor April 1987 zugelassen sind, extra "Bonus" Aufzahlung, weil die ja ohne Kat sind ( sind heftige 20 % Extra die der Staat einstreift..egal ob du fährst oder nicht )
Ich lächle immer, wenn ich bei euch lese
H-Kennzeichen
07er Nummer
Und Steuerkosten für diese KFZ im Bereich von ca 200 - 300 Euro
ACH,WÄR DAS SCHÖN
Italien, dürfte gerade nachziehen, bei der GROSSEN Abzocke
Seit paar Monaten kommen vermehrt Leistungsstarke KFZ , egal welchen Alters auf dem Markt, weil die dort angeblich jetzt auch saftig abkassieren
Also , Freunde aus D....nützt es, so lange ihr es noch habt...eure Geldbörse dankt es euch :-)
Vielleicht stell ich mir den Flügel bald ins Wohnzimmer, weil KFZ in Österreich Luxus sind ( Luxuxsteuer gibt es nicht mehr, dafür aber "Normverbrauchsabgabe" / natürlich mehr als die alte Steuer :-( )
lg mac........
Hallo macspeed,
das ist ja wirklich heftig. In der Beziehung haben wir es dann tatsächlich noch etwas besser. Aber hier wird auch überall abgegriffen so gut es geht. Und wir müssen zusätzlich noch ertragen, daß wir von Kanzlerin Merkel repräsentiert werden. Ein wirklich schweres Los.
Viele Dank für die schnelle Antwort und viele Grüße in das schöne Österreich.
Schwatzmaul
also, nein, ich wurde nicht von nem opel gebissen, aber wie sich ne marke so mit hässlichen brot und butter autos überwasserhalten kann, die auch noch ein so schlechtes image haben, naja.
ich hasse opel einfach, ok der 66er rekord coupé ist schön, aber aalle anderen mag ich nicht, da ist es mir auch egal wie amerikanisch die wären oder wie ähnlich sie nem 59er buick ähneln, es ist einfach die marke.
den pacer find ich so ekelig, der sieht aus wie ne trockenhaube für die haare, einfach nur ekelig und unsportlich. ok der caprice oder de3r cutlass sehen auchn icht gerade sportlich aus, aber so unsportlich und hässlich. der seigner hat wohl den abend votrher zu viel gszs geguckt.
@ bengs:
nen gefakten ebayschlitten tu ich mir nicht noch mal an und der für 600 bei mobile hat nen motorschaden