Sierra 2.0 OHC Umbau auf 2.9 12V

Ford Sierra 2

Ich melde mich wieder hier bei Euch.
Und zwar war es ursprünglich angedacht, den DOHC aus einem Scorpio in den Sierra OHC einzubauen, nun habe ich aber zufällig einen 2.9 12V (107Kw) gefunden und ziehe diesen nun vor. Der Andere Thread hilft hoffentlich anderen hilfe-suchenden.
Leider habe ich kaum was zum Umbau auf diesen Motor gefunden, da die meisten auf den 24V umbauen.
Der Umabu auf den 12V sollte sich etwas weniger aufwändig gestalten, als beim 24V.

Mit freundlicher Unterstützung von OHCTUNER bin ich nun bei folgender Änderungsliste:

V6 MT75 Getriebe (habe ich)
V6 Kabelbaum vom Sierra (habe ich)
V6 Steuergerät V6 (habe ich)
V6 Luftfilterkasten (habe ich)
V6 Zündspule
V6 Tacho
DOHC Kühler (habe ich)
DOHC Kardanwelle
DOHC Auspuff
OHC/DOHC Map Sensor (habe ich)
OHC Diff kann bleiben (habe ich)

Jetzt die Teile bei denen ich mir nicht sicher bin:
-Wenn ich auf Scheibe hinten umbaue (ohne ABS) kann ich den Bremskraftverstärker vom OHC behalten?
-Kann ich die Hardyscheibe vom OHC verwenden?
-Lichtmaschine und Anlasser weiter verwendbar?
-Gaszug und Kupplungszug?
-Motorlager und Federbeine vorne?

Vielen Dank im Voraus!
Und falls jemand die fehlenden Teile übrig hat, ruhig melden 😉

105 Antworten

Ah okay 🙂

Na ne neue Steuerkette für n BOA wird schon verdammt schwierig.
Auf alle Fälle sollte man sich die Gleitschienen angucken, aber dazu muss der Stirndeckel runter, d.h. Motor komplett zerlegen.

Also entweder ungeprüft einbauen und hoffen das alles super läuft oder eben komplett zerlegen, nur ZKD´s finde ich persönlich macht gar keinen Sinn.

Und Wapu is halt wieder ne persönliche Einstellungssache, wenn der Motor draussen is würde ich das Geld auf alle Fälle in die Hand nehmen...

Ja das sehe ich auch so deswegen frage ich nach dem Handbuch.
Wenn die Kette keine Probleme macht schau ich nur mal durch und lass die drin.

Nen "Handbuch" habe ich nicht.
Die entscheidenen Drehmomente haben ja nur die ZKD´s, der Rest einfach fest.

Sehr interessant aber auf englisch:

bei Youtube oder Google "scorpio cosworth service part" eingeben, da gibt´s 5 oder 6 Video´s zum BOA

Die habe ich letzt auch gefunden, sind echt gut die Videos 🙂

Ähnliche Themen

Du hast doch ein ganzes Auto gekauft!? Lass ihn laufen und du siehst ob was kaputt ist! Wenn alles ok ist, dann Bau den so ein wie er ist und mach gar nichts dran! Mit einem 3,92er Diff läuft er aber nicht mehr besonders schnell!?

Autobahn ist mit so einem Diff gnadenlos ohne Spaßfaktor , Tacho wird auch deutlich vor gehen , es gibt keinen Antrieb im Getriebe mit diesem Diff im MT75 .

Rechnerisch halt 195km/h, aber bis man da ankommt is witzig 😛

Ich fand das 3,64er auf der Autobahn schon grenzwertig mit 2,9er 12V im Sierra , der geht ja deutlich früher in den Begrenzer .
Vollgas ging da nur noch bei anständigen bergauf Phasen .

So, über den winter ist nicht besonders viel vorangegangen, aber jetzt habe ich etwas mehr Zeit für den Umbau.
Ich habe den Scorpio soweit auseinander. Beim Motorkabelbaum hängt es gerade am Sicherungskasten, der neben der Batterie sitzt.
Sind die Kabel zum Sicherungskasten gesteckt? Gibt es eine möglichkeit die vom Kasten zu trennen, damit ich die durch den Innenraum rausziehen kann?

Außerdem habe ich versucht rauszufinden, wie genau ich die Vorderachse weiterverwenden kann. 1 zu 1 passt die ja nicht wegen den Federbeinen. Was müsste ich ändern um nicht mit extremem Sturz zu fahren? Habe was was von 4x4 Federbeinen gelesen aber passt das beim OHC?

Gruß

Sicherungskasten ist immer schwierig. Die Relaissockel sind in den Rahmen geclipst. Genau wie die Sicherungshalter. Nur diese nachher wieder richtig zu sortieren; sollte man markieren und einen Relais-Plan haben. Sicherungen sind noch schlimmer, da, wenn man die rauszieht, komplett blank da liegen. Da kann man kaum was beschriften.

Ich hab damals beim Scorpio den kompletten Kabelbaum durchgezogen (durch die Öffnung vom Sicherungskasten). Das geht aber besser zu zweit!

Du solltest lieber nur den Motor mit Kabelbaum tauschen. Das muss so auf die Sierra-Achse passen. Den gab es ja auch offiziell im Sierra.

- Federbeine sind beim Scorpio anders,
- Nabe mit 5 Löchern,
- Spurstangen sind länger,
- Querlänker sind länger,
- evntl. anderer Stabi (Augen).

Die Achse vom Scorpio ist generell breiter. Radlager sind auch größer. Da bestellt man nachher immer die falschen Teile... Bau den Sattelhalter und die Sättel um, wenn es dir um die Bremse geht.

Danke für den Tipp mit dem Sicherungskasten.

Das Problem mit den Achsen ist, dass ich die HA aufgrund der Bremse und des 7,5" Diff komplett übernehmen will. Dann habe ich hinten 5-Loch, dementsprechend wollte ich das vorne auch umbauen.

Also aus eine früheren Beitrag von dassonntagskind stand folgendes:

"Also bleibt nur übrig Scorpio Achsschenkel mit Scorpio Querlenker mit Sierra 4x4 Dämpfer bei 2° Sturz
oder Scorpio Achsschenkel mit Sierra 2WD Querlenker und Sierra 4x4 Dämpfer bei Standart Sturz."

Der Achsträger vom Scorpio ist breiter als der vom Sierra?

Oder Radlagergehäuse vom Sierra mit Radlager vom Sierra und Nabe vom Scorpio. Ich meine, dass der Durchmesser vom Innenring des Radlagers gleich ist. Nur der Außenring ist beim Scorpio größer (62mm). Beim Sierra so bei 58-60mm. Weiß ich nicht mehr genau...

Festlegen kann ich mich da nicht. Vielleicht weiß der Bengs das noch...

Zitat:

@Dave1989 schrieb am 30. März 2017 um 14:28:03 Uhr:


Oder Radlagergehäuse vom Sierra mit Radlager vom Sierra und Nabe vom Scorpio. Ich meine, dass der Durchmesser vom Innenring des Radlagers gleich ist. Nur der Außenring ist beim Scorpio größer (62mm). Beim Sierra so bei 58-60mm. Weiß ich nicht mehr genau...

Festlegen kann ich mich da nicht. Vielleicht weiß der Bengs das noch...

Die Radlager sind Innen und Aussendurchmesser unterschiedlich.
Probehalber, also noch nie mit gefahren, habe ich eine Scorpio MKI Radnabe abdrehen lassen damit sie ins Sierra Radlager passt und somit in den Sierra Achsschenkel.

Radlager vom Sierra mit Scheiben/ABS hinten sollten passen, also einfach die komplette Aufnahme wechseln. Da bin ich mir aber nicht sicher wegen der Bremsscheibengröße hinten? Oder eine vom Sierra Cossy suchen, die passt 100% 1zu1 Die Achsträger sind gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen