Sie haben's wieder geschafft (die Autoblöd)..
und den Astra, hier mal wieder einen OPC, auf den letzten Platz gehievt!! Aber keine Sorge, der Test war unverholen subjektiv mit so tollen Kriterien wie "Sound" und "Fahrspaß". Und letztlich war es wieder die Kompromisslosigkeit des OPC, der ihn Punkte gekostet hat. Man muss aber auch anerkennen, dass die Wettbewerber auch was weg haben.
Dies nur als Lesetipp, in der aktuellen AB zu finden.
P.S. interessant finde ich, wie die Japaner beim Mazda mal wieder ungeniert bei Astra (Front) und Golf (Heck) geklaut haben. Und die Außenspiegel haben sie grad 1:1 vom Astra übernommen..😁
45 Antworten
Der Verbrauch kommt auf die Fahrweise an. Natürlich sind 11,3 Liter für einen OPC ein Kinderspiel, man kann ihn aber auch mit 8,5 Liter fahren.
Ich habe den Test noch nicht gelesen, aber davon in einem anderen Forum gehört.
Ohne ihn zu lesen weiß ich auch, dass er totaler Schwachsinn ist, wie alle anderen AutoBlöd Tests.
Wie kann ein Astra OPC bitte schön hinter Focus ST, Mazda 3, VW Golf R32 abfallen, wenn es um Sportwagen geht?
Der Astra ist nunmal der kompromissloseste, auffälligste Wagen der Testfahrzeuge. Das ist auch gut so! Das will ich doch, wenn ich mir so ein Auto kaufe.
Dann kommen so dumme Kommentare wie der Opel sei zu laut im Innenraum. Er ist zwar laut, aber nur im 5. Gang, wenn man in den 6. schaltet geht es. Das Laute ist aber eh angenehm, da sportlicher Sound.
Die positiven Punkte, die den OPC von der Konkurenz absetzen, werden nicht erwähnt. Stattdessen meckern sie am Antrieb und am Fahrwerk rum, doch am Ende legt der Astra OPC mal wieder die schnellste Rundenzeit hin (den S3 mal ausgenommen).
Ich verstehe ja, dass AutoBlöd VW gewinnen lässt, da VW sie bezahlt, aber warum machen sie Opel immer so schlecht?
Wegen dem "ewigen Konkurenzkampf" zwischen Golf und Astra, bzw. Kadett?
Es könnte natürlich auch sein, dass die anderen Fahrzeuge besser waren.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dabedoe
Es könnte natürlich auch sein, dass die anderen Fahrzeuge besser waren.........
Ich kann erahnen wie der Test aussieht, wir reden auch von der Autobild, die dafür bekannt ist, Schwachsinn zu produzieren.
Oder sieht das jemand anders?
Ich bin mal auf die Gründe des schlechten Abschneidens Opel gespannt!
Twinsport,
es lag mir fern hier den 17. Aufreger"sräd" zu eröffnen.. wenn das dabei rauskommt, hab ich nix dagegen wenn er alsbald geschlossen wird. Ich habe auch schon witzigeres von Dir gelesen als dass die AB nur "Schwachsinn produziert"!! Nenn es wenigstens SUBJEKTIVEN Schwachsinn. Ich finde jedenfalls vieles nützliche in der AB, wofür sich die anderen Hochglanzmagazine zu fein sind!
Wie gesagt, die Konkurrenz ist auch verdammt gut. Es fällt allerdings auf, dass in letzter Zeit tatsächlich VW sehr oft Tests gewinnt. Kann natürlich auch daran liegen, dass die Buden wirklich so gut sind..
Schwerpunkte des Tests waren z.B. Handling (da liegen naturgemäß die Heckschleudern vorn, auch deswegen hat BMW gewonnen), pure Leistung und wie sie umgesetzt wird. Der OPC konnte leider nirgends richtig glänzen, da er im Vgl. einen rel. "schwachen" Motor hat, der zudem nicht mehr die allerneueste Konstruktion ist (und damit vlt. einen Verbrauchsvorteil hätte). Oder der Wagen preislich ein Sonderangebot wäre. Dass auch das Getriebe als kratzig beurteilt wurde, finde ich interessant. Hier scheint aber ebenfalls jeder Tester ein anderes "Empfinden" zu haben. In den vorherigen Tests lag das M32 gleichauf mit den Konkurrenten.
Tja, Schönheit muss ja bekanntlich leiden (und mit solchen Testergebnissen leben) 😉
ehm...wir reden hir von der autoBILD...ja...BILDZEITUNG...das kann doch nichts sein...fahrwerk schlecht? klar...ids+ is das eines der besten (Serien)fahrwerke die mir geläufig snid was sport angeht...antrieb chlecht? 2 liter 240ps..6 gang??? super beschleunigung, gute traktion? komisch...
regt euch nicht auf...focus st, mazda (mps??) udn r32 kommen da nich mit...r32...is das n 3.2v6 oder wie?..das ja auch kein vergleich...sogar der focus nich...soweit ich weiss hat der doch nen 2.5 v5 turbo oder nich?
Das sehe ich genauso wie e19w126. Die AutoBild ist nicht so schlecht wie sie immer wieder gemacht wird, wenn Opel mal wieder einen Test verloren hat. Das steht schon sehr viel gutes drin. Und im Endeffekt kommt es auf den Eindruck und die Ansprüche des Testers an. Und wie gut die anderen wirklich sind, mal ehrlich, wer von uns hat schon all diese Autos mal im direkten Vergleich zueinander fahren können? Ich denke da gibt es nicht allzu viele. Ich habe den Test eben gelesen und ich muß sagen, einige Sachen stimmen, andere meines Erachtens nicht, aber dazu fehlt mir der Vergleich zu den anderen Fahrzeugen, ich weiß nicht, wie die sind. Daß mit der Traktion bzw. dem Zerren am Lenkrad das ist schon nicht falsch, mal eben locker dasd lenkrad halten und voll aufs Gas treten und den Motor hochdrehen lassen ist nicht, der zerrt wirklich, aber dafür ist es ein Fronttriebler. Nicht erklärbar ist für mich aber, daß die die äußere Aufmachung als unstimmig bewerten. Ich finde den OPC sogar von den ganzen Astras am stimmigsten. Im Test sind die 240 PS im Vergleich zu den anderen wenig, aber wenn man sich mal die Rundenzeiten anschaut, das sind doch alles nur Nuoncen. Für einen Laienfahrer wie mich sind 240 PS immer noch ne Menge Holz und für mich geht der OPC sensationell gut, für einen Schumi wäre es dagegen ne lahme Krücke. Die haben die Autos im Test auf der Rennstrecke bewegt, wir bewegen sie aber im alltäglichen Straßenverkehr, wo man sowieso nur einen kleinen Teil der Fähigkeiten eines solchen Fahrzeugs einsetzen kann. Von daher, es muß sich eh jeder seine eigene Meinung bilden, wenn ich jedes Mal jeden fragen müßte, welches Auto ich mir kaufen soll, dann käme ich nie zu einer Entscheidung. Die subjektiven Eindrücke sind einfach unterschiedlich. Und in diesem Test hatte der OPC gegen die Hecktriebler sowieso keine Chance.
Es ist klar das der Opel schlecht abgeschnitten hat.
Wenn ich die Konkurenten sehe.
Die AB versucht gar nicht erst gleichwertige Fahrzeuge zu vergleichen.
Die gehen einfach nur her und nehmen sich die gleich Kategorie an Fahrzeugen und dann ( diesmal ) die Stärksten.
Das man die genannten Fahrzeuge aber nicht wirklich miteinander vergleichen kann interesiert die nicht.
Denn einen 2 Liter Turbo kann man nicht Wirklich mit einem VW R32 vergleichen
Hi
Zunächst mal möchte ich mich Migo203 und e19w126 anschließen was die Auto Bild betrifft.
Von Schwachsinn kann dort keine Rede sein. Zumal nicht der VW gewonnen hat, sondern der BMW.😉
Desweiteren schneidet der Astra bei den OBJEKTIVEN Messwerten nur mittelmäßig bis schlecht ab. Bei den Fahrleistungen teilweise sogar schlechter als der schwächere Ford. Und das obwohl der Opel mit Abstand der leichteste von allen ist.
Bei den Bremsen ist er eher schlecht im Vergleich zu den Konkurrenten und der Verbrauch ist auch eher Mittelmaß. Warum sollte er dann gewinnen??
Allerdings gibt es auch Widersprüche in diesem Vergleich. Auf der Contidrom Testrecke erzielt der Opel die 3. beste Rundenzeit, bekommt aber beim Handling die wenigsten Punkte. Wie geht das?? Denn ohne gutes Handling keine gute Rundenzeit.
Oder die Qualitätsanmutung wird heute bemängelt, obwohl sie in früheren Vergleichstests gelobt und mit Premiummarken auf eine Stufe gestellt wird.
@Astra GTC 1.8
Wieso kann man einen Golf R32 (oder die anderen Fahrzeuge) nicht mit einem OPC vergleichen?
Kriterien der Auto Bild waren:
- Kompaktklasse
- Top-Modell des jeweiligen Modells
- Leistung in vergleichbarem Rahmen
- Konzeptvergleich
Also, was spricht dagegen?? Weil der Golf Allradantrieb hat??
Dafür ist der Golf deutlich schwerer, und dazu frisst der Allradantrieb auch Leistung.
Weil der Golf einen 6-Zylinder Saugmotor anstatt einen 4 Zylinder Turbo hat??
Völlig unwichtig woher die Leistung kommt, ob nun aus 4 zwangsbeatmeten Zylindern oder aus 6 saugenden. Beide haben eine ähnliche Leistung und ein ähnliches Drehmoment.
Mit welchem Golf soll man also den OPC vergleichen?? GTI??
Prost Mahlzeit, selbst gegen den GTI macht der Astra kaum einen Stich, was die Fahrleistungen angeht.
Also, nicht nur Opel baut gute Autos. Ich bin auch Opel Fan, und zwar aus ganzem Herzen. Aber wie gesagt können auch Japaner oder andere deutsche Hersteller gute Autos bauen.
Gruß Hoffi
Trotzalledem es ist und bleibt eine VW Werkzeitschrift ,die vergleiche sind derart lächerlich das ich nur noch schmunzeln kann.Wie kann mann immer davon ausgehen das die Rüsselsheimer ihre Hausaufgaben nicht genacht haben?? Warum immer wieder VW Über alles?? Egal ob nun der BMW gewonnen hat! Logisch die sind sehr gut aber der vergleich mit einem sechszylinder zu den zwei liter ist schon eine kroteske form des vergleichs?Nee mit vergleich hat das nichts mehr zu tun! Aber solange es leute giebt die diesen scheiss kaufen wirds auch immer wieder leute geben die sowas vergleichen.Opel baut in meinen Augen weitbessere Fahrzeuge als die Wolfsburger ,aber wie dem auch sei.Einen schmunzler habe ich aber noch,fahre selbst einen Astra H 1,3 CDTI der Verbraucht 4,5 Liter!! und hat dabei alles was mann so braucht um sich wohlzufühlen (vorallem fahre ich ein richtiges AUTO) wozu braucht die Welt einen 3Liter Lupo der eh keine 3Liter schaft?? Nur son beispiel,recht habense ja VW ist echt Toll lol
Ich kann zu diesem Test nicht viel sagen.
Wenn ich mal Restgeld über habe, werde ich es vielleicht für die Autobild ausgeben und den Test mal genau durchgehen. Dann werde ich mich nochmal melden. Aus anderen Tests kann ich aber behaupten, und das soll nicht witzig sein e19w126, dass Opel unnötig schlecht gemacht wird. Bestes Beispiel war der Zafira OPC gegen Ford Smax Test. Ich will auch nicht behaupten, Opel baut die besten Autos, aber Autobild produziert schon viel Sch*****.
Z.B. der angesprochene Punkt der Widersprüchlichkeit der Tester: Einst - als der OPC ganz neu war - hat der tester das IDS+ Fahrwerk hoch gelobt und war sehr begeistert. Nur ein Jahr später wurde das IDS+ Fahrwerk als schlecht hingestellt. Das gleiche gillt für Qualität oder auch Motorengeräusche. Einst ist ein Vectra OPC zu leise für einen Sportler und der Astra ist wieder zu laut?
Bevor ich weiter rede, kaufe ich sie mir.
Schönen Abend,
TwinSport
Hi
@TwinSport
Zitat:
Einst - als der OPC ganz neu war - hat der tester das IDS+ Fahrwerk hoch gelobt und war sehr begeistert. Nur ein Jahr später wurde das IDS+ Fahrwerk als schlecht hingestellt
Nein, nein. Das IDS-Plus fahrwerk wurde nicht als schlecht dargestellt, sondern allenfalls als nicht besser wie die anderen Fahrwerke. In manchen Kriterien besser, in anderen schlechter.
Aber das ist doch immer so bei Einzeltests gegenüber Vergleichen.
Wenn man im Einzeltest ein Fahrwerk für sehr gut befindet, kann es trotzdem später in einem Vergleichstest dem Konkurrenzfahrwerk unterlegen sein. Was ja nicht heisst, das es nun schlecht ist, sondern das andere einfach nur besser ist.
Wie dem auch sei, wir wissen das die Auto Bild sicher nicht zu den kompetentesten Auto-Zeitschriften gehört. Dennoch muss man ihr zugestehen, inzwischen deutlich objektiver zu testen. Das war früher wesentlich schlimmer, und Opel kommt mittlerweile bei vielen Tests sehr gut weg.
BTW, heute war auch ein Bericht über die aktuelle Situation in Sachen Bedienung der derzeitigen Modelle in der Auto Bild. Dort ging es darum ob die neuen Autos zu kompliziert zu bedienen sind usw.
Es wurde Fahrzeuge aus allen Klassen verglichen indem Probanden gewisse Aufgaben in der fahrzeugbedienung zu erfüllen hatten. Zum Beispiel Tmeperatur der Klima verändern, Navi-Ziele eingeben, Radio-Sender speichern usw.
Da musste ich auch ein wenig schmunzeln. Dort brauchten die Probanden im Astra im Schnitt ca.3 Sekunden um das Radio aus zu machen. Oder der schlechteste brauchte knappe 9 Sekunden um die Sitzheizung einzuschalten.
Gruß Hoffi
wichtig ist doch das ihr als besitzer zufrieden seid!dann ist doch alles in butter!
beim astra h fallen mir als besitzer schon einige sachen auf,die man heute besser machen sollte und auch kann!
ablagen im innenraum, lautstärke im innenraum besonders ohne 6.gang, rollgeräusch, halt der ganze fahrkomfort, verbrauch beim benziner,usw...
geht alles besser,aber auch schlechter!also was soll der geiz,andere autos fahren noch nicht mal zuverlässig! aber einen opel muß ich nicht unbedingt nochmal kaufen, ich bin da offen für alles!
p.s. opel hat gute ansätze,aber irgendwie halt nicht richtig zuende gedacht,das letzte quäntchen fehlt immer irgendwie!