Side-Assist - Spurwechsel-Assistent -> nachrüsten mit Anleitung !

VW Passat B7/3C

Hallo, ich würde gerne den Side-Assist bei meinem B7 High-Line nachrüsten.
Was benötige ich alles dafür ?
Hatte gelesen, das ich den extended CAN-BUS benötige. Ist dieser in dem Gateway der High-Line Variante schon vorhanden ?
Wie kann ich die Radar-Sensoren kalibrieren und benötige ich einen anderen Lenkstockschalter oder wird
der Spurwechselassistent nur über das MFA+ aktiviert ?

21 Antworten

Ich glaube derjenige hatte gedacht, dass du noch gar nichts codiert hast. Er hätte einfach seine RFK Tafel und das Gerät aufbauen, ODIS anklemmen und die Grundeinstellung durchführen müssen.
Also hat er es nicht mal probiert, richtig?

Ich musste bei meinen Kalibriersachen auch dem Serviceberater immer erst erklären wie es funktioniert. Das ist aus meiner Sicht verschwendete Zeit. Am besten man geht hin und sagt: Auftrag: Side Assist Kalibrierung. Dafür zahle ich. Das wars, danke.

Ich habe gebrauchte Radare genommen, brauchte keine Grundeinstellung.

Erstmal Super das wir dich auch im Kreise der Nachrüst-SideAssis begrüssen dürfen. Zweitens halte dich von Werkstätten fern, so gut es Dir möglich ist. Hier bezahlst du nur extrem teure Ahnungslosigkeit. Wenn alles richtig verkabelt ist und auch in allen Steuergeräten richtig angemeldet wurde, sollte das System, wenn es vorher bereits verbaut war, auch jetzt funktionieren. Master und Slave müssen gematcht sein von der Hard- und Software Seite !
Falls nicht, einen VCP-User aufsuchen -> Mit VCP kann man files von kalibrierten SideAssis kopieren und funktioniert einwandfrei, ohne viel Geld für Halbwissen beim Freundlichen zu bezahlen.

Meins läuft schon seit Jahren im B6.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fmdjsch schrieb am 11. Februar 2021 um 11:05:38 Uhr:


Meins läuft schon seit Jahren im B6.

Meiner auch, man gewöhnt sich echt schnell dran. Finde ich eine feine Sache

Wie meinst du Files von kalibrierten Steuergeräten kopieren? Von Master auf Slave? Oder auch Werte manuell anpassen? Ich habe nämlich ein gebrauchtes Slave eingebaut und nun möchte er trotzdem kalibriert werden. Kann man mittlerweile nicht auch mit VCDS kalibrieren??

Zitat:

@DerRasendeRoland schrieb am 11. Februar 2021 um 08:15:39 Uhr:


Erstmal Super das wir dich auch im Kreise der Nachrüst-SideAssis begrüssen dürfen. Zweitens halte dich von Werkstätten fern, so gut es Dir möglich ist. Hier bezahlst du nur extrem teure Ahnungslosigkeit. Wenn alles richtig verkabelt ist und auch in allen Steuergeräten richtig angemeldet wurde, sollte das System, wenn es vorher bereits verbaut war, auch jetzt funktionieren. Master und Slave müssen gematcht sein von der Hard- und Software Seite !
Falls nicht, einen VCP-User aufsuchen -> Mit VCP kann man files von kalibrierten SideAssis kopieren und funktioniert einwandfrei, ohne viel Geld für Halbwissen beim Freundlichen zu bezahlen.

Gemeint ist den Datensatz von einem kalibrierten Fahrzeug zu verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen