Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

Wenn die Rücksitzbank zum ersten Mal ausgebaut wird steht die Chance recht gut, dass du diese auch einfach wieder mit den Halteclipsen in die entsprechenden beiden Bohrungen im Bodenblech reindrücken kannst und es auch hält. Normalerweise müssen die Clipse - oder eher Halterungen - von der Rücksitzbank gelöst werden, da sie unweigerlich mit hersausgezogen werden. Das geht nicht ohne Gewalt und evtl. machst du die Teile dabei kaputt - kosten aber nicht die Welt! Dann stecktst du erst die Halterungen in das Bodelblech und rastest die Metallbügel der Rücksitzbank ein.

Am Gateway sind es übrigens Pin 2 & 18.

Habe in der Bucht einen Satz Außenspiegel mit SWA in der richtigen Farbe gefunden, allerdings vom Allroad. Die Teilenummer paßt erstmal. Müssten doch auch für die Limousine passen, oder?
Wenn ich mir dann noch die Radarsensoren vom selben Fahrzeug nehme, muss ich dann kalibrieren? Weil es ja ein Avant ist?
Was brauche ich dazu?
Falls das Spenderfahrzeug ACC hatte, meines aber nicht, bekomme ich die Fehlermeldung dann irgendwie weg?
Wenn der neue Spiegel nicht abblendbar ist, mein derzeitiger aber schon, reicht es dann, das Glas zu tauschen?
Sorry, ich hör dann auch gleich auf mit meinen vielen Fragen ;-)

Gruß
Peter

Zur Kalibrierung kann ich nichts sagen. Spiegel sollten auch passen und für den ablend assi müsstest du noch 2 Kabel in den Spiegel ziehen.
Mit acc hat das nichts zu tun da wird keine Fehlermeldung kommen.

Eigentlich müsstest du kalibrieren, da die Sensoren ja eine neue Einbausposition erhalten bzw. in ein anderes Fahrzeug verbaut werden. Sie funktionieren aber auch ohne neue Kalibrierung, sofern sie bereits kalibriert sind. Wie gut die Objekterkennung ist, wirst du dann sehen. Kalibrieren kannst du anschließend immer noch, wenn es zu Fehl- oder keinen Warnungen kommt.

Ich nehme an, dass ACC in den SideAssist Steuergeräten per APK eingestellt wird. Welcher Kanal es ist, kann ich dir nicht sagen. Diese erfordern dann aber auch einen Login. Glaube mich zu erinnern es gibt nur 2 Kanäle die ohne zugänglich und für die Intensität der LEDs sind.

Denk dran, wenn die Sensoren aus einem Allroad stammen, musst du noch auf Avant kodieren (Byte 0 := 0x02)!

Ähnliche Themen

nein ist codierung im Side ASsist

Bitte @Scotty18 um Hilfe. bin am Kabel anschleißen des side assi.
Mein Problem in meiner Tür Beifahrerseite war die Verkabelung für den side assi vorhanden.
Von der Tür kommend sollte Normalerweise die Kabel grün/blau auf t27b/16 so auch bei mir. blau/weiß sollte t27b/8 gehen, bei mir geht er auf /12.
Von der Beifahrerseite aus dem Fußraum kommend sollte braun/grün auf /16 gehn hier liegt aber orange/schwarz an und /8 ist leer.
Was könntet ihr mir raten?

Image
Image

das ist der can
nimm einen anderen der frei ist und schau das du passend die Gegenseite auch belegt hast

Es gab meines Wissens zwei verschiedene Trennstecker, bei welcher sich die Pinbelegung auch deutlich unterschieden hat.
Ich muss mal meine Unterlagen durchsuchen, ob ich was passendes finde.

Grüße

Also sollte ich 16 orange/schwarz auf 16 grün/braun lassen. So ist es von Audi schon ab Werk gewesen. Und 12 blau/weiß auch auf 12blau/weiß. Und das andere Kabel was meist du mit einfach woanders hin?

Ab Juni 2011 sollte die Pinbelegung wie folgt sein:

Fahrerseite:
T27a/12: bl/ge
T27a/22: br/bl

Beifahrerseite:
T27b/22 br/gn
T27b/12 bl/ws

Das könnte eher hin kommen mein Auto ist 12/04
Aber der lin stimmt noch unter der Rücksitzbank auf pin 18 und 2. bzw sicherungstäger Kofferraum laut Handbuch D Belegung 8. so hab ich das gemacht. Aber wieso leuchtet der Taster nicht?

Image

hast ihn gedrückt? Meiner leuchtet nur wenn aktiviert..

Sicherung passt da hat sich nichts geändert.
Allerdings sehe ich keine Anbindung an den LIN.

Du meinst sicher den CAN Extended:

Geht auf vom
T12t/5 auf T32b/2 (LOW)
und
T12t/12 auf T32b/18 (High)

Der Taster läuft bei dir dann übers Türstg. nicht mehr direkt zum Side-Assist

Genau Can das sind doch nur 2 die sollten unter Rücksitzbank auf 18 und 2. der Stecker zum an ausmachen lag ja auch schon und läuft runter zur türkoppelstelle

Wie gesagt, dass wurde im Juni 2011 umgestellt.

Der Taster ist wie folgt verkabelt:

E530/5 --> vi/ge T5aa/5 --> T32k/21 (J386)
E530/2 --> ge/bl T5aa/3 --> T32k/9
E530/1 --> gr/bl T5aa/2 --> bl/br --> T32k/4

E530/4 und E530/3 --> br = Masse

Deine Antwort
Ähnliche Themen