Side Assist nachrüsten
Hallo Zusammen,
wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.
Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.
Danke und Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...
520 Antworten
Wenn ihr sagt die Tür STG an den 32 was ist dann das für ein Stecker im Bild 2. oder kann es sein das er noch nicht Leuchtet weil ich die Warnleuchten in der türkoppelstelle noch nicht abgeschlossen habe?
Also
Bild 2 sollte der E530 sein.
Bild 1 ist T32/k
Und ja klar, wenn ein Fehler abgelegt ist lässt sich der SideAssit nicht aktivieren.
Aber das KI sollte eine Meldung anzeigen, so ist es zumindst wenn ein Anhänger dran ist.
Grüße
also du solltest schon zuerst mal alles (richtig) anschließen.. sonst brauchst dich nicht wundern dass z.Bsp die LED nicht leuchtet...
Dann schauen ob der FS leer ist.
@Littlerudi: Du hast vermutlich QQ2. Der Taster des SideAssist und die Leitung für die Beleuchtung im Einstieg teilen sich einnen Stecker, den du vermutlich beim demontieren der Türverkleidung gelöst hat (oben rechts, 5polig). Von da könntest du weiter zum TSTG (man könnte auch den Leitungssatz für die Türverkleidung kaufen und austauschen, dann müsste in der Tür nichts mehr verkabelt werden, nur zusammenstecken).
Sofern die Spannungsversorgung und der extended CAN korrekt angeschlossen sind und der SideAssist in der Verbauliste ist, bekommst du beim Drücken des Tasters sofort Rückmeldung im Kombi! Die LEDs sind da erstmal egal.
Ähnliche Themen
Nach dem ich gestern keine Lust mehr haste geschweige denn Akku hab jetzt mal die Warnleuchte überbrückt nur zum Test fehlerspeicher ist leer unten seht ihr auch gleich meine Codierung, bzw was ich codieren sollte wobei ich aber STG 13 und 8b nicht habe. Im Green Menü hab ich das passende nicht gefunden.
Den mmi Eintrag habe ich auch nicht.
Noch mal zu Stecker den ja Audi schon am Werk gelegt hat sollte der doch leuchten ich habe auch mal kurz die Türverkleidung mit Strom versorgt geht nicht. QQ2 hab ich nicht.
Hast du kontrolliert, wo die Leitungen hin gehen?
Normal sollte der Taster in den MWB überprüft werden können.
Ich habe glaube den Lösungs Ansatz von den Schalter gehen ziemlich genau die Kabel Farbe auf den 5fach Stecker wie ihr schon sagt und ich jetzt erst bemerkt. Aber wo soll der in der Türverkleidung angeschlossen werden?
Hab jetzt über Stellglied und Messwerte Blöcke geguckt Warnleuchte. Gehen nur der Taster Antwort nicht. Also brauche ich von den 5poligen Stecker das Gegenstück bis ans Tür STG am 32poligen. Diesen könnte ich doch überbrücken und mit dem Kabel was auf dem Laptop liegt direkt an den 32poligen. Oder ?
Hallo,
im ersten Moment würde ich sagen ja. Der rote Stecker sollte doch an den Schalter passen...
Das würde auch mit der von mir auf Seite 8 geposteten Belegung passen zusammen passen.
Grüße
So Leute ich hatte mir nun den Orginal Stecker besorgt und alles um gepinnt abzuschließen zu sagen es läuft jetzt alles wie es soll. Ich bedanke mich bei allen die mir bei des Rätsels Lösung geholfen haben.
Aber noch eine Frage habe ich muss nicht in car Menü ein Option sein um den side Assis einzustellen?
Bzw. wie aktiviere ich das.
Ja, gibt es im MMI, schaut dann so aus...
Da stellt man aber nur die Helligkeit der LEDs ein. Aktivieren und deaktivieren tut man über dem Schalter im Spiegeldreieck