Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

4G0907568J/4G0907566J matching the VFL. 0000103 - I tried this coding, but it is not accepted because it is one digit too short?

Dies ist die Kodierung, die bereits auf den Modulen vorhanden ist

Img

Das liegt eher an OBD11. Versuch es mit einem anderen Tool zu codieren.

Bin mit dem nachrüsten von Side Assist fast fertig. Es fehlt nur noch der Stecker an der Fahrertür. Es war sehr hilfreich hier 🙂

Hab aber ein Fehler, im Steuergerät 3C „Datenbus Abstandsregelung“ mein Wagen hat kein ACC.

Die Sensoren, sind aus einem baugleichen Fahrzeug. Mein Wagen ist ein A6 4G, Avant, Bj 2013, VFL.

Wie bekomme ich, den Fehler wieder weg ?

Und ist diese Codierung korrekt (Bild) ?

Mein Wagen hat eine AHK.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Bild #211466330
Ähnliche Themen

aktuelle vcds version nutzen ; die wird dir dort angezeigt

Hallo, die neueste Version meines Moduls ist 060, meine aktuelle Version ist 040. Ich frage mich nur, ob ich das Modul manuell mit ODIS flashen muss. Muss es vom Händler neu kalibriert werden oder behält es seine Einstellungen?

muss kalibriert werden

Zitat:

@I_CU2 schrieb am 14. April 2025 um 00:33:33 Uhr:

Zitat:

Hallo, die neueste Version meines Moduls ist 060, meine aktuelle Version ist 040. Ich frage mich nur, ob ich das Modul manuell mit ODIS flashen muss. Muss es vom Händler neu kalibriert werden oder behält es seine Einstellungen?

Die Kalibrierung geht nicht verloren beim flashen.

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 15. April 2025 um 08:09:57 Uhr:


Zitat:@I_CU2 schrieb am 14. April 2025 um 00:33:33 Uhr:

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 15. April 2025 um 08:09:57 Uhr:



Zitat:

Hallo, die neueste Version meines Moduls ist 060, meine aktuelle Version ist 040. Ich frage mich nur, ob ich das Modul manuell mit ODIS flashen muss. Muss es vom Händler neu kalibriert werden oder behält es seine Einstellungen?

Die Kalibrierung geht nicht verloren beim flashen.

stimmt; hatte es mit dem Datensatz verwecheselt
der muss aber passen ; sprich A6 A7 A8 sind unterschiedlich
und danach muss definitiv kalibriert werden

Die Frage wäre jetzt ob nur die SW aktualisiert werden soll oder ob auch der DS geändert werden muss weil nicht passend?

Hallo, ja. Die Module stammen von der gleichen Karosserie wie mein Auto A7 = 4G0907568J/4G0907566J.

Ich würde 4G0907566J__0060 manuell mit ODIS flashen. Die aktuelle Firmware ist 4G0907566J__0040

Ich habe in Ross-Tech-Foren gelesen, dass ich meine Kalibrierung verlieren würde, wenn ich nicht mit einem SVM-Code auf ODIS aktualisiere. Stimmt das? Oder bleiben die Kalibrierungen/Grundeinstellungen erhalten, wenn ich die Module manuell flashe?

a7 im a6 musst du den Datensatz ändern
und dann auch neu Kalibrieren

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. April 2025 um 15:49:21 Uhr:


a7 im a6 musst du den Datensatz ändern
und dann auch neu Kalibrieren

Aber A7 in A7, ich muss nicht kalibrieren, wenn ich nur neue Firmware flashe?

. . . .

Zitat:

@tq8 schrieb am 22. September 2021 um 20:40:42 Uhr:


Habe diesen Stecker schon am Schalter liegen Das ist doch irrelevant oder ?
Auf dem 2. Foto ist der Kabelsatz das ist alles was ich brauche an Kabel oder ?
weiß nicht ob ich genau richtig liege ich muss mit den Kabeln von aussenspiegel zum türsteuergerät oder liege ich da falsch?

Ich habe die Module erfolgreich aktualisiert. Ich frage mich nur, wo die fünf Pins dieses Steckers sind, die in den blauen Türstecker passen? Ich habe versucht, ihn an den Knopf anzuschließen, aber er leuchtet nicht. Mit dem mitgelieferten Kabelbaum aus meinem Kit funktioniert es, indem ich die Pins in die Türkarte stecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen