Side Assist nachrüsten
Hallo Zusammen,
wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.
Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.
Danke und Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...
520 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. November 2024 um 20:11:26 Uhr:
Zitat:
@Oerniii schrieb am 6. November 2024 um 16:46:56 Uhr:
Hallo, hab jetzt die 32 Seiten gelesen. Ist es denn so wenn mein Wagen kein ACC hat, ich dann Sensoren aus einem Wagen ohne ACC nehmen muss. Wagen ist ein VFL Baujahr 2013.
Schöne GrüßeDie Side Assist sensoren sind immer gleich
egal ob MIT oder OHNE ACC
Danke 🙂
Hat der Side Assist eigentlich Auswirkung auf andere Systeme, konkret geht es mir hier um das ACC. Bremst dieses dann vielleicht später ab, wenn man z.B. auf einen LKW auffährt und die linke Spur frei ist?
Gibt es andere System die Abhängigkeiten haben?
Ich meine ich hab hier im Thread mal was gelesen kann's aber nicht mehr finden.
Nur für keinen Schulterblick sind mir die 1000 Hardware + mehrere Stunden Einbau und codieren nicht Wert.
Ich hab auch einen A6 4G 2018 BiTDI und der hat wirklich ne Top Ausstattung fast alles aber nur der SideAssist fehlt. Muss man nicht verstehen. Aber ist halt so.
Wer weiß was Audi damals gedacht hat beim Ankreuzen ..
Zitat:
@Oerniii schrieb am 6. November 2024 um 16:46:56 Uhr:
Hallo, hab jetzt die 32 Seiten gelesen. Ist es denn so wenn mein Wagen kein ACC hat, ich dann Sensoren aus einem Wagen ohne ACC nehmen muss. Wagen ist ein VFL Baujahr 2013.
Schöne Grüße
Hallo,
Hast du das letztendlich installiert? Ich habe einen VFL von 2013 ohne ACC.
Ich habe weiter oben im Thread gelesen, dass ich Radarsensoren von einem anderen Auto ohne ACC beziehen muss, sonst gibt es einen Fehler?
Mein Auto ist ein Rechtslenker. Wenn ich die Radargeräte von einem Linkslenkerauto besorge, würden sie dann noch funktionieren? Einige Leute sagen, dass die Parametrierung durchgeführt werden muss, andere sagten, sie hätten sie installiert und es gäbe keine Probleme.
Danke 🙂
Ähnliche Themen
der Datensatz muss sonst geflasht werden ^
kalibriert werden müssen sei auch
RHD LHD wird über Master Slave und codierung geregelt
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. März 2025 um 05:51:44 Uhr:
der Datensatz muss sonst geflasht werden ^
kalibriert werden müssen sei auch
RHD LHD wird über Master Slave und codierung geregelt
Hallo Scotty, meinst du, dass der Datensatz geflasht werden muss, wenn ich LHD-Radargeräte für ein RHD-Auto verwende, oder meinst du, dass er geflasht werden muss, weil ich die Radargeräte eines ACC-Autos habe und meins kein ACC hat?
Ist es sicher, dass ich eine Fehlermeldung erhalte, wenn ich Radargeräte von einem Auto mit ACC verwende?
ACC ist nur codierung ^
Welche Fehlermeldung wird angezeigt?
Danke Jungs,
Ich habe gerade gesehen, dass ein Fehler auftreten kann, wenn ich Sensoren von einem ACC-Auto in ein Nicht-ACC-Auto einbaue.
Ich habe mich nur gefragt, ob die Pre-Crash-Erkennung hinten auch im Auto eingebaut werden muss?
Online finde ich nur die Codierung des toten Winkels, nicht aber die Heckvorerkennung?
das wird alles über codierung geregelt ; die Sensoren sind immer die gleichen !
egal ob MIT oder ohne ACC
Guten Morgen, ich bin dabei den Side Assist nachzurüsten. Bei den Spiegel LEDs, ist auf der Beifahrerseite PIN 16 belegt. Laut Plan kommt da der Schwarze Kabel rein. Habt ihr Tipps für mich bitte ? Wagen ist ein A6 4G Baujahr 2013.
In PIN 16 steckt ein Oranges Kabel drin.
PIN 8 ist leer.
Kabelsatz ist von K-Elec….
Zitat:
@Oerniii schrieb am 23. März 2025 um 08:10:55 Uhr:
Guten Morgen, ich bin dabei den Side Assist nachzurüsten. Bei den Spiegel LEDs, ist auf der Beifahrerseite PIN 16 belegt. Laut Plan kommt da der Schwarze Kabel rein. Habt ihr Tipps für mich bitte ? Wagen ist ein A6 4G Baujahr 2013.In PIN 16 steckt ein Oranges Kabel drin.
PIN 8 ist leer.
Kabelsatz ist von K-Elec….
Es sollten die Pins 12 und 22 sein.
Hallo Leute, ich habe heute gerade die Kabel und Module verlegt.
Ich warte immer noch auf die Seitenspiegel. Aber in der Anleitung von K-Electronics steht, dass ich für meinen 2013 Audi A7 die Codierung auf 000103 ändern soll. Die Module der Spender-Langcodierung lauten 03426096. Die neue Codierung wird nicht akzeptiert, da sie eine Ziffer kürzer ist. Hat jemand einen Rat?
Bei mir waren die Pins 12 und 22 belegt, also musste ich 8 und 16 verwenden – die Verkabelung war eigentlich schon an den Türen!
Welche Teilenummer haben deine Radare?
0000103 wäre eine plausible Codierung für den A7