Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

Das kann viele Ursachen haben … Codierung , pinbelegung, Steuergeräte ok ? Im Gateway sichtbar?

Steuergeräte haben Config drin und sind vom selben Fahrzeug ?

Jemand Erfahrung mit einem
A5 B8 ? Hat es da jemand nachgerüstet?

mehrfach 😉
quasi gleich zum 4G ...

Habe diesen Stecker schon am Schalter liegen Das ist doch irrelevant oder ?
Auf dem 2. Foto ist der Kabelsatz das ist alles was ich brauche an Kabel oder ?
weiß nicht ob ich genau richtig liege ich muss mit den Kabeln von aussenspiegel zum türsteuergerät oder liege ich da falsch?

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Der Türkabelbaum ist schon vorbereitet. An den Stecker im Bild kommt der Taster zum ein-und ausschalten.
Hinter der Türverkleidung sind noch zwei weitere Stecker (2 Pin und 5 Pin) in das 2Pin kommt das Kabel rein, welches zur LED im Spiegel geht. Der 5Pin Stecker geht dann zum Türsteuergerätestecker 32Pin. Damit stellst du die Verbindung zum Taster her.

Morgen zusammen
Kann man beim vfl bj12 den Master und Slave ohne Index nehmen ? C/D/E wären klar.
Was auch sehr interessant ist kann man Master und Slave mit unterschiedlichen indexe nehmen ?
Gibt es hier jemand der die Steuegeräte flashen kann/würde wenn ja welche TN kann man dann nehmen ?

Kann keiner helfen ?

Guten Morgen,
Ich habe den SideAssist bei meinem Audi A6 4G FL mit den Steuergeräten Index M nachgerüstet, verkabelt und mit den mir bekannten Codierungen, codiert.
Nun ist es so, dass ich keine Fehler in den Steuergeräten habe, die SideAssist Einstellung der LED im MMI ist auch vorhanden. Die LED lassen sich auch ansteuern.
Leider funktioniert das System trotzdem nicht. Der Knopf im Spiegel Dreieck ist zwar beleuchtet aber es passiert nichts , wenn man diesen betätigt. Die kleine LED leuchtet nicht auf, kann aber über die Stellglieddiagnose der Türbeleuchtung des Türsteuergeräts angesteuert werden. Das einzige was mir noch einfällt ist das, dass ich die Codierung in Türsteuergerät 42 nicht vornehmen konnte weil die Labeldatei in VCDS mir unter Byte 11 nichts anzeigt und auch sonst unter den Bytes nichts in diese Richtung vorhanden ist.
Hat jemand eine Idee?

Gruß

Welchen Hex Wert hat aktuell dein Byte 11 im 42?

Muss ich gleich mal schauen wenn ich zuhause bin..

011F16015E00628002080003

8a1a88ec-ea13-4bb4-bbfe-7ae56fefddbd

Byte 11 in Hex ist 03

Stg 42

Änder den Wert auf hex 13 und Probier es nochmal. Geh ins 3C in die MWBs und suche nach dem Taster ob eine Reaktion beim drücken kommt, also Änderung von unbetätigt auf betätigt

Passt, läuft. Vielen Dank!

Eine Frage hätte ich doch noch. Ist nun auch das PreSense Rear aktiviert? Bzw. Wo ist dieses zu codieren?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen