Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

Poste als erstes den Fehler der im Fehlerspeicher steht

1 Fehler gefunden:
02853 - Warnleuchte Spurwechselassistent Außenspiegel Fahrerseite (K233)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 248
Kilometerstand: 160989 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.01.08
Zeit: 21:43:17

Wo befindet sich dieser Kurzschluss ?
- Am LED Stecker ??
- Oder wo ??

Danke für die Antwort

Kurzschluss nach plus ist selten, meist ist das die Unterbrechung (=Kabelbruch, schlechte Steckverbindung, kaputte Leuchte).

Ich würde das Kabel durchmessen, wahrscheinlich gebrochen auf dem Weg zum Spiegel oder am Türscharnier.

Ähnliche Themen

Wo soll ich messen, die LEDs haben zwei Kontakte, wo führen die hin ?
Direkt zum Türsteuergerät, welcher Stecker welcher Pin ?

Kontakt 1 an der LED (schwarz/lila) geht in der Tür auf eine 2polige Steckverbindung, ab da blau/gelb zum großen Stecker in der A-Säule (dort PIN 12, ältere Version PIN 8), von dort direkt zum Steuergerät in der Stoßfängerabdeckung hinten links PIN 6.

Kontakt 2 schwarz auf 2polige Verbindung, ab da blau/rot zum Stecker in der A-Säule PIN 22 (ältere Version PIN 16), dann direkt zum Steuergerät PIN 2 (hier braun/grün).

Das Türsteuergerät ist nicht beteiligt.

Das heisst, ich muss die Stossstange hinten abnehmen.

Hasst du ein ganzen Plan, wie welche Kabeln zu welche Stecker gehen inkl. Pin vom Spiegel.

Habe Spiegel abblendbar / beheizbar / elektrisch
abklappbar mit Side Assistent.

Zitat:

@zhcip schrieb am 9. Januar 2023 um 06:23:44 Uhr:


Das heisst, ich muss die Stossstange hinten abnehmen.

Hasst du ein ganzen Plan, wie welche Kabeln zu welche Stecker gehen inkl. Pin vom Spiegel.

Habe Spiegel abblendbar / beheizbar / elektrisch
abklappbar mit Side Assistent.

Steht doch alles da. Alle Koppelstellen vom Spiegel bis zum Steuergerät. Am Ende wird das Steuergerät defekt sein.

Hasst du ein ganzen Plan, wie welche Kabeln zu welche Stecker gehen inkl. Pin vom Spiegel.

Habe Spiegel abblendbar / beheizbar / elektrisch

abklappbar mit Side Assistent.

Ich fühle mich grade etwas herumgeschickt.
Natürlich habe ich die Stromlaufpläne, sonst könnte ich Dir nicht die Steckverbindung und die Pins raussuchen. Da diese aber unter Copyright von Audi stehen, kann ich nicht „den ganzen Plan“ hier posten. Für 9€ bekommst Du alles, was man braucht, bei erwin.audi.com

Oder Du machst erst mal das, was ich vorgeschlagen habe, die 2er Steckverbindung in der Tür und den großen Stecker in der A-Säule. Die Stossfängerabdeckung abbauen kannst Du dann immer noch.

Jan

.jpg

Wenn es doch ein Steuergerät sein sollte, die gibt es günstig von Hella bei Amazon. Müssen aber freigeschaltet und kalibriert werden. Siehe Foto

.jpg

Hallo, hab jetzt die 32 Seiten gelesen. Ist es denn so wenn mein Wagen kein ACC hat, ich dann Sensoren aus einem Wagen ohne ACC nehmen muss. Wagen ist ein VFL Baujahr 2013.
Schöne Grüße

Meinst Du jetzt die „Sensoren“ für den Side Assist (Spurwechsel-Assistent) oder worum geht es Dir genau?

Zitat:

@Oerniii schrieb am 6. November 2024 um 16:46:56 Uhr:


Hallo, hab jetzt die 32 Seiten gelesen. Ist es denn so wenn mein Wagen kein ACC hat, ich dann Sensoren aus einem Wagen ohne ACC nehmen muss. Wagen ist ein VFL Baujahr 2013.
Schöne Grüße

Die Side Assist sensoren sind immer gleich
egal ob MIT oder OHNE ACC

Zitat:

@nunkistar schrieb am 6. November 2024 um 19:52:37 Uhr:


Meinst Du jetzt die „Sensoren“ für den Side Assist (Spurwechsel-Assistent) oder worum geht es Dir genau?

Ja genau, ich meine die Sensoren.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen