Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

Nein das Kabel zum türstecker in denn Türen sollte schon liegen du musst nur noch zum türstg. Verkabeln und zur Warnleuchte selbst.

Bin jetzt etwas verunsichert 😕
Mein A6 hatte elektrisch verstellbare, beheizte und abblendbare Spiegel original verbaut.
Dann habe ich im Auktionshaus diese Spiegel gekauft, weil ich die Anklappfunktion nachrüsten wollte.
http://www.ebay.de/itm/111901056682?...

Das hat bereits geklappt und sie klappen auch wie gewollt ein.
Und: ich konnte beide Kabel, die aus dem Spiegel führen an bereits verlegte Buchsen und das Steuergerät in der Tür anschließen.

Das 2 polige Kabel mit dem Stecker für die Buchse rechts in diesem Bild kam mit den neuen Spiegeln dazu, das hatte ich vorher nicht:

http://www.motor-talk.de/.../img-1811-i206273330.html

Weiß jetzt nicht genau, was dieses Kabel macht, entweder sind es die Warnleuchten oder die Anklappfunktion.

Jedenfalls konnte ich alle Kabel die aus den Spiegel führen anschließen.
Weil diese Spiegel bereits die Warnleuchten hatten, habe ich mich dann entschlossen, den SWA ebenfalls nachzurüsten.

Heute habe ich dann noch die Blende mit dem Schalter eingebaut. Als ich die Blende ohne Schalter herunter genommen habe, war da ein Stecker darunter bereits verkabelt.
Dieser hier:

http://www.motor-talk.de/.../image-i208336498.html

Das Kabel dieses Steckers habe ich bis in die Gummitülle zum Türstecker verfolgt.

Fehlt da jetzt noch ein Kabel?

Habe in diesem Beitrag einige Bilder verwendet, die von anderen Teilnehmern stammen, ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 5. März 2016 um 22:00:29 Uhr:


Bin jetzt etwas verunsichert 😕
Mein A6 hatte elektrisch verstellbare, beheizte und abblendbare Spiegel original verbaut.
Dann habe ich im Auktionshaus diese Spiegel gekauft, weil ich die Anklappfunktion nachrüsten wollte.
http://www.ebay.de/itm/111901056682?...

Das hat bereits geklappt und sie klappen auch wie gewollt ein.
Und: ich konnte beide Kabel, die aus dem Spiegel führen an bereits verlegte Buchsen und das Steuergerät in der Tür anschließen.

Das 2 polige Kabel mit dem Stecker für die Buchse rechts in diesem Bild kam mit den neuen Spiegeln dazu, das hatte ich vorher nicht:

http://www.motor-talk.de/.../img-1811-i206273330.html

Weiß jetzt nicht genau, was dieses Kabel macht, entweder sind es die Warnleuchten oder die Anklappfunktion.

Jedenfalls konnte ich alle Kabel die aus den Spiegel führen anschließen.
Weil diese Spiegel bereits die Warnleuchten hatten, habe ich mich dann entschlossen, den SWA ebenfalls nachzurüsten.

Heute habe ich dann noch die Blende mit dem Schalter eingebaut. Als ich die Blende ohne Schalter herunter genommen habe, war da ein Stecker darunter bereits verkabelt.
Dieser hier:

http://www.motor-talk.de/.../image-i208336498.html

Das Kabel dieses Steckers habe ich bis in die Gummitülle zum Türstecker verfolgt.

Fehlt da jetzt noch ein Kabel?

Habe in diesem Beitrag einige Bilder verwendet, die von anderen Teilnehmern stammen, ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel.

Hallo,

das passt soweit erstmal. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass du die Außenspiegel getauscht hast. Der weitere 2fach Stecker an den Spiegeln ist für die LEDs. Den hast du ja nun schon an das entsprechende Gegenstück des Türkabelbaums angeschlossen. Dieses Gegenstück ist Teil der "Grundausstattung", ebenso wir der Teil mit dem Stecker für den Schalter, den du auch schon angeschlossen hast. ABER, das Leitungsstück für den Schalter muss noch an den Leitungsstrang für die Türverkleidung. Dieser Anschluiss läuft bei dir aktuell ins Leere. Dazu gibt es eine 5fach Steckverbindung oben rechts an der Türverkleidung.

Hier ein Bild von Seite 8:

http://www.motor-talk.de/.../image-i208337398.html

Von da muss der Schalter noch weiter zum TSTG verkabelt werden oder du verwendest den erwähnten Leitungssatz für die Türverkleidung und Steckst das entsprechende Gegenstück ein.

Ansonsten hast du Recht, musst für die LEDs nur noch die Leitungen zu den A-Säulen durch den Innenraum ziehen.

Für die +12 Volt Leitung braucht man, wie weiter vorne geschrieben
"Für den Sicherungskasten Standard Power Timer 5.8 (000 979 023 E)"
Ich finde aber keine 5.8 sondern nur 4.8.
Tippfehler? 4.8 sollte doch auch passen. Oder?
Welche Leitungsquerschnitte soll ich für die Versorgungsspannung und die Datenleitungen verwenden?
Reicht 0,5mm² für die Versorgungsspannung und 0,35mm² für die Datenleitungen?

Danke.

Ähnliche Themen

Laut SLP 0,35mm²....

Zitat:

@ricardo1976 schrieb am 7. März 2016 um 09:58:56 Uhr:


Laut SLP 0,35mm².... für Daten und Spannungsversorgung.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 7. März 2016 um 09:54:36 Uhr:


Für die +12 Volt Leitung braucht man, wie weiter vorne geschrieben
"Für den Sicherungskasten Standard Power Timer 5.8 (000 979 023 E)"
Ich finde aber keine 5.8 sondern nur 4.8.
Tippfehler? 4.8 sollte doch auch passen. Oder?
Welche Leitungsquerschnitte soll ich für die Versorgungsspannung und die Datenleitungen verwenden?
Reicht 0,5mm² für die Versorgungsspannung und 0,35mm² für die Datenleitungen?

Danke.

Das ist ein Fehler im Ersatzteilkatalog von VAG. Da steht 4,8mm Breite dran, sie sind aber 5,8mm breit.

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Alles klar. Danke. :-)

Habe gerade die Einstiegsleiste links vorne abgenommen, um an die Steckverbinder in der A-Säule zu kommen.
In der Kupplungsstation der A-Säule in der untersten Reihe ist ein roter Stecker (der in der Mitte, Position 2).
Fotos von diesem Stecker im Anhang.
Auf diesem Stecker finde ich die Kabel vi/ge, ge/bl und bl/br.
Die sollen ja eigentlich zwischen dem SWA-Taster und dem Tür-STG liegen. Oder bin ich da falsch?
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass ich am Wochenende das Kabel welches vom Taster kommt bis in die Gummitülle am Türstecker verfolgt habe.
Ein freier 5 poliger Stecker wäre mir da nicht untergekommen.
Kann es sein, dass der Taster zum Tür-STG über die A-Säule doch bereits verkabelt ist?
Vielleicht hängt das mit dem abblendbaren Aussenspiegel zusammen?
Würde nur ungern die Türverkleidung nochmal und dann sinnlos abnehmen.

Stecker A-Säule
Stecker A-Säule

Hey,

der Taster ist mit dem Türsteuergerät verkabelt, über eine Zwischensteckverbindung in der Tür! Im Schaltplan steht zwar zu der Steckverbindung T5aa "an der A-Säule links unten", das ist aber Quatsch. Die Verbindung ist in der Tür (oben rechts, nahe der A-Säule). Wie sollte das auch anders funktionieren, wenn der Taster und das TSTG in der Tür sind, die Kabel aber außerhalb der Tür?!

Den Stecker, den du in der Hand hast, hat damit nix zu tun. Die Verkleidung muss nochmal runter .... da gibt's nix zu machen.

Ok, also nochmal ab damit 😉
Hast du vielleichtnoch die Nummer des Kabels bzw. des Steckers den ich
da
Stecker
anstecken muss um ihn mit dem Tür-STG zu verbinden?
Dann könnte ich mir den im Vorfeld besorgen.

Auf den Stecker steht eine TN mit der gehst du in deine Werkstatt und sagst du brauchst dazu denn Gegenstecker. Das hab ich auch so gemacht weiß aber die Nummer nicht mehr.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 7. März 2016 um 20:13:51 Uhr:


Ok, also nochmal ab damit 😉
Hast du vielleichtnoch die Nummer des Kabels bzw. des Steckers den ich
da
Stecker
anstecken muss um ihn mit dem Tür-STG zu verbinden?
Dann könnte ich mir den im Vorfeld besorgen.

Das wäre dann die 8R0973705.

Kann man bspw. hier ganz gut nachschauen (Position 5). Das ist auch eine Möglichkeit, die (Steck-)Verbindungen/Verkabelung mit Hilfe des Schaltplans nachzuprüfen und sich zu verdeutlichen (nicht nur für diese Steckverbindung).

Grüße.

Das ist alles sehr verwirrend.
Komme gerade vom 🙂 weil ich mir den Stecker 8R0973705 besorgen wollte.
Hat er nicht lagernd, wird bestellt. Ok.
Dann haben wir mit meiner VIN in ETKA nach dem Stecker gesucht.
Laut ETKA ist das der Stecker für die Einstiegsbeleuchtung.
Der 6pol. Stecker des SWA-Tasters ist laut ETKA direkt im Kabelbaum verkabelt.
Was ja auch meiner Beobachtung vom letzten Wochenende entspricht.
Naja egal, ich hab den Stecker trotzdem bestellt, kostet ja nur 3 Euro.
Das ist mir die Sicherheit, meine Arbeit nicht abbrechen zu müssen allemal wert 😁
Der durchaus kompetente Mitarbeiter beim 🙂 meinte, das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass mein Fahrzeug bereits Umfeldbeleuchtung und Lane-Assist verbaut hat. Da ist das wohl im Kabelbaum gleich mit drinnen.
Mal sehen. Am Wochende wird umgebaut, sofern die restlichen Teile kommen.
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden wie es ausgeht.

Gruß
Peter

Zitat:

@peter_audi schrieb am 8. März 2016 um 17:14:36 Uhr:


Das ist alles sehr verwirrend.
Komme gerade vom 🙂 weil ich mir den Stecker 8R0973705 besorgen wollte.
Hat er nicht lagernd, wird bestellt. Ok.
Dann haben wir mit meiner VIN in ETKA nach dem Stecker gesucht.
Laut ETKA ist das der Stecker für die Einstiegsbeleuchtung.

Ja, das ist etwas undeutlich im Katalog. Wenn QQ1/QQ2 verbaut, dann führt der Stecker auch eine Leitung vom TSTG zur Einstiegsleiste.

Zitat:

Der 6pol. Stecker des SWA-Tasters ist laut ETKA direkt im Kabelbaum verkabelt.
Was ja auch meiner Beobachtung vom letzten Wochenende entspricht.

Das habe ich ja nun schon mehrfach versucht zu erklären: Die Verkableung der gesamten Tür erfolgt über ZWEI GETRENNTE KABELBÄUME. Der eine sitzt in der Tür selbst und hat eine Verbindung zur A-Säule, der andere in der Türverkleidung. Der Taster für den SideAssist ist Teil des Türleitungssatzes (Position 6). Der Taster geht nicht direkt an die A-Säule, sondern ans TSTG, wie du hoffentlich dem dir vorliegendem Schaltplan passend zu deinem MJ entnehmen, kannst. (Bis einschließlich 30.05.2011 war der Taster des SideAssist tatsächlich noch bis zu dem (einen) Steuergerät im Heck direkt verkabelt.)

Dazu muss er aber irgendwie an den Leitungssatz Türverkleidung, das geschieht über die besagte 5polige Steckverbindung, T5aa. Im eben genannten Link die Position 4 oder hier Position 5.

Wenn's jetzt nicht klar ist, weiß ich auch nicht. 😉

Wenn dein Fahrzeug QQ1/QQ2 hat, dann sind auch schon beide Stecker da. Du musst dann nur noch die vier Leitungen vom TSTG zu dem Stecker 8R0973705 ergänzen, der Stecker ist schon vorhanden, da ist eine Leitung für die Versorgung der Einstiegsleiste eingepinnt, aber der Rest für den SideAssist Taster fehlt! Den Stecker brauchst du in dem Fall nicht, nur die fehlenden Leitungen musst du nachpinnen.

Zitat:

Der durchaus kompetente Mitarbeiter beim 🙂 meinte, das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass mein Fahrzeug bereits Umfeldbeleuchtung und Lane-Assist verbaut hat. Da ist das wohl im Kabelbaum gleich mit drinnen.

Fast. Der Stecker ist immer da. Es gibt keinen Leitungssatz Tür ohne Spurwechsel-/halteassistent (7Y0, respektive 7y4/7Y5), zumindest im Service!

Dann drücken wir jetzt alle die Daumen, dass es passt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen