Side Assist nachrüsten
Hallo Zusammen,
wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.
Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.
Danke und Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...
520 Antworten
Nach dem ich letzte Woche auf der Autobahn unterwegs war konnte ich den Side assist wunderbar Test "der geht wie sau" 😁.
Reicht es wenn der Wert im hidden Menü auf 5 steht oder sollte er höher stehen?
Hat jemand noch ein Unverbautes Set bei sich liegen ? ;-))
Ähnliche Themen
Habe jetzt den Kabelsatz von K..... will jetzt bewußt nicht mehr schreiben, ihr werdet schon wissen wen ich meine.
Naja, erstmal die Einbauanleitung strotzt nur so von Fehler, da kommt fast keine einzige richtige Pin-Nummerierung rüber. Beschriften die Kabel mit 12 und 22, in der Anleitung steht was von 8 und 16.
Mails an den Support werden beantwortet mit: Ist selbsterklärend. Wenn sie die Stecker vor sich haben ist alles klar. Ist ein Standardprodukt.
Nun, alles klar ist gut, wenn z.B. am Stecker für das Steuergerät laut ELSA Stromlaufplan der Pin 4 verkabelt sein muss, aber am Kabelbaum der Pin 8 an dessen Stelle verkabelt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ding funktionieren wird, ohne die Steckerbelegung zu ändern.
Die Leitungen 12 und 22 sind meiner Meinung nach dann auch noch vertauscht. Zumindest für meinen FL.
Kurz und gut, ich werde das Ding zurücksenden und mir selber einen (um)bauen.
Habe da einen vom A8 4H im Auge, den ich umbauen will.
Weiß aber natürlich nicht, ob da die richtigen Anschlüsse gepinnt sind.
Kann man mit diesem Werkzeug die Kontakte aus dem Stecker für das Steuergerät ausbauen, damit ich sie an anderer Stelle wieder einstecke?
Entriegelungswerkzeug Mini ISO
Oder was brauche ich da für ein Werkzeug ?
Oder geht das gar nicht ?
Gruß
Peter
Ist das die einzige Nachrüstung die du machen möchtest?
Wenn du mehr machen möchtest würde ich das KS Entriegelungsset für VAG Kaufen das hab ich auch.
Hast Du vielleicht die Teilenummern die ich benötge?
Die Stecker denke ich habe ich:
4E0 972 713 für die Steuergeräte
4D0 971 636 B für den Taster
Dann noch ein paar Mini ISO männlich als Kontakte für den Türstecker
Bei der Tasterleitung zum Anschluss an das Türsteuergerät bin ich mir jetzt aber nicht mehr sicher.
Sind das Mikro Quadlok Buchsen (MQS) ?
Bekomme ich alle diese Teile beim Freundlichen oder muss ich mir das online zusammensuchen?
Zitat:
@uncelsam schrieb am 4. März 2016 um 18:11:00 Uhr:
Ist das die einzige Nachrüstung die du machen möchtest?
Wenn du mehr machen möchtest würde ich das KS Entriegelungsset für VAG Kaufen das hab ich auch.
Soviel habe ich dann nicht mehr vor.
Das ganze Set ist schon happig, aber die Teile gibts ja auch einzeln um ca. 18 Euro. Das wäre es mir schon wert. Aber welches genau brauche ich da?
Zitat:
Soviel habe ich dann nicht mehr vor.
Das ganze Set ist schon happig, aber die Teile gibts ja auch einzeln um ca. 18 Euro. Das wäre es mir schon wert. Aber welches genau brauche ich da?
Hey,
am Besten suchst du dir einen A7 oder A8 FL Heckstoßfängerkabelbaum für Fahrzeuge mit SideAssist. In einem bekannten Auktionshaus gibts gerade A8 FL Steuergeräte + Kabelbaum für einen - wie ich finde - guten Preis. Die Steuergeräte müssten dann noch auf die A6 SW geflasht werden. Wenn du inzwischen schon Steuergeräte hast kauf halt nur den Kabelbaum gibts auch grad im Angebot, da sind die Stecker schon dran und alles fix und fertig - allerdings Pinning trotzdem kontrollieren und unterschliedliche Kabelfarben beachten (zumindest beim A8; A7 kann ich nicht sagen).
Den SideAssit Teil des Kabelbaumes kann man gut entkernen. Dann noch denn passenden Gegenstecker für den Teil des Innenraumleitungsteil 4F0972112.
Dann benötigst du nur noch die Teile für die Türen. Das sind dann MQS 0.63 Female (000 979 009 E) für das TSG und MCON 1.2 Male (nicht LL!, die passen nicht) (000 979 035 E). Für den Sicherungskasten Standard Power Timer 5.8 (000 979 023 E). Zzgl. Pins für LEDs (Stecker derselben ist kein Ersatzteil! MQS passt nicht gut, meine ich mich zu entsinnen) und ggf. Stecker + Pins für das Gegenstück. Wenn du die Spiegel komplett tauscht, würde ich mir für ca. 120.- noch den Leitungssatz Türverkleidung für Fahrzeuge mit SideAssit kaufen, dann musst du den nur tauschen und in der Tür überhaupt keine Leiungen ziehen/einpinnen. Vorrausgesetzt, dass die Grundverkabelung bereits vorhanden ist (Taster SideAssist und Anbindung LED A-Säule), was der Fall sein sollte. Ansonsten noch zwei Kabelbinder 3D0971838N zur Befestigung der Kabelstranges unterhalb der Sensoren und die Tülle um rechts in den Innenraum zu gelangen.
Apropos Auspinnwerkzeug, für sämtliche den SideAssist Umbau betreffenden Pinningarbeiten benötigst du KEIN SPEZIELLES Werkzeug, eine Stecknadel reicht! Da musst du nichst kaufen. Du solltest aber eine gescheite Crimpzange haben bzw. Reparaturleitungen verwenden.
Für Pins und Stecker, sowie Rep-Leitungen kann man sich mal bei Deytrade, teile-profis, carsystems.pl und natürlich 123deins umsehen. Die Kurse sind ganz gut. Stecker gibts häufig als Set mit Pins bzw. vorkonfektiniert. Beim Händler kosten die Leitungen ein Vermögen und Pins gibts es seid gut 10 Jahren nicht mehr im Service.
Zitat:
@brkmann schrieb am 4. März 2016 um 20:53:30 Uhr:
Zitat:
Soviel habe ich dann nicht mehr vor.
Das ganze Set ist schon happig, aber die Teile gibts ja auch einzeln um ca. 18 Euro. Das wäre es mir schon wert. Aber welches genau brauche ich da?
Hey,am Besten suchst du dir einen A7 oder A8 FL Heckstoßfängerkabelbaum für Fahrzeuge mit SideAssist. In einem bekannten Auktionshaus gibts gerade A8 FL Steuergeräte + Kabelbaum für einen - wie ich finde - guten Preis. Die Steuergeräte müssten dann noch auf die A6 SW geflasht werden. Wenn du inzwischen schon Steuergeräte hast kauf halt nur den Kabelbaum gibts auch grad im Angebot, da sind die Stecker schon dran und alles fix und fertig - allerdings Pinning trotzdem kontrollieren und unterschliedliche Kabelfarben beachten (zumindest beim A8; A7 kann ich nicht sagen).
Den SideAssit Teil des Kabelbaumes kann man gut entkernen. Dann noch denn passenden Gegenstecker für den Teil des Innenraumleitungsteil 4F0972112.
Dann benötigst du nur noch die Teile für die Türen. Das sind dann MQS 0.63 Female (000 979 009 E) für das TSG und MCON 1.2 Male (nicht LL!, die passen nicht) (000 979 035 E). Für den Sicherungskasten Standard Power Timer 5.8 (000 979 023 E). Zzgl. Pins für LEDs (Stecker derselben ist kein Ersatzteil! MQS passt nicht gut, meine ich mich zu entsinnen) und ggf. Stecker + Pins für das Gegenstück. Wenn du die Spiegel komplett tauscht, würde ich mir für ca. 120.- noch den Leitungssatz Türverkleidung für Fahrzeuge mit SideAssit kaufen, dann musst du den nur tauschen und in der Tür überhaupt keine Leiungen ziehen/einpinnen. Vorrausgesetzt, dass die Grundverkabelung bereits vorhanden ist (Taster SideAssist und Anbindung LED A-Säule), was der Fall sein sollte. Ansonsten noch zwei Kabelbinder 3D0971838N zur Befestigung der Kabelstranges unterhalb der Sensoren und die Tülle um rechts in den Innenraum zu gelangen.
Apropos Auspinnwerkzeug, für sämtliche den SideAssist Umbau betreffenden Pinningarbeiten benötigst du KEIN SPEZIELLES Werkzeug, eine Stecknadel reicht! Da musst du nichst kaufen. Du solltest aber eine gescheite Crimpzange haben bzw. Reparaturleitungen verwenden.
Für Pins und Stecker, sowie Rep-Leitungen kann man sich mal bei Deytrade, teile-profis, carsystems.pl und natürlich 123deins umsehen. Die Kurse sind ganz gut. Stecker gibts häufig als Set mit Pins bzw. vorkonfektiniert. Beim Händler kosten die Leitungen ein Vermögen und Pins gibts es seid gut 10 Jahren nicht mehr im Service.
Besten Dank für die tolle Info. Denke das bringt mich weiter.
Die A6 Firmware bekomme ich in Erwin und kann die mit VCP flashen?
Gruß
Peter
Hallo zusammen, also laut AUDI Hotline gibt es die Stecker für die Side Assist Warnanzeige nicht einzeln sondern nur im kompletten Kabelbaum. Aber weit gefehlt.... der passende Stecker kann bei "RS Components GmbH" erworben werden.
--> http://de.rs-online.com/web/p/automotive-steckverbinder/6633619/
--> http://de.rs-online.com/.../
Habe den Stecker gerade montiert, passt 1A. Die Kabel für die Warnleuchte können durch den Spiegelfuss gezogen werden. Es ist mit ein "wenig" Aufwand und Ausdauer durchaus möglich. Mann kann natürlich auch teuer Komplett-Sets erwerben.... ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden.
Aber die Suche nach dem passenden Stecker sollte somit beendet sein.
Folgende Teile hatte ich noch auf der Liste:
Teilenummer Preis Anzahl Bemerkung
N90905902 0,34 € x2 Linsenblechschraube zum befestigen der Steuergeräte hinten (J769 & J770)
4G0857527B GRU 37,10 € x1 Aussenspigelgehäuse grundiert
4G0857528B GRU 37,10 € x1 Aussenspigelgehäuse grundiert
4G1949145 35,75 € x1 Warnanzeige für Spurwechselanzeige
4G1949146 35,75 € x1 Warnanzeige für Spurwechselanzeige
4G0907568D 420,00 € x1 STG Spurwechselassistent die sollte man lieber als Satz bei ebay bestellen
4G0907566D 420,00 € x1 STG Spurwechselassistent die sollte man lieber als Satz bei ebay bestellen
4E0972713 10,20 € x2 Stecker 12-polig für STG Spurwechselassistent
4B0972740 0,56 € x11 Dichtungen für die 12-poligen Stecker
4G1927451A 14,30 € x1 Taster für Spurwechselassistent
4D0971636 3,75 € x1 Flachkontaktgehäuse für Taster Spurwechselassistent
Es fehlen dann noch div. PINs und Kabel, aber vielleicht hilft es ja.
Na dass nenn ich mal eine gute Liste :-)
Danke.
Habe gerade die Türverkleidung abgemacht und den Taster für den SWA installiert.
Ich hatte Glück, bei mir liegen alle Kabel schon im Kabelbaum. selbst der für den Taster war schon vorhanden.
Hätte ich das gewußt, hätte ich die Türverkleidung nicht abnehmen müssen.
Ich brauche also nur die Kabel bis zum Türstecker an den A-Säulen.
Zitat:
Habe gerade die Türverkleidung abgemacht und den Taster für den SWA installiert.
Ich hatte Glück, bei mir liegen alle Kabel schon im Kabelbaum. selbst der für den Taster war schon vorhanden.
Hätte ich das gewußt, hätte ich die Türverkleidung nicht abnehmen müssen.
Ich brauche also nur die Kabel bis zum Türstecker an den A-Säulen.
Das solltest du aber nochmal genau kontrtollieren! Der Stecker des Tasters ist Teil vom Türkabelbaum und über eine 5fach Steckverbindung an den Leitungsstrang Türverkleidung angebunden. Darüber erfolgt dann der Anschluss an das Türsteuergerät. Ich bezweifle, dass bei dir schon der korrekte Türverkleidungskabelbaum verbaut ist! Zur "Grundausstattung" gehört der Teil mit dem Stecker am Türkabelbaum, sowie die 2fach Steckverbindung für den LED Cluster. Der Taster bzw. das TSTG ist nicht standardmäßig vollständig verkabelt! Wenn du einige Seiten zuvor liest, da wurde dieser Punkt bereits erörtert, gibt's auch Bilder der erwähnten Steckverbindungen.
Um die Verkabelung des Türsteuergerätes kommst du also nicht rum, genauso wie um den Anschluss des LED Clusters an die bereits vorhandene Steckverbindung in der Tür.