Side Assist nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

hat schon mal jemand den Side-Assist beim Passel nachgerüstet ?

Wie aufwändig ist dies und mit welchen Kosten muss ich rechnen ?

Und glaubt mir, SuFu hab´ ich benutzt, nix gefunden oder nur zu dusselig, richtig zu suchen.

Danke und Gruß in die Runde

Stefan

Beste Antwort im Thema

Irgendwer wollte sehen wie ich das befestigt habe.

Da steht alles, was ich weiß:
http://bronken.de/sideassist/

188 weitere Antworten
188 Antworten

http://www.ebay.de/.../131537167951?...

zb.

http://www.ebay.de/.../371343771771?...

http://www.ebay.de/.../361312918833?...

usw.

Hi,
und du meinst dann, den statt dem jetzigen erbauen komplett inkl. PDC? Gibts da im B7 wie beim Tiguan rechts hinterm Rücklicht nen Verbinder??? Liegen da die nötigen Cans dann an?

Schon mal danke für die Links! Ich hatte direkt nach Sde Assist Nachrüst-Kabelbäumen gesucht, wie der bei den Chinesen...
MfG,
Stefan

Nein, 1zu1 geht nicht. Da gehört schon bisschen mehr Arbeit dazu. Einfach die beiden Stecker extrahieren inkl. alle Leitungen. Die Pins müssen Teilweise umgepinnt werden, da bei Audi die Verkabellung anders ist. Wenn man schon dabei ist, sollte man gleichzeitig auch RDK mit vorbereiten. Sind im Grunde Genommen die gleiche Arbeiten und die beiden liegen an dem Gleichen CaN. CAN liegt da selbstverständlich nicht, besonders nicht bei B6, da kein CAN-Extendet vorhanden war. Es gibt auch keine Steckverbindung zum Innenraum. Die Steckverbindung ist nur für PDC vorhanden, da die Sensoren an Stochstange sind, und müssen beim Abbau getrennt werden.
Abgesehen die Leitungen zwsciehn den Beien Radaren, geht nach vorne eine Plusleitung (die beiden Radare werden verbinden), CAN und die beiden LEDs (2x Plus und einmal Masse). Die Masse für LEDs wird beim Fahrertür aufgetrennt. Eine seite geht zum Fahrerspiegel hin die zweite zum Beifahrer. Die Maße für Radare wird hinten links im Kofferraum an Karosserie angeschlossen. Falls auch RDK mit gemacht wird, dann muss nur eine Zusätzliche Plusleitung nach vorne gezogen werden. Oder wenn man nicht wie original haben möchte, dann kann die RDK auch an Stromversorgung von beide Radare mit angeschlossen werden.

Ähnliche Themen

Hi,
aber da fehlen dann ja alle Stecker für vorne und das Kabel dahin...

http://de.aliexpress.com/.../523203_1976314279.html
Da sollten die alle drin sein, oder? Wenn ich die Bilder so ansehe.
Der ist ja lt. amerikanischen Foren zur Nachrüstung vorgesehen.

Ich glaub ich bestell den mal...

MfG,
Stefan

Welche Stecker willst du vorne haben? Die Leitungen gehen ja alle zu bereits bestehenden Steckern hin.

Hi,
bei den ebay Audi Kabelbäumen ist doch nur der Teil in Stossstangenähe dabei, der geht doch nicht bis zu den Spiegeln und bis zum Fahrerfussraum zum Bus, oder sehe ich das falsch? Umpinnen ist ja nicht so dass Problem, wenn man weiss wie...
Der Baum in China müsste, wenn ich das als jmd der das noch nie nachgerüstet hab, das beurteilen kann, so passen (umpinnen mag erforderlich sein notfalls).

Oder sehe ich das falsch?

Btw: Wo du auch anlernen kannst: Ist die Codierung von Alltrack B7 und normalem B7 gleich? Bronken meinte ja. Davon war ich jetzt ausgegangen.

MfG,
Stefan

die ein paar Leitung nach vorne schaft man noch selbst zu ziehen. Mir wäre es keine 40 EUR mehr wert. Radare sind bei B7 und Alltrack glaube ich gleich

Hallo,
ich weiss nicht ob es hier rein passt, aber ich interessiere mich sehr für eine Nachrüstung von soch einem System.
Erstmal bin ich total begeistert was bronken da so alles auf die Beine stellt, wo andere sagen "Was? das geht nicht, gibts nicht".
Ich fahre einen Seat Alhambra, den ich mir letztes Jahr im Februar in Wolfsburg abgeholt habe.
Ich hatte einen Leihwagen (Ford Focus) um nach Wolfsburg zu kommen, und in dem Auto war dieser Side Assist.
Das fande ich so genial auf der Autobahn, aber leider gab es das bei Seat noch nicht.
Mittlerweile im neuen Modell haben die auch so ein System, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich noch gewartet.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Könnte mann das auch in einem Seat Alhambra umsetzen (baugleich VW Sharan).
Ist ja eigentlich auch alles VW - Technik.

Gruß

ja, geht

Hallo,
Danke für die Info!

Gibt es auch irgendo nähere Hinweise oder eine Anleitung?
Ich konnte nichts finden ausser die Anleitung für einen Passat.
Danke!

Wo vermutest Du denn eine Möglichkeit der Abweichung? Strom und Ext-CAN wird benötigt, oder?

Hallo,

naja zum einen weiss ich nicht, ob die Sensoren bzw. die Steuergeräte vom Passat unter die Stoßstange passen.
Zum anderen, ob die Steuergeräte zu meinen CAN - Bus kompatibel sind.
Mittlerweile gibt es ja im neuen Modell für den Alhambra Side Assist.
Da wäre es interessant ob jemand weiss was da für Sensoren verbaut sind. Dann könnte mann sicherlich auch versuchen orig. Halterungen zu bekommen.

Gruß

Wie bekommt man den Stecker der Tür ab?
Ich hab Angst das ich was kaputt mach.

Img-7954
Img-7955
Img-7956

Der Faltenbalg ist oben in der A-Säule verrastet, Rastnase vorsichtig runterdrücken, dann kannst Du ihn rausziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen