Sicks Slicks

BMW 3er E36

Weil heut Sonntag ist und ich langeweile habe, wollte ich euch mal meinen schön runterradierten Reifen zeigen

Beste Antwort im Thema

Dem Threadersteller würde ich auf der Stelle den Führerschein wegnehmen.

Wer mit solchen Reifen rumfährt ist nicht zum Führen eines Kraftfahrzeuges geeignet. So ein Profil stellt sich ja nicht eben mal nach dem Brötchen-holen ein.....

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hier bei mir sieht es nich anders aus 😉

Jungs, tauscht eure Reifen aus, wenn die so aussehen!

Kein Angst, wurden schon durch Winterreifen ersetzt.
So war'n sie ja nich schlecht zu fahren aber als es dann mal anfing zu regen konnte ich
nicht mehr schneller wie 70/80Km/h fahren weil mir immer das Heck geruscht ist.
Nur das abbiegen mit diesen Reifen und einer Diff-Sperre macht besonders spass😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Ist aber ein compact Problem mit den einseitig abgefahrenen Reifen - bei meiner HA kann man den Sturz garnicht ordentlich einstellen und ich hab "nur" ein 35/15er CupKit drin...

Ist bei mir genauso (auch das Cupkit), kann man nicht einstellen, bei Kurvenfahrten ist der negativ Sturz ja nicht mal schlecht.

Muss man halt im nächsten Sommer mal die Reifen links/rechts tauschen.

Und zum ersten Bild: durch die Perspektive sieht es so aus als ob a) der Reifen ungefähr riesengroß ist oder b) der TE ungefähr 1,15m 😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Und zum ersten Bild: durch die Perspektive sieht es so aus als ob a) der Reifen ungefähr riesengroß ist oder b) der TE ungefähr 1,15m 😁

Nein, das war mein kleiner Bruder, er hat gehalten und ich habe Fotografiert.

Meint ihr ich sollte hinten meinen Sturz einstellen lassen bevor ich neue Sommerreifen draufmache? Bei meinen 185iger Winterreifen ist bis jetzt nichts von einer einseitigen Abnutzung nichts zu sehen. Die Sommerreifen waren schon beim Autokauf leicht einseitig abgenutzt. Hab aber diesen Frühling erstmal nur vorn neue draufgemacht.

Na, nachdem du auch einen Compact hast dürfte es schwer werden mit einstellen, da geht meines wissens nach nix.
Du solltest vielleicht nach einem Sommer oder so die hinteren Reifen quertauschen, also von den Felgen runter und auf die andere Seite wieder rauf.
Und generell sollten ja gerade die hinteren Reifen die besseren sein (sogar bei Fronttrieblern)

Zitat:

Und generell sollten ja gerade die hinteren Reifen die besseren sein (sogar bei Fronttrieblern)

Stimmt nicht...!!

Vorne hat man eine größere Bremswirkung , also sollte man vorne die besseren Reifen drauf haben...!!

Zumindest hab ich das bei nem Fahrsicherheitstraining so gelernt....

Lg

Zitat:

Original geschrieben von maki_compact316i


Vorne hat man eine größere Bremswirkung , also sollte man vorne die besseren Reifen drauf haben...!!
NEIIIIIIIIN!

🙄

DAS stimmt nicht. Leider ein noch immer weit verbreiteter Irrglaube!

Vorne ist zwar die Bremswirkung größer, das hat aber nicht so viel mit der Profiltiefe zu tun.

Die Hinterachse ist die spurgebende Achse, (per physikalischen Gesetzen immer, also auch bei Fronttrieblern) deshalb gehören die besseren Reifen nach hinten, gehören nach hinten, gehören nach hinten, ...

Was auch immer das für ein Fahrertraining war, sag es uns, damit wir es meiden können!

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von maki_compact316i


Vorne hat man eine größere Bremswirkung , also sollte man vorne die besseren Reifen drauf haben...!!
NEIIIIIIIIN! 🙄

DAS stimmt nicht. Leider ein noch immer weit verbreiteter Irrglaube!

Vorne ist zwar die Bremswirkung größer, das hat aber nicht so viel mit der Profiltiefe zu tun.

Die Hinterachse ist die spurgebende Achse, (per physikalischen Gesetzen immer, also auch bei Fronttrieblern) deshalb gehören die besseren Reifen nach hinten, gehören nach hinten, gehören nach hinten, ...

Was auch immer das für ein Fahrertraining war, sag es uns, damit wir es meiden können!

Das Fahrsicherheitstraining hab ich beim öamtc(adac in D) gemacht...also es wurde so erklärt das , das Auto eine größere Bremswirkung hat wen die besseren Reifen vorne sind.

Zitat:

Original geschrieben von maki_compact316i



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


NEIIIIIIIIN! 🙄

DAS stimmt nicht. Leider ein noch immer weit verbreiteter Irrglaube!

Vorne ist zwar die Bremswirkung größer, das hat aber nicht so viel mit der Profiltiefe zu tun.

Die Hinterachse ist die spurgebende Achse, (per physikalischen Gesetzen immer, also auch bei Fronttrieblern) deshalb gehören die besseren Reifen nach hinten, gehören nach hinten, gehören nach hinten, ...

Was auch immer das für ein Fahrertraining war, sag es uns, damit wir es meiden können!

Das Fahrsicherheitstraining hab ich beim öamtc(adac in D) gemacht...also es wurde so erklärt das , das Auto eine größere Bremswirkung hat wen die besseren Reifen vorne sind.

Flashback hat grundsätzlich vollkommen recht, die besseren Reifen kommen nach hinten, da dies die spurführende Achse ist.

Nur der Satz "Vorne ist zwar die Bremswirkung größer, das hat aber nicht so viel mit der Profiltiefe zu tun." stimmt nicht ganz, das mag im trockenen noch zutreffen, ändert sich bei Nässe schlagartig. Es gab einem Test (glaube von Auto Motor Sport) mit einem Golf auf nasser Fahrbahn wo das Auto aus 160km/h auf null abgebremst wurde, einmal mit 8mm Profil, dann mit 6mm und 4mm. Der Bremsweg bei 4mm war 163%! länger als mit 8mm. Auf den geplanten 2mm Test wurde dann aus Sicherheitsgründen verzichet. Daher halte ich auch die 1,6mm Grenze bei Reifen für höchst fragwürdig und veraltet.

Aber genrell ist immernoch ein kontrollierbares Auto besser als einen mit einem erhöten Bremsweg (in der Stadt fährt man ja keine 160 😉 )

Grüße

Fatman

Negativer Sturz führt nicht immer zu innenseitig abgefahrenen Reifen, wenn man nur gerade Strecken fährt dann ist das zwar zu erwarten, doch die Reifen können auch außen wesentlich stärker abnutzen als innen, ist halt eine Sache des Fahrstils und in diesem Fall auch mit Fahrkönnen verbunden.
Und meiner Meinung nach liegt ein Fahrzeug mit einem halbwegs vernünftigen Sportfahrwerk besser (sicherer) als mit M-Technik, auch wenn die Reifen innenseitig ablaufen, denn die M-Technik-Dämpfer finde ich von der Charakteristik her viel zu weich, um Sportlichkeit und Sicherheit zu vermitteln, denn in den meisten Situationen ist der Rückdrall nach dem Übersteuern ist viel zu stark im Vergleich zu korrekten Sportfahrwerken.

bei meinem alten omega waren die schlimmer. da sah man dieses gewebe schon,
und wenn ich mal einen burnout gemacht hab.
kamen da so funken raus.
sah nich schlecht aus., muss schon sagen,
aber irgenwann gabs dann 120 euro bußgeld und 3 punkte!
für 120 euro kriegt man 2 neue reifen und die punkte hätte ich mir auch sparen können.
es lohnt sich nich so rum zu fahren, viele denken sich, bisschen noch, bis zum winter dann hol ich,
aber wenn ihr morgen erwischt werdet, hättet ihr für das geld genau so gut reifen holen können und die punkte sparen!
und es gibt Pro Achso 3 Punkte!
überleg es euch

Zitat:

Original geschrieben von merci05


Und meiner Meinung nach liegt ein Fahrzeug mit einem halbwegs vernünftigen Sportfahrwerk besser (sicherer) als mit M-Technik, auch wenn die Reifen innenseitig ablaufen,

Das ist zum Glück nur deine Meinung.

Zeige mir bitte ein Auto wo sich serienmässig die Reifen einseitig abfahren, dann glaube ich dir das. Bei einem richtig eingestellten Fahrwerk liegt der Reifen mit seiner gesamten Fläche gleichmässig auf - alles andere ist Murks.

Selbst Ferraris (die ja nun richtig gute Fahrwerke haben) fahren Ihre Reifen gleichmässig ab.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187


bei meinem alten omega waren die schlimmer. da sah man dieses gewebe schon,
und wenn ich mal einen burnout gemacht hab.
kamen da so funken raus.
sah nich schlecht aus., muss schon sagen,
aber irgenwann gabs dann 120 euro bußgeld und 3 punkte!
für 120 euro kriegt man 2 neue reifen und die punkte hätte ich mir auch sparen können.
es lohnt sich nich so rum zu fahren, viele denken sich, bisschen noch, bis zum winter dann hol ich,
aber wenn ihr morgen erwischt werdet, hättet ihr für das geld genau so gut reifen holen können und die punkte sparen!
und es gibt Pro Achso 3 Punkte!
überleg es euch

Man sollte nicht immer nur ans Geld und die Punkte denken...

Mal von Personenschäden abgesehen: wärst Du begeistert, wenn Dir jemand mit solchen Reifen in Deinen BMW rutscht und er dadurch hin ist?

Gruß
OrigIS

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert



Bei einem richtig eingestellten Fahrwerk liegt der Reifen mit seiner gesamten Fläche gleichmässig auf - alles andere ist Murks.

Grüße

Dann mach das doch mal bei einem Compact

Deine Antwort