Sicherungskasten
Hallo, ich bin neu im Forum. Ich habe definitiv ein Problem. Wo ist die Sicherung für Lenkrad-Bedienelemente ? Ich habe einen Mercedes W204, C 200 CDI, Baujahr 2011. Ich habe gelesen, dass es 3 Sicherungskasten gibt. Ich habe nur 2 gefunden. Vielen Dank und ich freue mich auf Ihre Hilfe.
12 Antworten
SAM-FOND (Hinten), SAM-FRONT (Vorne)
Steuergerät Signal- und Ansteuermodul.
Moin,
selbst bei Angabe des Modells sind Variationen möglich, bei Detailfragen hilft die Angabe der FIN (Fahrgestellnummer)
Auch die Elektrik ist vom genauen Bauzeitpunkt und der Ausstattung abhängig und über die FIN kann beides zutreffend bestimmt werden.
Gruß
Pendlerrad
Schau mal unter Mantelrohrmodul und wenn du damit durch bist lass den Fehlerspeicher auslesen.
Nö. Multifunktionslenkrad 13 - Motorraum SAM Front. Und genau das regt mich hier auf, irgendein gefährliches Halbwissen an Hilfesuchende verbreiten. Schaut euch das "illegale" PDF an und gut ist.
Ähnliche Themen
Und wie jeder erfahrene Besitzer weiss...
SAM FRONT (Motorraum). Läuft gerne mal voll mit Wasser...
Moin,
das Mantelrohrmodul kann ausstattungsabhängig mehr als eine Sicherung für Spannungsversorgung und auch mehrere Masseverbindungen haben.
Die Dauerplusversorgung (Klemme 30) kommt von Sicherung 13 im SAM Front, geht am Mantelrohrmodul auf Stecker 1, Pin 4 (rot/blau). Zugehörige Masse vom Massepunkt Fußraum vorn links 0,75mm² auf Pin 3.
Dazu kommt dann bei Code 443 /476 (Lenkradheizung /Fahrspurerkennung) eine weitere Spannungsversorgung und für diese gibt es je nach Modell im zugehörigen Schaltplan Mantelrohrmodul verschiedene Varianten. Kann von Sicherung 123 im Sicherungskasten Innenraum oder von Sicherung 65 im SAM Fond kommen und geht über Steckverbindung Fahrzeuginnenraum und Leitungsstrang Schlussleuchte auf Pin 6 (rot/orange), zugehörige Masse 1mm² braun auf Pin 7 am Mantelrohrmodul.
Der Themenstarter hat weder die FIN angegeben noch das tatsächliche Problem benannt.
Es ist für mich daher nicht klar, warum er nach den Sicherungen fragt.
Gruß
Pendlerrad
Deshalb: wenn du damit durch bist lass den Fehlerspeicher auslesen.
@schwarz13
Der dritte Sicherungskasten könnte sich hinter der Abdeckung am Armaturenbrett links am Einstieg verbergen.
Halt je nach Ausführung. Bei meinem war links neben am Armaturenbrett ein -ich meine rundlich-eckiger- Deckel, der mit einem Spatel oder Schraubendreher herausgehebelt werden musste. Scheint dann wohl bei Dir nicht zu sein.
Themenstarter eröffnet neues Thema zum gleichen Fall hier:
https://www.motor-talk.de/.../...t-hat-keine-lichter-t8155629.html?...
Nachfragen werden offensichtlich ignoriert, aber immerhin gibt es so etwas mehr Info.