Sicherungskasten Golf5
Hallo ich wollte heute mein Handy Ladeschale mit dem Zündungsplus am Golf5 verbinden. Ich habe die seitliche Abdeckung rausgenommen um an die Sicherungen zu kommen. Aber von vorne kann ich kein Zündungsplus anschliessen. Wollte dann von hinten ran, habe dan unterm Amaturenbrett den Deckel weggemacht, aber ich komme nicht ran. Auf der Rückseite vom Sicherungskasten ist ein Deckel drüber. Meine Frage wie kann ich dann dort ein Zündungsplus anschliessen. Es wird immer von der Klemme 15 gesprochen aber da ja alles verpackt ist. komme ich ja nicht an die Kabel. Kann mir da jemand weiterhelfen. Danke
Gruss
17 Antworten
Servus,
was Du bräuchtest ist das hier. Bzw. im Netz nach Zündungsplusadapter suchen.
Dieser wird an einen freien Sicherungsplatz eingesteckt der Spannung liefert, wenn die Zündung ein ist.
Die kannst Du mittels Multimeter rausmessen. Pauschal kann man den Sicherungsplatz nicht sagen, da die Belegung leider je Modell und Baujahr unterschiedlich ist.
Bei mir hat es so geklappt. Brauchte damals Zündungsplus für meien FSE.
Ansonsten auch mal hier nachlesen. Ggf. vom Zigarettenanzünder weggehen, falls vorhanden.
Vielen dank wieviel Ampere sollte ich haben, Maximum um mein Iphone zu laden? Jetzt weiss ich nicht braucht so ein Adapter ne kleine oder grosse Flachsicherung. Ich weiss nicht ob die leeren Sicherungsplätze auch mit Zündungsplus sind. Habe ich jetzt nicht gemessen.
Klein oder groß ist relativ!
Mit 8 Ampere solltest du locker hinkommen. Wenn du es genauer haben willst, dann solltest du auch die Leistungsaufnahme in Watt angeben.
Ob die freien Sicherungsplätze bestromt sind hängt, hängt vom MJ ab. Frühe Mj. eher als späte. Wenn nicht, es gibt beim 🙂 Erweiterungen. Achtung: Im Sicherungsträger sind auch Klemme 15 Steckplätze. Am Besten mit einer Prüflampe kontrollieren.
Weitere Infos findest du garantiert in Themen, die sich mit dem Einbau des E-Satzes für die AHK befassen. Könnte dir auch eine Anleitung dazu schicken.
Gruß
Vielen Dank,
ich habe das MJ.04 Aber wie komme ich an diese Klemme 15 ran und wo ist diese. Ich finde nichts. Und muss ich den Sicherungsträger dazu ausbauen? Für eine Anleitung wäre ich Dir sehr dankbar.
Gruss
@Golfschlosser schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:22:28 Uhr:
Klein oder groß ist relativ!
Mit 8 Ampere solltest du locker hinkommen. Wenn du es genauer haben willst, dann solltest du auch die Leistungsaufnahme in Watt angeben.
Ob die freien Sicherungsplätze bestromt sind hängt, hängt vom MJ ab. Frühe Mj. eher als späte. Wenn nicht, es gibt beim 🙂 Erweiterungen. Achtung: Im Sicherungsträger sind auch Klemme 15 Steckplätze. Am Besten mit einer Prüflampe kontrollieren.
Weitere Infos findest du garantiert in Themen, die sich mit dem Einbau des E-Satzes für die AHK befassen. Könnte dir auch eine Anleitung dazu schicken.
Gruß
Ähnliche Themen
Hast du keinen Zigarettenanzünder im Wagen?
Da ist doch Zündplus drauf.
Das ist Dauerplus drauf
@rekar schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:40:54 Uhr:
Hast du keinen Zigarettenanzünder im Wagen?
Da ist doch Zündplus drauf.
Nein beim Golf 5 ist auf dem Zigarettenazünder Zündungsplus drauf ... Das weiss ich recht genau da ich das für meinen RFK Kamera Umbau auf Dauerplus umbauen musste und dafür auch den Sicherungskasten zerlegt habe und umgepinnt...
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:59:33 Uhr:
Nein beim Golf 5 ist auf dem Zigarettenazünder Zündungsplus drauf ... Das weiss ich recht genau da ich das für meinen RFK Kamera Umbau auf Dauerplus umbauen musste und dafür auch den Sicherungskasten zerlegt habe und umgepinnt...
Dann weißt Du es nicht genau genug!
Die frühen Modelljahre hatten Dauerplus auf dem Zigarettenanzünder.
Peter, wenn jemand Klemme15 schreibt, meint er damit "Zündungsplus".
Klemme30 hingegen ist Dauerplus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Wenn Du mit einem Multimeter die freien Steckplätze im Sicherungsträger durch gehst, sollte es irgendwo sicherlich einen freien Platz geben, der, wenn die Zündung eingeschaltet, Strom liefert.
Darin - wie ich es damals gesagt hatte - diese Sicherung einstecken und schon hast Du eine "Klemme15" auf dem Kabel.
*Seufz*
Ok Thodai nehme ich mal so hin... Hat VW eigentlich mal was konstant über die Bauzeit so gelassen ??? Kannst bald nix mehr hier sagen ohne vorher SSP und Schaltpläne zu studieren... *grmpf*
Also meiner ist von 10/06 und hat definitiv Zündplus!
Daher auch meine Frage...
Hallo Thomas, habe mir jetzt eine flachsicherungsapter bestellt, und dann messe ich es durch welche Sicherung zündungsplus hat. Danke dir hast du mein Mail bekommen betreffend RCD 510?
Gruss Peter
@Thodai schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:44:44 Uhr:Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:59:33 Uhr:
Nein beim Golf 5 ist auf dem Zigarettenazünder Zündungsplus drauf ... Das weiss ich recht genau da ich das für meinen RFK Kamera Umbau auf Dauerplus umbauen musste und dafür auch den Sicherungskasten zerlegt habe und umgepinnt...
Dann weißt Du es nicht genau genug!
Die frühen Modelljahre hatten Dauerplus auf dem Zigarettenanzünder.
Peter, wenn jemand Klemme15 schreibt, meint er damit "Zündungsplus".
Klemme30 hingegen ist Dauerplus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Wenn Du mit einem Multimeter die freien Steckplätze im Sicherungsträger durch gehst, sollte es irgendwo sicherlich einen freien Platz geben, der, wenn die Zündung eingeschaltet, Strom liefert.
Darin - wie ich es damals gesagt hatte - diese Sicherung einstecken und schon hast Du eine "Klemme15" auf dem Kabel.
Zitat:
@opel1958 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:30:52 Uhr:
Vielen Dank,
ich habe das MJ.04 Aber wie komme ich an diese Klemme 15 ran und wo ist diese. Ich finde nichts. Und muss ich den Sicherungsträger dazu ausbauen? Für eine Anleitung wäre ich Dir sehr dankbar.
Mailadresse?
Zitat:
hast du mein Mail bekommen betreffend RCD 510?
Jub, habe ich bekommen.
Hat hier jemand einen Schaltplan oder eine Draufsicht auf den Sicherungskasten mit allen Bezeichnungen?