1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Sicherungskasten Belegung

Sicherungskasten Belegung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
ich habe im Forum versucht etwas zu der genauen Belegung des Sicherungskastens zu finden, da im Bordbuch nur einige Verbraucher aufgelistet sind.
Grund dafür ist die defekte Kennzeichenbeleuchtung (ja, die Threads dazu habe ich gelesen ohne Abbhilfe da heraus zu ziehen), beide Birnen sind ganz, aber es kommt kein Licht. Sicherung wäre das Naheliegenste, aber ich kann nirgends einen Hinweis finden welche Sicherung das ist.
Falls jemand einen ausführlichen und kompletten Belegungsplan der Sicherungskästen (Innenraum und beim Batteriekasten) hat, würde ich mich über das Posten der Pläne freuen.
IN dem Kennzeichenbeleuchtungsthread stand auch etwas von defekten Steckern? Also die komplette Verkleidung oberhalb des Nummernschildes mitsamt Leuchten abbauen? Tipps?

Grüße in die Runde,
Lars & Sandra

Beste Antwort im Thema

Wie ist die Belegung der Sicherungskästen
im Motorraum und unter dem Lenkrad?

So sieht die Sicherungsbelegung im Motorraum aus (klick).

Aber Vorsicht, die Belegung variiert nach Baujahren und die Abbildung in den Fahrzeugunterlagen der Vor-FL-Modelle stimmt bei vielen Caddys nur teilweise mit den tatsächlichen Positionen überein. Bei den FL-Modellen (ab Herbst 2010) fehlt selbst so eine unvollständige Übersicht, stattdessen liest man nur noch allgemeine Hinweise. Aber wenn man freundlich seinen 🙂 drauf anspricht, dann kann er, wenn er denn will, mit einem fahrzeugspezifischen Ausdruck der Sicherungsbelegung weiterhelfen.

Einige Belegungen, unterschieden nach Baujahr sind im Anhang:

Belegung 2010

Belegung 2016

59 weitere Antworten
59 Antworten

Nein, ich fahre kein 4er....

Könnte mir jemand die Sicherungsbelegung für mein Caddy zukommen lassen?

Da es VW Interne Daten wären, dürften sie es nicht herausgeben.

WV2ZZZ2KZ9X007618

Gruß Eric

Zitat:

@Eric7801 schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:05:24 Uhr:



...
Da es VW Interne Daten wären, dürften sie es nicht herausgeben.
....

Das ist nun wirklich kein Betriebsgeheimnis. Der Freundliche kann dir anhand der FIN die passende Sicherungsbelegung ausdrucken. Da das Fahrzeug mit Sicherheit dein Eigentum ist, hat der Hersteller da eine gewisse Dokumentationspflicht.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:17:55 Uhr:



Zitat:

@Eric7801 schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:05:24 Uhr:



...
Da es VW Interne Daten wären, dürften sie es nicht herausgeben.
....
Das ist nun wirklich kein Betriebsgeheimnis. Der Freundliche kann dir anhand der FIN die passende Sicherungsbelegung ausdrucken. Da das Fahrzeug mit Sicherheit dein Eigentum ist, hat der Hersteller da eine gewisse Dokumentationspflicht.

Hab ja mit dem Freundlichen Telefoniert. Das war die Aussage des Werkstattmeisters.

Gibts denn irgendwas worauf ich mich Berufen kann? Gesetz oder ähnliches?

Stand nicht beim 3er in der BA das die Belegung der Sicherung beim " Freundlichen" erhalten werden kann?

Mir wollte es auch keiner geben, aber beim Anruf der Qualisicherung sprach ich es mal an und erhielt prompt alles per Post.
( Die Ausstattungsliste bekam ich aber beim Freundlichen ausgedruckt. )
Gruß Uwe

Zitat:

@Meigrosoft schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:36:50 Uhr:


Stand nicht beim 3er in der BA das die Belegung der Sicherung beim " Freundlichen" erhalten werden kann?

Da müsste ich mal Nachschauen.

Zitat:

@Eric7801 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:41:01 Uhr:



Zitat:

@Meigrosoft schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:36:50 Uhr:


Stand nicht beim 3er in der BA das die Belegung der Sicherung beim " Freundlichen" erhalten werden kann?
Da müsste ich mal Nachschauen.

Ja, das steht so in der BA.

Ich bin seinerzeit zum 🙂 hin, der hat mir die Belegung ausgedruckt.

Sicherungen

Zitat:

@transarena schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:32:25 Uhr:



Zitat:

@Eric7801 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:41:01 Uhr:


Da müsste ich mal Nachschauen.

Ja, das steht so in der BA.
Ich bin seinerzeit zum 🙂 hin, der hat mir die Belegung ausgedruckt.

In meiner BA vom 2008er steht es leider nicht drin. Hab jetzt mal an den Kundenservice von VW geschrieben. Mal schauen was die sagen.

Die werden sagen, Fahren sie zu ihrem Händler.
Der kann ihnen das ausdrucken.

Ich habe alle elektrische Pläne noch vom 3 er, brauch die jemand:
Stromlaufübersicht
Massepunkte
Sicherungen Motorraum Innenraum
Steuergräte
Relais
Gruß

Zitat:

@transarena schrieb am 17. Dezember 2022 um 08:52:41 Uhr:


Die werden sagen, Fahren sie zu ihrem Händler.
Der kann ihnen das ausdrucken.

Dann hab ich ja was Schriftliches worauf ich mich Berufen kann.

Zitat:

@Micky_71 schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:06:57 Uhr:


Ich habe alle elektrische Pläne noch vom 3 er, brauch die jemand:
Stromlaufübersicht
Massepunkte
Sicherungen Motorraum Innenraum
Steuergräte
Relais
Gruß

Caddy 3 ab 2011 , natürlich kostenfrei, per email, einfach PN an mich

Heute Antwort bekommen von VW. Ja, bekomm ich beim Freundlichen. Dafür haben sie mir Extra ein Schreiben als Anhang mitgesendet. Jetzt hab ich wenigstens was Schriftliches und der Freundliche kann sich nicht mehr rausreden.

Hey, hab heute auch nach einer Belegung für den Sicherungskasten gesucht und bin auf diesen Thread gestoßen.
Ist ja schon etwas älter, aber falsl jemand der Spur folgt, hier noch - je nach Version - ein paar Seiten mit Tabellen und Erklärungen für den Caddy!

https://www.bolidenforum.de/.../...agen-caddy-sicherungskastendiagramm
https://www.bolidenforum.de/.../...agen-caddy-sicherungskastendiagramm
https://www.bolidenforum.de/.../...gen-caddy-sicherungskasten-diagramm
https://www.bolidenforum.de/.../...gskasten-volkswagen-caddy-2010-2014

Grüße

2005-2008
https://www.bolidenforum.de/.../...agen-caddy-sicherungskastendiagramm

Deine Antwort