Sicherungsbelegung 320d VFL
Brauche dringend die Sicherungsbelegung für 320D VFL BJ.99
Irgendein Verbraucher zieht Strom un ich weiss nicht welcher???
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baros77
Gibt es eine möglichkeit für kleines Geld an die Stromlaufpläne zu kommen???
Was du brauchst ist WDS jedoch ist der besitzt wie auch der verkauft nicht ganz legal! das ist eine software, wo alle kabeln pinbelegungen usw stehen! echt gold wert das programm! 🙂
Woführ steht die abkürzung WDS ??? Und gibt es hier niemanden der so etwas hat ?
Besser ist aber sowas anstatt den Wagen den freundlichen zu übergeben. Das wird mit scherheit noch teurer.
Zitat:
Original geschrieben von b46
jedoch ist der besitzt wie auch der verkauft nicht ganz legal!
Hallo Leute!
mir ist ein Missgeschick passiert. Wollte die Sicherungen überprüfen aber beim öffnen der Buchse sind sie mir alle entgegen geflogen. Jetzt weiss ich nicht welche wohin gehört.
Sicherungen sind 20, 20, 30, 10
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Mahlzeit. Also zumindest deine Motorisierung wäre hilfreich.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Hallo! Sorry bj 12/2013, 320d
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Mit Bj. 2013 biste hier etwas falsch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
hm... warum denn? Ist ein E46. was hab ich falsch verstanden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Eher Bj.2003 oder......!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Ist schon spät... Sorry 🙂 Natürlich 2003
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Im Grunde ist es egal um welches Bj es sich handelt.
Das muss doch auf dem Sicherungsdeckel oder Sockel oder zumindest im HANDBUCH stehen.
Mit etwas mehr eigeninitiative bzw. etwas lesen sollte es doch möglich sein das raus zu finden oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Ganz so einfach ist es nun doch nicht. Auf der Buchse steht nichts und im Handbuch ebenfalls.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Schau auf die Leitungsquerschnitte. Unterscheiden die sich ?
Wenn ja, sichere die dickste Leitung mit 30A ab, die dünnste mit 10A.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]
Hallo,
Hoffe das ist auf dem Bild gut zu sehen.
Kabel aus (3) versorgt die restlichen (roter Strich).
Kabel aus (1) und (2) sind vom Querschnitt identisch
Kabel aus (3) am dicksten
Kabel aus (4) am dünnsten
Demnach müssten bei
(1) = 20
(2) = 20
(3) = 30
(4) = 10
sein. Kann ich es so riskieren? Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungen' überführt.]