Sicherung vom Mähwerk brennt durch, Aufsitzmäher Etesia
Moin zusammen,
Bei unserem Etesia (Modell unbekannt, Vanguard 16PS Motor) brennt seit neuestem immer die Sicherung vom Mähwerk durch.
Genauer gesagt ist dies die 10 A Sicherung, die an die Magnetkupplung/Magnetschalter unten am Riemen motorseitg geht. Das andere Kabel der Sicherung geht zur Masseleitung.
Das Kabel von kaputter Sicherung zum Magnetschalter ist nach Sichtprüfung auf jeden Fall in Ordnung und hat keine äußeren Beschädigungen.
Wie kann ich nun weiter vorgehen, um rauszufinden, warum die Sicherung immer durchbrennt?
Leider weiß ich nicht genau was unten am Riemen weiter passiert und was da kaputt gehen kann.
Danke für eure Hilfe und eventuell Tipps.
Auf den Bildern ist einmal der Platz der defekten Sicherung (habe grad Durchgang etc. Geprüft) und unten die „Magnetkupplung“.
83 Antworten
jut, check ich morgen die Sicherheitsschalter!
Frage, wie ich die Magnetkupplung vorab testen könnte, indem ich der von ner externen Batterie einfach 12V gebe, damit kann ich deren Funktionsweise ja schonmal überprüfen, oder was meint ihr?
Zitat:
@schniekes schrieb am 6. September 2020 um 22:18:07 Uhr:
jut, check ich morgen die Sicherheitsschalter!
Frage, wie ich die Magnetkupplung vorab testen könnte, indem ich der von ner externen Batterie einfach 12V gebe, damit kann ich deren Funktionsweise ja schonmal überprüfen, oder was meint ihr?
Ja, könntest du. Wird aber nicht viel bringen, da der Fehler ja auch vorhanden ist wenn der Stecker ab ist. Dadurch ist die Kupplung raus, ausser sie hat einen defekt, der wiederum einen defekt im Kabelbaum des Traktors verursacht hat. Recht Spekulativ.....
Wenn du die Kupplung prüfen willst, mach die Durchgangsprüfung wie auf Seite eins beschrieben. Ein einfacher Test der schnell eine eindeutige Aussage zur Kupplung bringt.
Hi Skymaster, News von Etesia bezüglich Schaltplan bisher keine, versuchen wir das so zu lösen: a) hab soeben Strom gemessen, Zündung an, Kippschalter des MW auf AN und siehe da, knapp 12V liegen an, Schalter OFF, Strom wieder auf Null. b) Morgen will ich mal mit ner externen Batterie auf die Kupplung Strom legen, mal sehen.... c) hab Durchgangsstom gemessen, wie auf Seite 1 beschrieben, von keinem der zwei Pins auf Masse kommt was an, also müsste die Spule OK sein
Versuchen wir es einfach ohne Schaltplan...
Ferndiagnose ist immer gemein und kann nicht definitiv sein.
Bei deiner Kupplung lehne ich mich aber weit aus dem Fenster und behaupte, dass die aufgrund der Meßergebnisse und der Fehlerbeschreibung ok ist.
Zur Sicherheit würde ich als nächstes gerne folgendes prüfen: von der Zündspule geht das Abschaltkabel ab (das dünne, 2 Adrig) ich mutmaße, dass es an einem der Relais endet. Mach es bitte an der ersten Verbindung, vom Motor aus gesehen, ab. Dann am Traktorseitigen Anschluß den Duchgang auf Masse messen.
- Zündschloss aus
- Bei Zündschloß ein
- Bei Zündschloss ein und Mähwerk ein
Bei der Messung den Sitz mit einer Person belasten und die Bremse arretieren. Unbedingt beachten, wenn das Kabel getrennt ist, lässt sich der Motor nicht mehr über das Zündschloss abschalten, also am besten den Motor garnicht starten. (Im Notfall das Kabel beliebig auf Masse halten um den Motor zu stoppen)
Weiter noch folgende Frage beantworten. Wie geht der Motor aus wenn du das Mähwerk einschaltest? Sofort oder mit zwei drei Sekunden Verzögerung?
Hat der Vergaser ein Magnetventil?
Welcher Motor ist verbaut? Kawasaki?
Ähnliche Themen
Hallo, sehr gerne, hier die Ergebnisse:
- Zündschloss aus = 0 V
- Bei Zündschloß ein = 11.09V
- Bei Zündschloss ein und Mähwerk ein = 11.38V
* Motor ist ein Briggs Stratton, 16HP
* Motor geht aus als ob die Zündung ausgemacht würde, wird also abgewürgt
Hier die Bilder dazu...
Zitat:
@schniekes schrieb am 9. September 2020 um 17:43:59 Uhr:
Hier die Bilder dazu...
Prima, die Ergebnisse waren erstmal irritierend, die Bilder haben jedoch das Ergebnis erklärt.
Leider hast du das falsche Kabel erwischt.
Ich kann es nicht mit Sicherheit auf den Bildern sagen, es sieht aber so aus, als wenn wir das schwarze Kabel brauchen, welches etwas oberhalb des Spannungsreglers aus dem Hitzeschutzblech heraus kommt. Sollte es allerdings das Kabel sein was dann mittels Kabelschuh am Motorblock endet, liege ich falsch.
Im Zweifel müsstest du die rote Haube entfernen und das dünne Kabel der Zündspule verfolgen.
Ist es ein 2 Zylinder?
Mit der letzten Info würde ich noch mehr auf den Schalter des Fangkorbs tippen.
OK, verstehe, messe ich morgen mal, also das schwarze Kabel (Minus) was von oben kommt auf Duchgang auf Masse messen...wird gemacht! Danke und schönen Abend!
Das hier? (Blauer Kreis)
Das Kabel hier? Schwarz, blauer Kreis
Zitat:
@schniekes schrieb am 9. September 2020 um 21:10:52 Uhr:
Das Kabel hier? Schwarz, blauer Kreis
Das Kabel meinte ich, aufgrund der Farbe (jetzt erst in der Nahaufnahme erkannt) bin ich aber unsicher. Das graue Kabel ist bei Briggs normalerweise für das Magnetventil am Vergaser.
Bei Zündung aus = kein Durchgang, Zündung an = Durchgangsstrom (peep)
Bei Zündung aus = sehr instabiles Ergebnis, mal Durchgang gemessen am unteren Ende des Kabels an Masse, mal wieder nicht! Wenn ich die Zündung jedoch einschalte so bekomme ich ein eindeutiges Ergebnis (beep, also Durchgang)
Zündung aus und MW ein = Durchgang, strange
Bei dieser Konstellation:
A) Zündung an oder aus, kein Durchgang
B) MW an = Durchgang (beep)