Sicherung Innenraumbeleuchtung

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen
Weiss jemand welches die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung ist?
Das Bordbuch ist da fehlerhaft, im Internet finde ich nichts brauchbares.
VW Golf Plus 09.2005

Danke
Franz

33 Antworten

Hellakopf sorry aber DAS ist SO nicht ganz korrekt. Ich weiss nicht ob du Schaltpläne lesen kannst aber wenn du dir den Schaltplan der Grundausstattung vom Golf 5 mal anschaust siehst du das die Spannungsversorgung der Innenraumleuchten über Sicherung SA6 erfolgt ( 60 bzw 80 Ampere von da auf diverse Untersicherungen für X Systeme verteilt wird im Innenraumsicherungskasten, unter anderem auch auf Sicherung 15 7.5 Ampere für die selbige Beleuchtung, und von der Sicherung geht es auf Pin 5 Anschluss Block K am Bordnetzsteuergerät. SO DA geht die Plusspannung für die Beleuchtung erstmal REIN ins BNSTG !!! und kommt auf Pin 10 Anschluss Block K am BNSTG wieder raus ( Klemme 30G) zu den Leuchten. Über diese Leitung lässt sich Schalter Stellung 1 ( Dauer EIN ) und die Leseleuchten Schalten.
Die Schalterstellung "Auto" wird über Pin 11 am Anschluss Block B am BNSTG geschaltet.

Mal ehrlich denkst du VW wäre so Leichtsinnig gerade Verbraucher wie Lampen ohne Absicherung! in ein Fahrzeug zu verbauen 😉 ?

So und @TE ich weiss nicht wie du vorgegangen bist aber du hast an beiden Kontakten im Steckplatz 15 im Amaturenbrett Sicherungskasten gegen Masse gemessen und dein Multimeter sagt da sind keine 12V ?
Weil das kann ich mir fast nicht vorstellen.

Wie würde ich vor gehen ? Mit dem Multimeter erstmal den 15er Sicherungssteckplatz gegen Masse messen ob da auf einem Kontakt 12V ankommen. Die MÜSSEN da sein sonst wäre die (60)80 Ampere Sicherung vorne im Motorraum durch und das würdest du merken.. dann funktioniert so einiges im Fahrzeug nicht mehr. ( Bremslicht / Klimaanlage / Lichtschalter / Automatikgetriebe wenn vorhanden / Regenlicht Sensor wenn vorhanden, BEIDE Türsteuergeräte vorne bzw EFH würde nicht funktionieren usw. So wenn da Spannung anliegt am Sicherungspin 15 Sicherung REIN und am BNSTG messen ob das an PIN 5 Block K ins BNSTG rein geht. Geht die Spannung rein und kommt an PIN 10 Block K nicht mehr raus -> BNSTG defekt.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. März 2017 um 14:45:58 Uhr:


... Schaltplan der Grundausstattung vom Golf 5 mal anschaust siehst du das die Spannungsversorgung der Innenraumleuchten über Sicherung SA6 erfolgt ( 60 bzw 80 Ampere von da auf diverse Untersicherungen für X Systeme verteilt wird im Innenraumsicherungskasten, unter anderem auch auf Sicherung 15 7.5 Ampere für die selbige Beleuchtung, und von der Sicherung geht es auf Pin 5 Anschluss Block K am Bordnetzsteuergerät. SO DA geht die Plusspannung für die Beleuchtung erstmal REIN ins BNSTG !!! und kommt auf Pin 10 Anschluss Block K am BNSTG wieder raus ( Klemme 30G) zu den Leuchten. Über diese Leitung lässt sich Schalter Stellung 1 ( Dauer EIN ) und die Leseleuchten Schalten.
Die Schalterstellung "Auto" wird über Pin 11 am Anschluss Block B am BNSTG geschaltet...

Super. Damit sollte "Mathias1972b" alles durchmessen und den Fehler selbst finden können. Gruß

Noch genauer geht es gar nicht.
Habe heute auch vergebens nach der Sicherung für die Innenbeleuchtung gesucht, aber im Golf 7. Im Slp geguckt und siehe da die gesamte Innenraumbeleuchtung wird über eine 30 A JCASE versorgt.

Was aus dem Bordnetzsteuergerät rausgeht und die Innenleuchte beim Tür öffnen bzw. entriegeln über Ffb schaltet, ist ein Massesignal.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen