Sicherung Bremslicht fliegt andauernd, stehe vor einem Rätsel...:-(

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
habe ein seltsames Problem bei meinem Liebsten...Und zwar:
Fahre einen E36 316 i Compact, BJ 1999, 176.000 km mit nachgerüsteten DEPO-LED-Rückleuchten.
Habe diese Leuchten seit nunmehr 1,5 Jahren drinne und seitdem NIE ein Problem. Geile Optik und
wirklich schön hell und naja..
Jedenfalls wollte ich gestern meinen Bimmer von der Arbeit starten und zack, fliegt die 10 Ampere-
Sicherung Nr. 46 ( Bremslicht ) raus. Hmm, komisch, schnell ne neue reingedrückt, neuer Versuch,
gleiches Problem! Das ganze noch ein Drittes mal, wieder fliegt die Sicherung!
Mangels Sicherungen bin ich dann ohne Bremslicht heimgefahren. Da angekommen, neue Sicherung
rein, und siehe da, alles funzt!
Heute Nachmittag exakt das selbe Problem! Sicherung fliegt, sobald ich nach dem Starten das erste
Mal auf die Bremse latsche. Bin echt am rätseln.
Mittlerweile hab ich glaub die 6. oder 7. Sicherung verballert, und jedesmal fliegt sie.

Was kann das sein, dass plötzlich laufend die Sicherungen fliegen? Habe den Wagen den ganzen Tag
auf der Arbeit in der prallen Sonne stehen, nacht in der Garage. Sollte es an der Hitze liegen??

Was gibts sonst für ne Möglichkeit? Hab schon an den Bremslichtschalter gedacht...
Die Rückleuchten sind augenscheinlich ok, es betrifft auch NUR das Bremslicht, alles andere funzt
einwandfrei.
Bitte mal um Rat von einem Elektrikexperten:-)

Danke euch vielmals.

Verzweifelte Grüße Marc

Beste Antwort im Thema

Einfacher ist es sicher, wenn wir per Glaskugel den Fehler auslesen und per Voodoozauber das Auto heilen.
Dann kann der Fragesteller bequem auf der couch liegen bleiben. ;-)))

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 7. Januar 2018 um 19:23:26 Uhr:


Wirst du keinen TÜV mit bestehen,die muß funktionieren,da vorhanden und gesetzlich vorgeschrieben bei deinem.....

Greetz

Cap

Naja is mein kleinstes Problem beim richtigen Prüfer bekomm ich trotzdem tüv :P und selbst wenn die Unbedingt gehen muss dann leg ich halt ein Kabel von Bremslicht links oder rechts hoch direkt dran danach mach ichs wieder weg solang mein normal es Bremslicht wieder geht gibts ja kein Grund mich später an zu halten .gab ja schon vorher E36 ohne dritte bremsleuchte. Brauch doch keiner 🙂

"Brauch doch keiner"......ein tolles Argument vor der Obrigkeit,um sich aus der Schlinge zu winden,viel Erfolg.... 🙄

Greetz

Cap

Zitat:

..... dann leg ich halt ein Kabel von Bremslicht links oder rechts hoch direkt dran danach mach ichs wieder weg ......

So kann man auch Strom sparen. 😉

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Januar 2018 um 00:20:53 Uhr:


"Brauch doch keiner"......ein tolles Argument vor der Obrigkeit,um sich aus der Schlinge zu winden,viel Erfolg.... 🙄

Greetz

Cap

Ja gut Wie gesagt vorher haben auch 2 gereicht, wenn der Rest geht gefährdet ich ja keinen man sieht das ich Bremse also is doch alles gut 🙂

Ähnliche Themen

Ja super und wenn dir einer hinten drauf fährt und dir die Schuld gibt, weil Bremslicht Fehlerhaft? Versicherung schickt dir nen Gutachter und Schwups gibts Mitschuld

Hallo, ich fahre ein BMW e36 Compact 316i Baujahr 98 und ich hab auch so ein Problem. Ich hab die letzten Wochen gemerkt, dass die Sicherung vom Bremslicht aber nur dann herausfliegt, wenn das Auto in der Sonne stand und sich erhitzt hat. Wenn es regnet oder morgens und abends, wenn die Sonne nicht mehr ganz so stark brennt, gibt es keine Probleme.

Weiß vielleicht jemand wie das mit der Hitze Zusammenhängen kann?

Danke schonmal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Soddujr schrieb am 10. Juni 2018 um 23:04:15 Uhr:


Hallo, ich fahre ein BMW e36 Compact 316i Baujahr 98 und ich hab auch so ein Problem. Ich hab die letzten Wochen gemerkt, dass die Sicherung vom Bremslicht aber nur dann herausfliegt, wenn das Auto in der Sonne stand und sich erhitzt hat. Wenn es regnet oder morgens und abends, wenn die Sonne nicht mehr ganz so stark brennt, gibt es keine Probleme.

Weiß vielleicht jemand wie das mit der Hitze Zusammenhängen kann?

Danke schonmal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Hi,

oben stehen diverse Lösungsvorschläge.
Vielleicht fängst du damit mal an, oder?

VG

Einfacher ist es sicher, wenn wir per Glaskugel den Fehler auslesen und per Voodoozauber das Auto heilen.
Dann kann der Fragesteller bequem auf der couch liegen bleiben. ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen