Sicherung 53 brennt permanent durch
Guten Tag, ich bin neu hier und habe diesbezüglich noch nichts gefunden. Ich habe einen Opel Insignia A, Baujahr 2016, 2.0 Diesel mit 170 PS. Ich habe den Wagen seit vier Monaten und jetzt das Problem, dass die Sicherung 53 (für Reifenzuordnung und Sitzbelüftung zuständig) durchbrennt. Beim ersten Tausch hielt sie etwa eine Woche. Da ich das schon einmal anderswo gelesen hatte, habe ich anschließend an allen Kabeln unter den Sitzen gezogen/gedrückt, um einen Kurzschluss/Kabelbruch zu überprüfen; nichts passierte und die Sicherung blieb ganz. Dementsprechend dachte ich, dass es altersbedingt/zufällig sei, dass die Sicherung durchbrannte. Seit heute Mittag brennt die Sicherung permanent durch, sobald eine neue eingesetzt wird. Ich habe die Stecker vom Sitz abgezogen und nach Kurzschlussanzeichen gesucht, aber nichts gefunden. Meine nächste Überlegung wäre, nacheinander Stecker abzuziehen und den Wagen neu zu starten. Allerdings habe ich aktuell nicht mehr genügend 10er Mini-Sicherungen. Hatte schon einmal jemand dieses Problem oder kann mir einen Tipp geben?
LG
Thomas
20 Antworten
Innenspiegel, Reifendruck-Prüfmodul, Scheinwerfer-Höhen_verstellerLinks und Rechts, Sitz-Lüftermotoren.
Eins nach dem anderen mal abklemmen, und sehen wann die Sicherung nicht mehr durchbrennt.
Hier der Schaltplan
Zitat:@peterschulte schrieb am 12. Mai 2025 um 23:31:05 Uhr:
Innenspiegel, Reifendruck-Prüfmodul, Scheinwerfer-Höhen_verstellerLinks und Rechts, Sitz-Lüftermotoren.Eins nach dem anderen mal abklemmen, und sehen wann die Sicherung nicht mehr durchbrennt.
Danke, ich werde es die Tage versuchen und mich dann noch einmal melden
Ich habe zuerst den linken und dann den rechten Scheinwerfer abgeklemmt, aber beides ohne Erfolg; die Sicherung ist sofort durchgebrannt. Jetzt habe ich keine mehr. Bei den Sitzen habe ich, bis auf die Kabel vom Ventilator, alle überprüft, als die Sicherung beim ersten Wechsel noch intakt war. Dementsprechend könnte es entweder der Ventilator selbst sein (das Kabel habe ich gestern nicht abbekommen), der Innenspiegel oder das Reifendruck-Prüfmodul sein.
Kann ich das Reifendruck-Prüfmodul einfach ausbauen und den Wagen starten? Ich denke nicht, dass du die RDKS meinst sondern den Empfänger davon oder ?
Am Samstag kommen die nächsten Sicherungen. 😅😅
Danke für die Hilfe ✌🏻
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen, wo ich das Reifendruck-Prüfmodul finde? Hinten links habe ich keins gesehen, dass war das Einzige, was ich dazu gefunden habe
hinter der hinteren Stoßstange?
Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 18. Mai 2025 um 19:38:44 Uhr:
hinter der hinteren Stoßstange?
Danke für den Tipp, habe direkt entdeckt quasi hinter der AHK. Das war es leider auch nicht. Theoretisch fehlen mir noch der Beifahrersitz (da habe ich die Lüfter einfach noch nicht abbekommen) und, wie oben steht, der Innenspiegel. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es das wirklich ist. Damals beim ersten Durchbrennen waren es ca. 30 °C; ich weiß nicht, ob das ggf. etwas aussagt, was es sein könnte.
Ich bin für jeden Ratschlag/Tipp sehr dankbar ✌🏻
Den gesamten Sitz abklemmen. Unter dem Sitz befindet sich ein großer Stecker. Dort sehen Sie Kabel, die vom Boden zum Sitz führen. Benutzen Sie ihn und prüfen Sie, ob er wieder durchbrennt.
Disconnect whole seat. One big connector under seat, you will see cables coming from floor to seat. Use it and see if it blows again...
Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 21. Mai 2025 um 16:47:55 Uhr:
Den gesamten Sitz abklemmen. Unter dem Sitz befindet sich ein großer Stecker. Dort sehen Sie Kabel, die vom Boden zum Sitz führen. Benutzen Sie ihn und prüfen Sie, ob er wieder durchbrennt.Disconnect whole seat. One big connector under seat, you will see cables coming from floor to seat. Use it and see if it blows again...
Danke, ich habe ihn ohnehin gerade entdeckt. Ich hatte vorhin alle „kleinen“ Stecker abgezogen, aber die Sicherung brannte wieder durch. Blöde Frage: Wie öffne ich den? Ich hatte mir ein Video angeschaut, allerdings habe ich die rote Lasche vorne bei beiden Sitzen nicht.
Die Pins lassen sich alle auch nicht bewegen. Entschuldiget meine Unwissenheit 😅
Wenn Sie an der Lasche ziehen, beginnt der Stecker herauszukommen.
As you pull tab, connector will start to goes out.
Stecker Verriegelung herausziehen, im Foto rot eingekreist.
Meist muss man mit einem kleinen Schraubendreher hinter die Verriegelung und etwas drücken, damit sie raus geht. Aber alles mit sanfter Gewalt, nicht einfach herumbiegen und abbrechen.
Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 21. Mai 2025 um 19:34:17 Uhr:
Wenn Sie an der Lasche ziehen, beginnt der Stecker herauszukommen.As you pull tab, connector will start to goes out.
Ahh vielen Dank
Zitat:@ossy85 schrieb am 21. Mai 2025 um 19:59:29 Uhr:
Stecker Verriegelung herausziehen, im Foto rot eingekreist.Meist muss man mit einem kleinen Schraubendreher hinter die Verriegelung und etwas drücken, damit sie raus geht. Aber alles mit sanfter Gewalt, nicht einfach herumbiegen und abbrechen.
Alles klar, danke ✌🏻. Muss bzw sollte ich die Batterie vorher abklemmen wegen der Airbags?
Trennen Sie es