Sicherung 53 brennt permanent durch

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag, ich bin neu hier und habe diesbezüglich noch nichts gefunden. Ich habe einen Opel Insignia A, Baujahr 2016, 2.0 Diesel mit 170 PS. Ich habe den Wagen seit vier Monaten und jetzt das Problem, dass die Sicherung 53 (für Reifenzuordnung und Sitzbelüftung zuständig) durchbrennt. Beim ersten Tausch hielt sie etwa eine Woche. Da ich das schon einmal anderswo gelesen hatte, habe ich anschließend an allen Kabeln unter den Sitzen gezogen/gedrückt, um einen Kurzschluss/Kabelbruch zu überprüfen; nichts passierte und die Sicherung blieb ganz. Dementsprechend dachte ich, dass es altersbedingt/zufällig sei, dass die Sicherung durchbrannte. Seit heute Mittag brennt die Sicherung permanent durch, sobald eine neue eingesetzt wird. Ich habe die Stecker vom Sitz abgezogen und nach Kurzschlussanzeichen gesucht, aber nichts gefunden. Meine nächste Überlegung wäre, nacheinander Stecker abzuziehen und den Wagen neu zu starten. Allerdings habe ich aktuell nicht mehr genügend 10er Mini-Sicherungen. Hatte schon einmal jemand dieses Problem oder kann mir einen Tipp geben?
LG
Thomas

20 Antworten

Scheint der Fahrersitz zu sein. Die Sicherung brennt nicht mehr durch aber da ich jetzt meine Sommerreifen drauf habe, kommt die Fehlermeldung Reifendrucküberwachung, die wurden noch nicht initialisiert. Jemand eine Ahnung, was der Fehler beim Sitz sein könnte? Wahrscheinlich einer der Ventilatoren? Alles andere funktioniert ja problemlos; der Sitz ist vollelektrisch. Alles funktioniert außer eben die Sitzbelüftung.

Ich habe keine Lust mehr... Der Wagen war jetzt in einer Werkstatt, da hieß es, sie bräuchten den Stromlaufplan. Ich habe ihnen alles gesagt, was ich gemacht habe. Es muss ja am Fahrersitz liegen, weil, wenn der Fahrersitz nicht angeschlossen ist, brennt die Sicherung nicht durch.

War da in der Vergangenheit nicht immer wieder ein Defekt der Sitzheizung wegen eines elektrischen Problems speziell im Fahrersitz?

Bei mir speziell nein, ich habe den Wagen auch erst seit sechs Monaten. Naja, ich werde den Händler kontaktieren, der soll sich darum kümmern. Ich hatte gehofft, das Problem noch vor dem Urlaub zu lösen.

Sitzheizung funktioniert auch noch.

Ähnliche Themen

Ich denke, dass im Hauptkabelstrang ein Kabelbruch vorliegt.

Ganz im Gegenteil :)

Nur ein Scherz

Quite oposite :)

Just joking

Deine Antwort
Ähnliche Themen