Sicherheitswestenpflicht in Deutschland - Eure Meinung dazu ?
Hi,
wie soeben in den Medien verbreitet wurde, plant man auch in Deutschland, eine Pflicht zum Mitführen einer Sicherheitsweste im Kraftfahrzeug einzuführen.
Meiner Meinung nach ist dies ein sinnvoller Schritt in Richtung erhöhter Verkehrssicherheit, der zudem für die Fahrzeughalter äußerst preiswert zu realisieren ist.
Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema?
64 Antworten
In Portugal sogar bis zu 600€, aber fragt mich nicht unter welchen Umständen man die auch wirklich zahlen muss. Bestimmt nicht, wenn man das Auto nur ohne Weste verlässt, um sie aus dem Kofferraum zu holen.
Weis jemand was genaueres über die Strafen in Portugal?
In Finnland (oder war es Schweden?) gibt es auch ne Warnwestenpflicht, aber man bekommt keine Strafe falls man trotzdem keine hat, sondern nur ne mündliche Verwarnung.
bis zu 600 € damn also das ist wirklich viel.
Also ich finde die Warnweste hilft auch am Tag viel. Wenn man auf dem Autobahnsteitenstreifen jemand mit einer leuchtenden SChutzweste rumgehen sieht, ist er schon viel eher erkennbar, als ein Typ mit dunklem Pullover
ne Weste kost nix.
Sie muß nicht, KANN aber Leben retten.
Damit ist die Frage für mich beantwortet und eine Weste schon eine in meinem Auto - weitere für eventuelle Mitfahrer werden folgen.
Ich habe eine Sicherheitsweste im Handschuhfach liegen. Im Kofferraum wäre zwar mehr Platz, nur von dort heraus möchte ich sie nicht holen, wenn ich am Pannenstreifen zu stehen komme. So habe ich wenigstens die Chance, das Auto gleich mit Weste verlassen zu können.
Schaden kann eine derartige Regelung nicht, außer es begibt sich jemand beim Anlegen der Weste unnötig in Gefahr.
Besser für Autofahrer erkennbar ist man sicher, insbesondere nachts.
Ähnliche Themen
Frage:
Ist es nicht traurig, dass man soetwas zur Pflicht machen muss?
Immerhin geht es doch um die eigene Sicherheit im Falle einer Panne, oder?
Gruss
Ken
muss es eigentlich unbedingt eine weste sein, oder geht auch die jacke vom rettungsdienst, die ich eh immer im kofferraum habe, weil da noch einige andere nützliche dinge drin sind?
Jacken vom Rettungsdienst gehen auch. Alles was als Schutzkleidung geprüft ist. Hab bei mir auch schon seit Jahren eine solche Jacke drin.
Nie wieder ohne reflektierende Kleidung nachts auf die Strasse.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
muss es eigentlich unbedingt eine weste sein, oder geht auch die jacke vom rettungsdienst, die ich eh immer im kofferraum habe, weil da noch einige andere nützliche dinge drin sind?
In Deutschland geht momentan alles, weil es ja keine Vorschrift gibt.
Speziell in Österreich und Italien dürftest du mit der Rettungsdienstjacke aber Schwierigkeiten bekommen --- zumindest als deutscher Tourist...😉
prima! jetzt haben wir zwei absolut gegensätzliche meinungen.
die jacke ist ja im prinzip wie die westen, nur dass sie eben komplett (also auch an den armen) orange ist und mehr reflektorstreifen besitzt.
andererseits... so eine wetse kostet keine 2€. das könnte man fast noch investieren.
gruß
andy
Dann nimmst du dir eine Schere und schneidest die Ärmel ab 😉
In Deutschland gibt es die Vorschrift auch, nur die privat genutzten PKW sind davon noch ausgenommen. Und selbst bei den dt. kleinkarierten Bürokraten gibt´s mit der Jacke keine Probleme.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von ubc
In Deutschland geht momentan alles, weil es ja keine Vorschrift gibt.
Nicht ganz korrekt. Warnbekleidung mus die EN 471 erfüllen. Wenn sie das tut, ist alles im Lot...
Ich hab zwar selber noch keine Weste im Auto, werde dies aber demnächst ändern. irgendwie kann ich die Meinungen der "Westen-gegner" nicht so ganz verstehen. Es geht heir um ihre eigene Sicherheit. Wer zu faul ist, sich eine Weste über zu ziehen muss mit den Konsequenzen rechnen.
Ich hoffe das es auch in Deutschland bald zur Prlicht wird.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
die jacke ist ja im prinzip wie die westen, nur dass sie eben komplett (also auch an den armen) orange ist und mehr reflektorstreifen besitzt.
Hallo,
es kommt drauf an, was für eine Jacke das ist. Wenn irgendwo die EN-Norm draufsteht, dann ist das ok.
Wir haben z.B. im Katastrophenschutz DRK-Jacken nach "Bonn-2000", die dürfen wir nicht ohne drübergezogene Schutzweste (mit weniger Reflektorstreifen) im Straßenverkehr benutzen, weil sonst keine Versicherung zahlt, wenn was passiert.
Beim Rettungsdienst sind sie inzwischen deswegen auch von Rot auf Orange umgestiegen
Muss niemand verstehen...
Gruß Philipp.
Hmmm... eine Warnweste dient doch nur der EIGENEN Sicherheit, oder? Über diese sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen, wenn es um die Sicherheit anderer geht, sind Pflichten natürlich angebracht.
Nichtsdestowenigertrotz sind solche Warnwesten natürlich eine äußerst sinnvolle Sache, werde mir noch heute auch ne hand voll davon kaufen.
Wäre also dafür, dass man entweder keine Warnwestenpflicht einführt und stattdessen Werbung für das Mitführen dieser treibt, oder aber eine Pflciht für Westen für ALLE Sitzplätze einführt, schließlich wäre es dann doch realitätsfremd, von jedem Mitfahrer zu verlangen, dass er eine eigene Warnweste immer mit sich führt, wenn er irgendwo mitfährt.
Nachtrag:
Hab nochmal nachgedacht und bin auf einen neuen Aspekt gestoßen, der die Sache anders aussehen lässt:
Angenommen, es passiert aufgrund einer fehlenden Warnweste ein solcher Unfall, so wird der Fahrer des Autos vermutlich ein Leben lang psychiche Folgen zu tragen haben, auch, wenn er für den Unfall gar nichts konnte, weil der "Fußgänger" eben nicht zu sehen war...
Also doch FÜR eine Warnwestenpflicht.