Sicherheitswestenpflicht in Deutschland - Eure Meinung dazu ?
Hi,
wie soeben in den Medien verbreitet wurde, plant man auch in Deutschland, eine Pflicht zum Mitführen einer Sicherheitsweste im Kraftfahrzeug einzuführen.
Meiner Meinung nach ist dies ein sinnvoller Schritt in Richtung erhöhter Verkehrssicherheit, der zudem für die Fahrzeughalter äußerst preiswert zu realisieren ist.
Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragon46
Naja, ein Sicherheitsgurt dient auch nur der eigenen Sicherheit und trotzdem besteht Gurtpflicht...
Dann frag mal einen Gurtmuffel nach einem Verkehrsunfall, den er ohne Gurt nicht überlebt hätte, was er nun von der Pflicht hält. Klar gilt in unserem Land die individuelle Freiheit, aber Aufgabe des Staates ist es nun mal die Bürger zu schützen.
und dann fragst du einen gurtmuffel nach einem unfall den er mit gurt nicht überlebt hätte. sowas gibts auch
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
und dann fragst du einen gurtmuffel nach einem unfall den er mit gurt nicht überlebt hätte. sowas gibts auch
Das ist die billigste Ausrede von Gurtmuffeln. Hätte, wäre, wenn... das Universum ist relativ - HÄTTE er/sie/es sich angeschnallt wäre es vielleicht gar nicht erst zu einem Unfall gekommen. 😉
Ähnliche Themen
Ich bin für die Sicherheitswestenpflicht, habe nur auf den Beitrag von V8-Psycho geantwortet. Der mündige Bürger muss einfach manchmal vor sich selbst beschützt werden.
Gibt es eigentlich Daten aus den Ländern mit Westenpflicht, die den Sinn einer Westenpflicht untermauern?
Zitat:
Original geschrieben von dragon46
Gibt es eigentlich Daten aus den Ländern mit Westenpflicht, die den Sinn einer Westenpflicht untermauern?
Bin auch am suchen, vll. finde ich ja eine passende Statisik. Allerdings werden mögliche Unfälle, die durch eine Warnweste im letzten Moment verhindert werden konnten wohl nicht registriert... da es eben zu keinem Unfall kam!
Naja, vieleicht gibt es ja irgendwo in den Weiten des Internets eine Statistik, aus der hervorgeht, dass aufgrund der Warnwestenpflicht weniger Menschen bei Pannen auf der Autobahn von anderen Verkehrsteilnehmern erfasst wurden.
es gibts tatsächlich keinen grund warum ein unfall passieren sollte weil kein gurt angelegt ist. und ich weis von mindestens einem unfall der mit gurt schlimmer ausgegangen wäre
Zum Thema Anschnallen gibt es einen anderen Thread, aus dem hervorging, dass der Gurt in 99% der Unfälle eher besser, als schlechter war und schon unzählige Menschenleben gerettet hat.
Das ein Unfall passiert, weil ein Gurt angelegt war oder nicht, halte ich auch für sehr unwahscheinlich, aber wenn ein Unfall passiert, bleibe ich lieber im Gurt hängen, als durch die Scheibe zu fliegen.
btt please!
Wie oft habe ich das schon erlebt: Des abends bzw. Nachts rolle ich gemächlich mit 50km/h durch eine Ortschaft.
Plötzlich zwei grüne Punkte neben der Straße, direkt gefolgt von einem Leuchtband, das schräg nach oben ins Nichts verläuft.
Den Kläffer habe ich aus 100m Entfernung gesehen - aber den Typen, der da dran hängt, vollständig in elegantestes Schwarz gekleidet, sehe ich konkret erst, wenn ich praktisch neben ihm bin.
Das alles in einer Ortschaft mit halbwegs guter Straßenbeleuchtung. Auf der Landstraße oder Autobahn ist die Beleuchtung noch deutlich schlechter.
Habe also zwei Warnwesten in der Türablage (Fahrer und Beifahrer). Eine Pflicht halte ich dennoch für überzogen. Eine gründliche Aufklärung a la "der 7. Sinn" sollte da ausreichen.
Die Warnwesten sollen auch nur die Aufmerksamkeit des herankommenden auf sich ziehen. Gegen einen eingenickten Fahrer helfen weder Warnwesten noch -dreiecke noch Blinkerlampen, dieses Argument kann man so also nicht gelten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Erheblich mehr, als es Tote auf Grund zu kurz hinter der Unfallstelle aufgestellter Warndreiecke gibt...
Vielleicht stehen die manchmal so nah am Auto weil der Fahrer beim Aufstellen nicht weit genug kam bevor er wg. fehlender Warnweste überfahren wurde?!?
Man könnte zumindest die Autohersteller verpflichten, alle Neuwagen mit Sicherheitswesten auszustatten (ob nun nur für den Fahrer oder für alle Sitze müsste man dann noch klären). Man sollte sie halt nur nicht hinten im Verbandskasten verstecken. So billig wie die Teile sind, würd ich mal behaupten, dass die meisten einfach zu faul sind extra welche zu kaufen.
Klar wird es auch Leute geben, die diese aus welchen Gründen auch immer nicht benutzen werden oder trotzdem nicht mitführen, aber so Idioten gibt es immer. Wenn jemand zum Mitführen gezwungen heißt das ja nicht, dass er sie auch verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wenn jemand zum Mitführen gezwungen heißt das ja nicht, dass er sie auch verwendet.
Wer schon freiwillig nicht darauf kommt, das eine Weste sinnvoll sein kann, der wird sie auch bei einer Warnwestenpflicht wohl nicht anziehen.
Moin,
mal ne ganz dämliche Frage: Wo gibts die Westen ganz konkret zu kaufen?
Mir sind die noch nirgendwo aufgefallen - vielleicht, weil sie in der öffentlichen Diskussion außer hier im Forum so selten auftauchen... ich bin sozusagen vorher noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass es sowas gibt. Außer als Randnotiz für Italienurlauber.
Ob dagegen jetzt eine Pflicht hermuss oder ob ein bisschen mehr Wirbel darum ausreicht - k.a. Ich werde jedenfalls, wenn mir irgendwo mal eine für 2EUR über den Weg läuft, eine unter den Fahrersitz packen. Auf das eine der beiden Warndreiecke in meinem Wagen.
MfG, HeRo