Sicherheitswestenpflicht in Deutschland - Eure Meinung dazu ?
Hi,
wie soeben in den Medien verbreitet wurde, plant man auch in Deutschland, eine Pflicht zum Mitführen einer Sicherheitsweste im Kraftfahrzeug einzuführen.
Meiner Meinung nach ist dies ein sinnvoller Schritt in Richtung erhöhter Verkehrssicherheit, der zudem für die Fahrzeughalter äußerst preiswert zu realisieren ist.
Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Wie viele Verkehrstote gehen auf das Konto fehlender Warnwesten? Warum muß in Deutschland immer alles reguliert werden?
Die sollten sich lieber mal um die Leute kümmern, die ihr Warndreieck 20 m vorm Auto aufstellen. Auf der Autobahn und das am besten noch bei Dunkelheit. So was sieht man ständig...
Ganz genau.
Eine Warnwestenpflicht ist mal wieder so ein typischer Unsinn, den sich nur Bürokraten ausdenken können 🙁
Wenn die Unfall- oder Pannenstelle ausreichend abgesichert ist, dann braucht niemand so eine Weste zu tragen. (BTW, EINE Weste im Auto würde ja nicht reichen, wenn das Auto zB mit DREI Personen besetzt ist --- auch daran sieht man, wie unausgegoren solche Ideen sind.)
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Wenn die Unfall- oder Pannenstelle ausreichend abgesichert ist, dann braucht niemand so eine Weste zu tragen.
Naja,
wenn das tief in der Nacht ist und man auf der Landstraße liegenbleibt dann kann man ein Auto garnicht gut absichern wenn die mit 100 km/h ankommen.
Hinzukommen übermüdete Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
(BTW, EINE Weste im Auto würde ja nicht reichen, wenn das Auto zB mit DREI Personen besetzt ist --- auch daran sieht man, wie unausgegoren solche Ideen sind.)
Wenn ich liegenbleiben würde und ich hätte 2 Mitfahrer dann lasse ich die ja auch nicht an der Unfallstelle oder im Auto sondern schicke die hinter die Leitplanke oder weiter weg.Da brauchen die ja auch keine Weste.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
wenn das tief in der Nacht ist und man auf der Landstraße liegenbleibt dann kann man ein Auto garnicht gut absichern wenn die mit 100 km/h ankommen.
Wenn das Warndreieck in ausreichender Entfernung aufgestellt ist, dann hat auch ein schneller Fahrer noch genügend Zeit und Raum, um seine Geschwindigkeit zu vermindern.
Zitat:
Hinzukommen übermüdete Fahrer.
Und du meinst, dass die dann ausgrechnet durch eine Warnweste aufgeweckt werden? 😉
Zitat:
Wenn ich liegenbleiben würde und ich hätte 2 Mitfahrer dann lasse ich die ja auch nicht an der Unfallstelle oder im Auto sondern schicke die hinter die Leitplanke oder weiter weg.Da brauchen die ja auch keine Weste.
Wie es in Deutschland geplant ist, weiß ich nicht. In den Ländern, in denen heute schon eine Warnwestenpflicht herrscht, ist es aber zT so, dass JEDER Mitfahrer eine Warnweste braucht, wenn er das Fahrzeug verlässt.
Und wenn du zu einem Unfall hinzukommst und hilfst, dann werden sich deine Mitfahrer wohl ebenfalls beteiligen.
Ist schon seltsam: Jahrzehntelang hat kein Mensch diese Warnwesten vermisst --- jetzt sollen sie auf einmal lebensnotwendig sein...
Zitat:
Wenn das Warndreieck in ausreichender Entfernung aufgestellt ist, dann hat auch ein schneller Fahrer noch genügend Zeit und Raum, um seine Geschwindigkeit zu vermindern.
Aber die hundert Meter musst du erstmal zurücklegen. Und selbst wenn du dabei das Warndreieck vor dir herträgst, warum sollt man irgendein höheres Risiko eingehen, wegen 2.95€.
Zitat:
Ist schon seltsam: Jahrzehntelang hat kein Mensch diese Warnwesten vermisst --- jetzt sollen sie auf einmal lebensnotwendig sein...
Jahrzehntelang hat keiner den Sicherheitsgurt vermisst, jahrzehntelang hat keiner ABS vermisst, jahrzehntelang hat keiner den Airbag vermisst...
Ich möchte nicht wissen wie viele Verkehrstote mehr wir pro Jahr hätten, wenn manch sicherheitstechnische Erfindung nicht gemacht worden wäre.
Aber am Anfang muss natürlich erst mal alles neue verteufelt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3olf
Aber die hundert Meter musst du erstmal zurücklegen. Und selbst wenn du dabei das Warndreieck vor dir herträgst, warum sollt man irgendein höheres Risiko eingehen, wegen 2.95€.
Die klassische "Aufgabenverteilung" zB an einer Unfallstelle (A stellt das Warndreieck auf, B ruft Notarzt/Polizei an, C kümmert sich um die Verletzten) funktioniert dann aber nicht mehr--- denn nicht jeder der drei hat ja eine Warnweste...
Zitat:
Jahrzehntelang hat keiner den Sicherheitsgurt vermisst, jahrzehntelang hat keiner ABS vermisst, jahrzehntelang hat keiner den Airbag vermisst...
Das ist was anderes: Diese Features gab es früher schlichtweg nicht, sie mussten erst entwickelt werden --- und setzten sich dann auch recht schnell durch. (Im Fall des Gurtes zugegebnermaßen auch erst durch gesetzliche Vorschrift --- aber dennoch ein großer Unterschied zur Warnweste.)
Zitat:
Ich möchte nicht wissen wie viele Verkehrstote mehr wir pro Jahr hätten, wenn manch sicherheitstechnische Erfindung nicht gemacht worden wäre.
Sicherlich --- aber die Warnweste gehört zu diesen Erfindungen NICHT.
Zitat:
Aber am Anfang muss natürlich erst mal alles neue verteufelt werden.
Niemand verteufelt die Warnweste. Sie hat ihren Sinn, ich habe selber eine im Auto und würde sie bei Gelegenheit auch tragen.
Aber eine PFLICHT halte ich für unnötig --- so wichtig ist die Weste nicht.
Wenn es irgendetwas anderes wäre, wo man ordentlich was dafür auf die Theke legen müsste, hätte ich das "vielleicht" noch verstanden. Aber es handelt sich hier um etwas was 2€ kostet! Selbst wenn es Pflicht werden sollte das ALLE eine Weste tragen müssen. 5 Personen, 5 Westen, macht aus dem Baumarkt 10€.
Nennt doch mal bitte einen einzigen Nachteil den man hat wenn man eine Weste trägt.
Wozu haben die Schulranzen von Kleinkindern, Anzüge vom Rettungsdienst, Feuerwehr(?), Strassenbauarbeiter etc. Reflektoren? Sicherlich nicht aus Spass. Damit sie besser gesehen werden. Und das ist auch der gleiche Punkt wie mit der Weste.
Das ihr die Statistik dazu zieht, wegen den Todesfällen, finde ich einfach nur armselig. Sorry. Wenn ein Bekannter oder Verwandter von euch von einem Auto erfasst wird weil er nicht gesehen wurde, dann werdet ihr die ersten sein die nach den Westen schreien werden. Aber mit Sicherheit.
Die dritte Bremsleuchte wurde damals verboten und auf einmal ist es Pflicht.
Gruß
Erca
Ich hab auch schon ne Weste im Auto, wieso auch nicht. Hat 1,50 im Baumarkt gekostet. Typischer Mitnahme-Artikel. Wie auch immer, ich werde die jedenfalls mal aus dem Kofferraum holen und ins Handschuhfach legen.
Da ich Berufsbedingt ne Warnweste hin und wieder benötige habe ich auch meist eine im Auto.
Bei nem Unfall den ich mal in der Nacht hatte habe ich sie mir auch angezogen weil es an ner schlecht einsehbaren Stelle war und als Autofahrer weis man ja wie es ist wenn man "Hindernisse" zu spät warnimmt und von daher ist es schon ganz gut!
Da können dir ein paar Euro echt das Leben retten mit so nem Ding!
Zu den Schutz- Reflektionsstreifen:
Die kann ich auch nur für gut befinden. Da kammen mir mal ne Nacht bei Regen ne Mutter mit ihren recht jungen Kind(ca. 5Jahre) entgegen. Die sind halt auf dem Fußgängerweg gelaufen und das Kind habe ich bestimmt schon 200m eher gesehen als die Mutter! Hätte ich Kinder würde ich die nur mit so Streifen anziehen!!
Absolut für Warnwesten im Wagen, ist nicht ohne Grund in vielen Ländern pflicht
Moin,
Ob es nun zwanghaft geregelt werden muss *zuck mit den Schultern* Weiß Ich nicht. Sinnvoll ist so ein Teil jedoch mit Sicherheit. Ich hab auch eine im Auto, weil ich es sinnvoll finde.
Und ... das man Jahrelang ohne ausgekommen ist ... nunja ... man muss sich immer vor Augen halten, das sich die Spielregeln ändern.
Wenn vpr 15 Jahren z.B. ein Großteil der Verkehrstoten auf das Konto von nicht vorhandener passiver Sicherheit gegangen sind, und man dies abgestellt hat, durch verschärfte Zulassungsrichtlinien, und jetzt nunmal die Mehrzahl der Verkehrstoten (Die es damals vielleicht auch gegeben hat, die aber statistisch uninteressant waren) einer nicht vorhandenen Weste zuzuschreiben sind ... dann halte Ich es für vernünftig jetzt die Weste einzuführen. Ein Problemfeld nach dem anderen Abarbeiten. Mach ich doch auch so ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Aber eine PFLICHT halte ich für unnötig --- so wichtig ist die Weste nicht.
Wenn auch nur die Hälfte der Menschen auf diesem Planet gelegentlich mal ihr Hirn einschalten würde, dann bräuchten wir die meisten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften auch nicht! Da dies aber nicht so ist, muss man viele leider zur Vernunft
zwingenwenn sie auf Grund ihrer geistigen Verfassung nicht selbst in der Lage sind.
Und für genau diese Menschen ist eben eine solche Pflicht. Was sollen sonst diese Kommentare in der Art "Brauch ich nicht, mir passiert nichts" etc.?
Guten Morgen,
ich bin dafür das in Jedes Auto Warnwesten gehören,
Ich bin Beruflich sehr oft auf Autobahnen und Landstrassen zur Pannenhilfe Ich habe eine Persönliche Schutzausrüstung und natürlich auch Absicherungsmaterial das ich sehr gerne aufstelle-denn wenn mal ein LKW auf die Standspur kommt sei es durch übermüdung o.Ä.
und nimmt Pylonen mit ist dieser Fahrer wieder gleich da und kann noch evtl. reagieren.
Aber bei meinem Kollegen hat dieser Fahrer trotz Absicherung unseres Pannenfahrzeugs dieses Aufgeschlitzt.
Wenn die Absicherung nicht gewesen wäre dann wäre der Wagen und mein Kollege Matsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aus diesem Grund-lieber zu viel absichern als zu wenig vor allem die eigene Absicherung ist die Wichtigste!
Trotz allem sehe ich wenn ich zu einem liegengebliebenen LKW komme kein Warndreieck und auch keine Warnleuchte geschweige denn noch eine Warnweste obwohl diese für NFZ Pflicht ist.
Wenn man dann die Fahrer fragt zucken sie nur mit den schultern und meinen jetzt bist du ja da und hast ja Gelbe rundumkennleuchten drauf das langt ja.
Dann kläre ich mal die Fahrer auf das dieses nicht ausreicht.
Selbst wenn bei einem Unfall alles abgesichert ist muss man an die Persönliche schutzausrüstung denken so geschrieben in der BGI 800 der Berufsgenossenschaft für Fahrzeuginstandhaltung!
Zitat:
Da dies aber nicht so ist, muss man viele leider zur Vernunft zwingen wenn sie auf Grund ihrer geistigen Verfassung nicht selbst in der Lage sind.
Ich dachte immer, das hier wäre eine Demokratie mit Grundrechten und so'm Quatsch, aber langsam riecht es nach totalitärer Sicherheitsdiktatur.
@ chrisss240:
Das ist genau das, was ich gemeint habe. Keine Sau kümmert sich um die Absicherung des Fahrzeugs oder beeilt sich, möglichst schnell hinter die Leitplanken zu kommen etc. Aber Warnwesten, die sollen per Gesetz im Auto sein, kostest ja nur 2 Euro pro Stück...
Und den Angestellten der Autobahnmeistereien, die jährlich von debilen Autofahrern erfaßt werden, haben die Warnwesten auch nicht geholfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Und den Angestellten der Autobahnmeistereien, die jährlich von debilen Autofahrern erfaßt werden, haben die Warnwesten auch nicht geholfen.
Und wenn sie garkeine tragen würden, wären es noch mehr tote.
Ich habe zur Eigensicherung außer dem Warndreieck auch noch ein paar andere Sachen dabei: Warnweste, blinkender Falt-Leuchtkegel, Kombilampe (Neonröhre, Strahler, gelb-rotes Wechselblinklicht / Magnetfuß fürs Dach und kleine Schlaufe mit Haken für Motorraumbeleuchtung / Betrieb über die 12V Buchse oder seperate Baterien).
Ob jetzt ein paar dieser Sachen zur Pflicht werden oder nicht, ist mir relativ egal, weil ich sie für sinnvoll halte und sie sowieso immer dabei habe. Bei THW, Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei und Arbeitern im Straßenverkehr, sind die Westen schon lange Pflicht - warum dann nicht auch für jeden Anderen, der da über die Straße wandert, wo keine Sau mit ihm rechnen muss?
Warnweste?
klar!
liegen ständig unter den vorderen Sitzen.
in Rußland und der Ukraine (Italien auch?) darf man bei einer Panne erst dann das Auto verlassen, wenn man die Weste angelegt hat ...
es soll sogar Deutsche geben, die das in den betreffenden Ländern befolgen!
die Strafen sind dort einfach zu hoch ...