Sicherheitswestenpflicht in Deutschland - Eure Meinung dazu ?

Hi,

wie soeben in den Medien verbreitet wurde, plant man auch in Deutschland, eine Pflicht zum Mitführen einer Sicherheitsweste im Kraftfahrzeug einzuführen.

Meiner Meinung nach ist dies ein sinnvoller Schritt in Richtung erhöhter Verkehrssicherheit, der zudem für die Fahrzeughalter äußerst preiswert zu realisieren ist.

Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema?

64 Antworten

Ich stimme dem zu und habe auch schon seit längerem eine Weste im Kofferraum.

So eine Weste bringt viel, jeder hat bestimmt schonmal Erfahrungen gemacht mit Fußgängern die Nachts vor das Auto gelaufen sind und die man erst ein paar Meter vor dem Auto gesehen hat.
Hat so eine Person Reflektorstreifen irgendwo an der Kleidung (Turnschuhe,Jacke,...) nimmt man diese viel früher war.

Deshalb würde ich mich unwohl fühlen wenn ich abends/nachts irgendwo liegen bleibe ohne Weste (was bis jetzt zum Glück noch nicht vorgekommen ist trotz Vorurteilen der Automarke 😉 ).
Im Grunde genommen muss eigentlich jeder für sich selbst wissen was die Sicherheit für ihn Wert ist und bei einem Preis von ca. 2 Euro pro Weste ist es auch keine Abzocke.
Im Grunde braucht man keine Pflicht, da es aber Ignoranten geben wird...

Re: Sicherheitswestenpflicht in Deutschland - Eure Meinung dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema?

Eine Weste kostet keine 2€. Soviel sollte doch wohl jeder in seiner Geldbörse finden können? Zudem wiegt es nix und lässt sich überall verstauen.

Gruß
Ercan

bin ebenfalls für die warnweste...den sicher ist sicher...was nützt es mir wenn ich ersthelfer bin und dann selbst eventuell zum "opfer" werde???

habe irgendwo im internet gelesen, dass es in manchen ländern pflicht ist die weste unterm fahrersitz zu haben und schon beim aussteigen muss man diese anhaben...glaube das war portugal???

Gruß PSyc

Bei einer Panne / Unfall sehr sinnvoll.
In Dienstwägen schon längst Vorschrift, privat noch nicht?

Ähnliche Themen

Ich habe auch schon länger eine unterm Fahrersitz, gekauft für 1,50 Euro. Deutschland zögert bei solchen Entscheiden gern, nur wieso? Wenn es nach Österreich/Italien in den Urlaub geht motzt doch auch keiner, und die 1-3 Euro KANN jeder abdrücken. Wenn man sie nie braucht ist es doch gut, aber WENN, dann kann die nur hilfreich sein, ich denke nur an Pannen auf unbeleuchteten Straßen, oder bei starkem Regen. Sicher ist sicher.

kann man dafür auch drk/mhd/juh/asb/dlrg/fw jacken nehmen? sowas hätte ich nämlich sowieso im auto

Wie viele Verkehrstote gehen auf das Konto fehlender Warnwesten? Warum muß in Deutschland immer alles reguliert werden?
Die sollten sich lieber mal um die Leute kümmern, die ihr Warndreieck 20 m vorm Auto aufstellen. Auf der Autobahn und das am besten noch bei Dunkelheit. So was sieht man ständig...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Wie viele Verkehrstote gehen auf das Konto fehlender Warnwesten?

Erheblich mehr, als es Tote auf Grund zu kurz hinter der Unfallstelle aufgestellter Warndreiecke gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Erheblich mehr, als es Tote auf Grund zu kurz hinter der Unfallstelle aufgestellter Warndreiecke gibt...

Naja, die Warndreiecke sollen angeblich ja auch bald aussterben und durch faltbare Verkehrsleitkegel ersetzt werden...

Ich habe selbst 2 Warnwesten im Auto, allerdings im Kofferaum da dort auch andere wichtige Utensilien verstaut sind. Allerdings überlege ich jetzt ob ich sie nicht auch unter den Sitzen aufbewahren sollte?!
Verstehen kann ich es irgendwie nicht, warum sich Deutschland mal wieder am längsten Zeit gelassen hat. Wie schon erwähnt wurde, die Dinger kosten ja gerade mal 2 EUR und sollten daher in jedem Auto vorzufinden sein.
Habt ihr allerdings auch die 'Gegner' im TV-Beitrag gesehen, die nichts davon halten? Tssss 🙄

MfG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Habt ihr allerdings auch die 'Gegner' im TV-Beitrag gesehen, die nichts davon halten?

Ja.

Da konnte ich auch nur noch mit dem Kopf schütteln...

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Wie viele Verkehrstote gehen auf das Konto fehlender Warnwesten? Warum muß in Deutschland immer alles reguliert werden?
Die sollten sich lieber mal um die Leute kümmern, die ihr Warndreieck 20 m vorm Auto aufstellen. Auf der Autobahn und das am besten noch bei Dunkelheit. So was sieht man ständig...

Gruß

Das ist doch überhaupt kein Grund KEINE Weste zu tragen! Eher eine Ausrede. Wo bitte ist da ein Nachteil wenn ich eine Weste trage und mich jede Blindschleiche schon vom weiten sieht als wenn ich schwarze Klamotten trage überhaupt nicht sichtbar bin?

Müssen zuerst viele Menschen sterben und die Statistik ankurbeln damit es Pflicht wird??

Gruß
Ercan

Was gab es denn da für Argumente gegen die Schutzweste??
Ich habe schon seit längerem eine im Handschuhfach liegen, die hat damals vielleicht 6 Euro oder was gekostet, aber das ist doch fast kein Geld.

Mit irgendwelchen einfachen Reflektoren erkennt man Fussgänger 1000mal besser.

Ich hab auch schon seit Jahren eine Weste im Koffi,warum auch nicht.

@Ercan,weg mit Deinem Spar Vectra?was nu,ein Signum oder wie?😉

Ehe ihr die Weste aus dem Kofferraum geholt habt, werdet ihr auf dem Weg zu diesem überfahren -> Westen immer schön in Fahrersitzreichweite aufbewahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen