Sicherheitstraining und Frühjahrsmeeting!

Audi A3

So, jetzt wieder online! (Fortsetzung vom Renn-Thread!)

Habe gerade mit dem Verkehrssicherheitsmenschen in Olpe telefoniert.
Das komplette Sicherheitstraining des ADAC (genau das, welches A3OLLI so treffend beschrieben hat!) kostet am Wochende und Feiertags für eine Gruppe von 20 Personen/Autos 1.900,- Euro!
In der Woche 1.590 Euro!
Grillmöglichkeiten sind dort gegeben, genauso wie Catering-Unternehmen. u.a. ein TOP-Metzger!

Frei wäre z.B. noch ein Termin am 10/11/12.04.2004, also Ostern!

Jetzt kommt das Beste: Eure Berufsgenossenschaften, wie VBG oder GUV übernehmen 67,- Euro pro Person!

Also, ich glaube, günstiger kommen wir da nicht dran!
Das wären summa sumarum unter 100,- € am Wochenende und unter 80,- € in der Woche - minus die 67,-€ der BG!

Ist das ein Wort?

Also bitte zahlreich melden!

Bleib am Drücker!

Grüsse
Bungy

56 Antworten

Ich stelle jetzt vielleicht ne blöde Frage...aber...naja so ein Sicherheitstraining wollte ich schon immer mal machen...bisher abgehalten hat mich aber folgendes Problem:

Kann bei so einem Training mit dem eigenen Auto nix kapputt gehen???

Z.B. wenn ich so eine Pylone überfahre...können danach nicht Kratzer an der Stoßstange sein? 🙂

Hallo @ all,

sher gute Idee, bin interessiert. Pries wäre wirklich der Hammer.
gib doch mal den ort vom Renn thread damit ich mehr infos kriegen kann.

Beste Grüße Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ich stelle jetzt vielleicht ne blöde Frage...aber...naja so ein Sicherheitstraining wollte ich schon immer mal machen...bisher abgehalten hat mich aber folgendes Problem:

Kann bei so einem Training mit dem eigenen Auto nix kapputt gehen???

Z.B. wenn ich so eine Pylone überfahre...können danach nicht Kratzer an der Stoßstange sein? 🙂

Du sollst ja lernen, an den Pylonen vorbei zu fahren :-)

Na Spass beiseite, also ich hab auch schon zwei Sicherheitstraining beim ADAC hinter mir und da ist man als Teilnehmer auf jeden Fall Vollkasko versichert.

Aber ob sie dir irgendwelche leichten Kratzer, die durch Pylonen oder sowas entstehen, ersetzen, wage ich zu bezweifeln. Außer es ist dann natürlich ein gravierender Lackschaden. Aber erst mal beweisen, dass der vorher nicht da war. Wobei, bevor die sich da ewig mit dir streiten und Verwaltungsaufwand ohne Ende haben, würden sie dir vielleicht sogar eher die Reperatur zahlen.

Am besten mal Nachfragen....

Ach ja, nochwas: Der Verschließ, der bei solch einem Training am Auto auftritt (Bremsen, usw.) ist laut Trainer nicht mehr, als ca. 500 km Fahrstrecke.

Mfg Frank

Bei einem Schaden stellt sich immer die Frage der Schadenshöhe. Bei geringeren Schäden kann man trotz Vollkasko besser selber zahlen als die Hochstufung der Prozente in Kauf zu nehmen. Da es ein ADAC-Training ist, bist Du auch auf dem Trainingsgelände versichert.

Mir ist es erheblich lieber, das ich bei einem Training einen Pylon umfahre, als das ich bei der nächsten Gefahrensituation auf der Autobahn einen 40 Tonner vor mir habe und nicht weiß, was ich machen soll!!!

Ich würde einen Kratzer riskieren, um einen Totalschaden zu verhindern!!! Von meinem Leben einmal ganz abgesehen!

Grüsse

Ähnliche Themen

Ich würde meine Lieblingsfrau auch mitbringen, wenn Sie nicht die Einzige bleibt.
Denn auch Sie soll mit meinem und ihrem Auto sicher ankommen!

Grüsse

P.S. Habe schon einige Trainings mitgemacht aber man lernt nie aus!

Das sieht ja schon mal vielversprechend aus!

@frank69
Das ist der Thread vom Testsieger "TDI-Rennen auf dem Nürburgring"!

@A3OLLI
viellleicht kannst Du Deinen Sicherheitstrainingspost hier auch reinstellen, dann muss nicht jeder erst im Renn-Thread nachgucken!

Ich hoffe, wir bekommen die 20 Leute zusammen (natürlich mit Lebensabschnittgefährten!).
Denn das Training ist einfach supergut, wir machen das jedes Jahr und es macht immer wieder Spass!
Auch seht Ihr, welche Reserven Euer Auto und Ihr selbst habt!
Denn man kann auf der Strecke wirklich auf Deibel komm raus fahren und bislang ist noch nichts gravierendes passiert!

Die Pylone sind übrigens aus Gummi! Kratzer wären schon sehr unwahrscheinlich!

Bin auch auf jeden Fall dabei! Natürlich mit Freundin! PReis finde ich voll OK! Aber macht so ein Training im Winter nicht mehr Sinn? (Schnee/Eis)

@A3Olli

Lieblingsfrau!?! Wieviel Frauen hast du denn?

Gruß Scoty81

Ich mich anmelden wollen,da darf ich dann doch auch mit meinem 3.2er ja??
Meine Frau konnt ich noch nicht fragen, aber so wie ich die kenne macht die auch mit (wenn sie mit Polo 9N) darf.

P.S. wegen Berufsgenossenschaft,möchte mehr Infos.

Gruß Frank

Re: Sicherheitstraining und Frühjahrsmeeting!

Zitat:

Original geschrieben von bungy


Habe gerade mit dem Verkehrssicherheitsmenschen in Olpe telefoniert.

Wo zum Teufel liegt denn Olpe? 🙂

Spaß beiseite. Sind für mich 250 km Anfahrt, aber das ließe sich regeln. Hab meinen FS zwar schon übeer 30 Jahre und geh sicher auch schon auf die 1 Mio km zu, aber ein ST habe ich außer mit dem Motorrad noch keins gemacht. Stell ich mir auch ganz lustig vor, ein ST mit lauter 8P 🙂 . Also ich wäre dabei.

Meine BG zahlt zwar sicher nix (hab schon gefragt), aber daran soll's nicht scheitern.

Manfred

@scoty81

Also man kann es natürlich auch im Winter machen. Denn im Sauerland hast eine gute Schneegarantie, aber sicher kann man nie sein!
Aber sonst kannst Du auf der Strecke fast alle möglichen und unmöglichen Strassenzustände simulieren!
Und ich finde, man fährt doch 3/4 des Jahres ohne Schnee und Eis! da macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, das mit den Sommerrädern zu machen.
Und ausserdem ist es im Winter ziemlich schattig dort! Da würden die A3ler mit Standheizung wohl überfüllt werden!😁

@bungy

Wußte garnicht das man den A3 auch ohne Heizung bestellen konnte! ;-)

Ich meinte es ja nur als Vorbereitung auf den Winter!

Gruß Scoty81

Habe eine Web Seite vom Sicherheitstraining in Olpe gefunden: http://www.vsz-olpe.de/

Das gleiche gibt es auch in Haltern A43 (NRW)

http://www.stz-westfalen.de/

Kostet bei 28 Teilnehmern 1960€ am Wochenende!
Also 70€ pro Person! Und für 20 Personen 1400€ am Wochenende! Als ist noch günstiger!

Gruss Scoty81

@scoty81

SUPER, damit können alle Fragen geklärt werden!
Bei dem SZ in Haltern musst Du noch die MWST dazu rechnen, kommt dann aufs selbe raus.

Die in Olpe ist wirklich die modernste und fast nagelneu!

UND AN ALLE!

Wie machen wir das mit einer Anmeldeliste und mit einem festen Termin?
Bin nicht so firm am PC, da gibts bestimmt Profis unter Euch🙂

Hallo@ all,

bitte nochmal die Rahmenbedingungen festlegen,
darf nur TDI
darf nur A3 (8P)
etc.

Danke

Grauß @ all

Deine Antwort
Ähnliche Themen