Sicherheitstraining und Frühjahrsmeeting!

Audi A3

So, jetzt wieder online! (Fortsetzung vom Renn-Thread!)

Habe gerade mit dem Verkehrssicherheitsmenschen in Olpe telefoniert.
Das komplette Sicherheitstraining des ADAC (genau das, welches A3OLLI so treffend beschrieben hat!) kostet am Wochende und Feiertags für eine Gruppe von 20 Personen/Autos 1.900,- Euro!
In der Woche 1.590 Euro!
Grillmöglichkeiten sind dort gegeben, genauso wie Catering-Unternehmen. u.a. ein TOP-Metzger!

Frei wäre z.B. noch ein Termin am 10/11/12.04.2004, also Ostern!

Jetzt kommt das Beste: Eure Berufsgenossenschaften, wie VBG oder GUV übernehmen 67,- Euro pro Person!

Also, ich glaube, günstiger kommen wir da nicht dran!
Das wären summa sumarum unter 100,- € am Wochenende und unter 80,- € in der Woche - minus die 67,-€ der BG!

Ist das ein Wort?

Also bitte zahlreich melden!

Bleib am Drücker!

Grüsse
Bungy

56 Antworten

Ich glaube nicht das wir hier so arrogant sein sollten und nur 8P und Dieselfahrer mizunehmen!

Meine Meinung dazu!

Wer Lust hat soll sich einfach melden!

Gruss Scoty81

Genau! Wir sind da nach allen Seiten offen!

Zitat:

Original geschrieben von Frank691209


darf nur TDI
darf nur A3 (8P)
etc.

Farbe? Ich bin für tukangelb 😁

Im Ernst: So eng sollten wir das wirklich nicht nehmen. Wäre natürlich geil, nur 8P's zu haben. Trotzdem sollte das allen offen stehen.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von bungy


Wie machen wir das mit einer Anmeldeliste und mit einem festen Termin? Bin nicht so firm am PC, da gibts bestimmt Profis unter Euch🙂

Welches speziell PC-Wissen braucht man dazu?

Als erstes würde ich vorschlagen, daß einer die Namen u. Adressen won den teilnahmewilligen sammelt, zusammen mit der eMail-Adresse und dem Termin, an dem es *nicht* geht. Das ganze natürlich per eMail, weil sowas meiner Meinung nach ins Forum gehört. Den Rest kann man dann über einen Mailverteiler z.B. bei gmx abwickeln (Mailingliste). Einen Anmeldeschluß sollte man auch festsetzen. Wenn dann die genaue Teilnehmerzahl feststeht, dann muß halt einer die Gebühren kassieren und das Training mieten.

Manfred

Ähnliche Themen

Gute Idee, handi,

schlage vor, wir machen einen Anmeldethread auf, in der sich jeder, der Lust hat einträgt(komplett mit allen Daten, die ansprachst).
Der Anmeldeschluss sollte in nicht so weiter Ferne sein, denn die Termine sind schnell ausgebucht, so sagte es mir jedenfalls die Frau aus Olpe.

Machen wir es jetzt überhaupt in OE, oder in Haltern?

Das muss jetzt bald alles feststehen, dann kümmere ich mich um alles, zumindest für Olpe!
Haltern kenne ich nicht, nur die BAB-Abfahrt!

Zitat:

Original geschrieben von bungy


schlage vor, wir machen einen Anmeldethread auf, in der sich jeder, der Lust hat einträgt(komplett mit allen Daten, die ansprachst).

Hm, die Idee, hier alles eine Daten reinzustellen, halte ich für nicht so gut. Ich werde morgen mal eine Webseite machen mit einem Anmeldeformular und die Adresse hier posten. Die Anmeldungen kommen dann zu mir und ich werde die Namen (ohne Adresse) dann auf der Seite für alle zugänglich zusammenstellen. Bis wann muß die Anlage denn gebucht sein?

Ich bin übrigens für Olpe!

Manfred

Olpe ist zwar für mich weiter, hätte aber trotzdem kein Problem damit! Ist glaube ich für alle gerechter! Liegt ja schon ziemlich zentral.

Also ich halte mal fest das sich jetzt Handi um das Anmeldeformular kümmert! Vielleicht ja auch um die Anmeldung!?!

Gruss Scoty81

Ich finde das O.K. so! Olpe liegt ja so ziemlich genau in der Mitte von D.
Ich ruf morgen noch mal an, bis wann wir Zeit haben.
Ich meine Ostern war schon ein guter Termin, aber morgen mehr dazu.

Die Anzahl der Mitreisenden müsste auch mit aufgenommen werden, der Trainingspreis bezieht sich ja nur auf die daran teilnehmenden.
Also, es soll ja kein Familientreffen werden, aber den Partner sollte jeder mirbringen können!

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Also ich halte mal fest das sich jetzt Handi um das Anmeldeformular kümmert! Vielleicht ja auch um die Anmeldung!?!

Anmeldeformular ist bereits in Arbeit. Die Anmeldung soll bitte jemand machen, der in der Nähe wohnt und außerdem ADAC-Mitglied ist (bin ich nicht). Ich stelle die Anmelde-Infrastruktur und die Verteilerliste zur Verfügung. Aber alles allein machen möchte ich nicht 🙂

Datum: welche stehen jetzt eigentlich zur Auswahl? Wollen wir uns schon auf ein bestimmtes festlegen oder soll das auswählbar sein (waren glaube ich drei Tage) und wir nehmen dann den Tag mit den meisten Anmeldungen?

Manfred

@handi

das mit der Anmeldung übernehme ich natürlich, ich arbeite sogar im Kreis Olpe!
Die Daten über Ostern waren der 10./11. und 12.04.2004.

Dann lasst es uns angehen!

Ach ja ADAC-Mitglied bin ich auch!

Hi Leute,

war den ganzen Tag unterwegs und hatte erst jetzt Zeit mal wieder reinzuschauen. Hier hat sich ja echt schon einiges getan!
Olpe ist gut, Ostern ist super und ich bin dabei!
Hier nochmal ein möglicher Trainingsablauf:

(Anfangszeiten optional):

10:30 - 11:00 Uhr Theorie - Durch eine einleitende Theorieeinheit wird
Grundwissen zum Thema sicheres Autofahren vermittelt und eine Grundlage für maximalen Trainingserfolg gelegt.

11:00 - 11:45 Uhr Slalom/Sitzposition - Die Übungseinheit Slalom /
Sitzposition beschäftigt sich mit Grundlagen des sicheren Autofahrens wie der richtigen Lenktechnik und der richtigen Lenkradhaltung, dazu wird mit der richtigen Sitzposition die wichtigste Grundvoraussetzung für sicheres Autofahren behandelt, egal ob es die aktive oder die passive Sicherheit betrifft.

11:45 - 12:30 Uhr Bremsen - Die Übung Bremsen vermittelt den
Teilnehmern vielleicht zum ersten Mal in ihrem Autofahrerleben, was eine richtig durchgeführte Notbremsung bedeutet. Außerdem werden erstmals Zusammenhänge zwischen gefahrener Geschwindigkeit und daraus resultierendem Bremsweg aufgezeigt.

12:30 - 13:15 Uhr Mittagessen

13:15 - 14:30 Uhr Kurve - Beim Kurvenfahren geht es neben der Schulung
der Blicktechnik um die Umsetzung der gelernten Gegenmaßnahmen beim Unter- bzw. Übersteuern. Außerdem wird hier nochmals sehr deutlich, welchen immensen Einfluss auch kleinste Geschwindigkeitsänderungen auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs haben können, oder wie sehr auch die Bereifung dieses beeinflussen kann.

14:30 - 15:15 Uhr Bremsen/Ausweichen - Beim Bremsen/Ausweichen wird
den Teilnehmern verdeutlicht, wie eine Notbremsung mit einem darauffolgenden Ausweichmanöver kombiniert wird. Dabei wird offensichtlich welche Vorteile Fahrdynamiksysteme moderner Fahrzeuge á la ABS und ESP bringen, und welche Sicherheitsreserven daraus entstehen.

15:15 - 16:00 Uhr Bremsen/Ausweichen bergab - Beim Bremsen/Ausweichen
bergab wird eine Kuppe mit 9%-igem Gefälle genutzt, um als Aufbau und Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Bremsen/Ausweichen aufzuzeigen, wie sehr sich das Fahrverhalten des selben Fahrzeugs im Gefälle ändern kann.

16:00 - 16:45 Uhr Bremsen einseitig - Das sogenannte Bremsen /
Einseitig ist gar nicht einseitig sondern zeigt Ihnen wie sich Ihr Fahrzeug bei einer Bremsung auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen jeweils unter dem rechten und linken Räderpaar verhält und gibt Ihnen die Möglichkeit die richtige Reaktion zu trainieren.

16:45 - 17:30 Uhr Hydraulikplatte - Als Highlight jedes Kurses gilt
wohl die sogenannte Übung Schleuderplatte. Hierbei wird mittels einer in den Boden eingelassenen Hydraulikplatte ein Heckausbruch provoziert und somit die von den meisten Autofahrern so gefürchtete Schleuderbewegung simuliert. Nirgendwo sonst gibt es die Möglichkeit gefahrlos und mit Spaß zu trainieren, wie man einen Heckausbruch mittels gezieltem Gegenlenken kontrollieren kann. Außerdem kann Ihr Auto hier sehr eindrücklich beweisen wie es Sie bei dieser Herausforderung, mit eventuell vorhandenem ESP, unterstützen kann.

17:30 Uhr AbschlußbesprechungBei einem Fahrsicherheitstraining
für 1 Gruppe können maximal 11 Fahrzeuge teilnehmen. Gefahren wird mit dem eigenen Fahrzeug.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von bungy


das mit der Anmeldung übernehme ich natürlich, ich arbeite sogar im Kreis Olpe!

Brav! Nachdem Du das angezettelt hast, solltest Du die Suppe, die Du Dir da eingebrockt hast, auch auslöffeln 😁

So, die Seite ist auch fertig: Anmeldung

Verbesserungsvorschläge/Änderungswünsche bitte an die auf der Seite unten angegebene Mailadresse!

Manfred

Auch brav, handi! dann hoffen wir beide mal, dass mit unseren Schätzchen noch alles klappt DIESES JAHR!

Im Übrigen: Super gemacht, die Site! Hätte ich nicht besser machen können *grin*!
Das ist für mich ein Buch mit 7.....!

Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell klappt! Hochachtung!
Ich glaub, hier bleib ich!

Grüsse und Nacht Allerseits!

@ handi

Super, daß Du das so schnell geschafft hast mit der Website. Daß jemand mal wirklich die Initiative ergreift und nicht nur labert, ist ja wirklich eher selten...

Ich persönlich habs mir jedoch nochmal überlegt, ich möchte nicht teilnehmen. Finde die Rahmenbedingungen nicht so toll, nur meine Meinung. Finde, daß das alles total aufgeweicht wird. Erst war nur die Rede von 2.0ern TDI, dann waren es alle A3's, was ich noch okay finde. Dann war es auch noch ein Polo samt Anhang, und jetzt will jeder mit Anhang kommen. Ich fände es besser, wenn wirklich nur diejenigen teilnehmen, die auch selbst nen A3 fahren. Das war doch gerade das, was alle anfangs so toll fanden, Sicherheitstraining nur mit A3's und mit den Teilnehmern aus dem Forum. Wenn da noch der ganze Anhang mitkommt, den ich ja gar nicht kenne und auch im Rahmen von motortalk noch nie mit geredet habe, zudem alle Autos und Marken teilnehmen können, dann kann ich mich auch zu IRGENDEINEM Sicherheitstraining anmelden. Das eigentliche Ziel, Treffen oder Sicherheitstraining nur mit 8P's und den Boardteilnehmern, ist jedenfalls komplett verwässert. Man wird sich doch mal für ein paar Stunden von seiner Freundin trennen können?!?! Ich hätte da jedenfalls kein Problem mit. Meine Freundin hat mit motortalk doch nun wirklich nichts am Hut, wieso sollte ich sie dann um jeden Preis mitbringen? Wäre jedenfalls nie auf die Idee gekommen, meine Freundin mit ebenfalls Polo auch mitzubringen. Manche Dinge kann man auch ruhig mal ohne Anhang machen. Okay, soweit nur meine Meinung, will keinem den Spaß verderben, wünsche Euch auf jeden Fall viel Freude und Spaß in Olpe. Jeder Jäck ist anders. 😁

Beste Grüße,
Testsieger

@testsieger

Schade! Ehrlich! Hätte Dich gerne mal persönlich kennengelernt.
Deine Einwände kann ich nachvollziehen, da Du ja im Grunde genommen der Initiator der ganzen Sache warst, wenn offensichtlich auch nicht gerade gewollt!?

Ich dachte nur, beim ersten Treffen überhaupt sollten sich alle mal, auch und gerade deshalb mit Anhang treffen, denn wenn nur ein, zwei ihren Partner mitbringen, ständen die dann nur dumm rum.
So können die sich aber gemeinsam über die neuesten Rezepte, Frisuren, Klamotten, usw. unterhalten und sich ums leibliche Wohl kümmern, während wir uns um den Ernst der Sache Gedanken machen!
Ich bin bestimmt kein Macho, oder so, aber man kennt das doch, wenn Pärchen zu einer eher dem ein oder dem anderen Geschlecht passenden Veranstaltung gehen: Gleiches gesinnt sich zu Gleichem und meistens klappt das auch!

Überleg es Dir doch nochmal, denn auf dem Trainingsplatz sind wir ja unter uns!
Und bestimmt bringt nicht jeder auch noch seinen Einkaufskorb (Zweitwagen) oder Opas Opel Senator mit!

Hope, you´ll change your mind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen