Sicherheitsrisiko Zentralverriegelung
Durch Zufall mußten wir feststellen, dass ein zentralverriegelter Golf 5 Plus sich in keiner Weise von innen öffnen läßt.
Meine Frau hat versehentlich ihren Golf 5 mit dem Zündschlüssel nach dem Aussteigen zentralverriegelt.
Ich war noch im Fahrzeug sitzen geblieben.
Als ich auch aussteigen wollte, mußte ich feststellen, dass sich keine der Türen von innen öffnen ließ. Ich konnte mich weder mit Hupe oder Licht bemerkbar machen.
Zum Glück kam meine Frau nach einiger Zeit an das Fahrzeug zurück und befreite mich.
Ich hatte schon überlegt, die Windschutzscheibe nach außen aufzustoßen oder andere Brachialgewalt anzuwenden.
Der Servicemitarbeiter der Fa. VW Tauwald Erlangen erklärte dazu, dass dieses Sicherheitsrisiko besteht.
Es gäbe einen Trick: 2 mal auf Schließen drücken, würde ein Öffnen von Innen ermöglichen.
Ist dies allen Golffahrern bewußt ? Nicht auszudenken, wenn dies mit einem hilflosen Kind an einem einsamen Ort passieren würde.
Ich halte das für ein fast unglaubliches Sicherheitsrisiko!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mit einem unisolierten Schraubendreher in der Steckdose popel, dann bekomme ich eine gedonnert...
Lasse ich nen Fön ins Badewasser fallen... Dann kann man hoffen, dass der FI funktioniert,
Lasse ich den Gashahn aufgedreht, kann ich an einer Gasvergiftung sterben,
Fällt man aus dem fünften Stock aus dem Fenster, kann es sein, dass man sich sehr weh tut oder ggf. Keine Schmerzen mehr hat.
Stolpert man im Wald beim Pilzesuchen und bricht sich beide Beine, könnte man verhungern, wenn man kein Mobiltelefon einstecken hat.
Ja, und wenn jemand das Auto verriegelt, ist man eben mal ne zeitlang eingesperrt. Wo ist das Problem?
Man könnte ja einfach im Bett liegen bleiben, das verringert das allgemeine Gefahrenrisiko um einiges.
Werden Fahrzeuge geklaut, weil die Sicherheitseinrichtungen nicht ausreichend geschützt sind, heulen die Leute rum, wenn das Auto gestohlen wurde... Bekommt man das Auto nicht auf, wird auch rumgeheult.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Ehrlich gesagt - ich werde jetzt langsam verrückt !Die ganzen schlauen Kommentare sind unnütz !
Wie kommt man aus der sch... Kiste raus ? Nur mit der Brechstange?
Jemand der drin sitzt sollte immer raus können denn man schließt ja keinen potentiellen Dieb vorher mit ein - oder.
Oder dient das der Gefangennahme ?Nach meiner Meinung hat das Auto eh zuviele Funktionen die man nie braucht. Es sei denn man ist so ein neumoderner Spieler der permanent die Pratze am Handy hat.
Langsam sehne ich mich wirklich zu DACIA.
Problem: Die nehmen meinen Golf nicht in Zahlung ...
Ich glaube die Lösung stand ein paar Beiträge weiter oben. Such Dir jemand mit einem VCDS und codiere das Safelock raus. Hilft übrigens auch, wenn man das oft beschriebene Türschlossproblem hat.
Das Sicherheitsthema scheint doch recht unterschiedliche Reaktionen hervorzurufen.
Für VW und einige ist alles ganz klar: Auf Seite 47 der Golf Plus BA steht ja:
"Niemals Personen im Fahrzeug zurücklassen, wenn das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel verriegelt wird.
Bei aktiver Safesicherung lassen sich Türen von innen nicht mehr öffnen"
Damit ist man vor Gericht erst einmal aus dem Schneider: Man hat ja gewarnt!
Was nicht da steht: Es geht kein Fenster, keine Hupe. Im Notfall kann man sich ja mit der Lichthupe bemerkbar machen, in diesem Fall auch erlaubt und keine Ordnungswidrigkeit, weil Notfall.
Was "Safesicherung" ist, ist auf Seite 47 erläutert: Allerdings mit zwei dicken Fehlern: Siehe Anlage.
"Safesicherung setzt bei verriegeltem Fahrzeug Türöffnungshebel und Zentralverriegelungstast außer Funktion ......"
Im Absatz rechts davon steht aber im Gegensatz dazu:
"Das Fahrzeug kann von innen mit der Zentralverriegelungstaste entriegelt werden !!!"
Fehler 2:
"Wenn die Safesicherung deaktiviert ist, gilt Folgendes: Das Fahrzeug kann von innen mit dem Türöffnungshebel entriegelt und geöffnet werden"
So wie es dasteht ist es falsch: Man muß zweimal am Hebel entriegeln!
Die Antworten der VW-Mitleser und Schreiber werden wir hier sehen.
Mein Fahrzeug hat diesen Super VW Schutz nicht, jeder kann aus dem von außen versperrten Fahrzeug aussteigen.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Was "Safesicherung" ist, ist auf Seite 47 erläutert: Allerdings mit zwei dicken Fehlern: Siehe Anlage.
Also ich sehe keinen Fehler in der Beschreibung.
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Was "Safesicherung" ist, ist auf Seite 47 erläutert: Allerdings mit zwei dicken Fehlern: Siehe Anlage."Safesicherung setzt bei verriegeltem Fahrzeug Türöffnungshebel und Zentralverriegelungstast außer Funktion ......"
Im Absatz rechts davon steht aber im Gegensatz dazu:
"Das Fahrzeug kann von innen mit der Zentralverriegelungstaste entriegelt werden !!!"
Der Absatz rechts davon gehört auch zum Abschnitt "Wenn die Safesicherung DEAKTIVIERT ist, gilt folgendes".
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Fehler 2:
"Wenn die Safesicherung deaktiviert ist, gilt Folgendes: Das Fahrzeug kann von innen mit dem Türöffnungshebel entriegelt und geöffnet werden"So wie es dasteht ist es falsch: Man muß zweimal am Hebel entriegeln!
Steht doch da, dass man zweimal am Hebel ziehen muss.
Entriegeln (mit dem Türöffnungshebel)
und
Öffnen ( mit dem Türöffnungshebel)
Zitat:
Original geschrieben von Hannebambel
Such Dir jemand mit einem VCDS und codiere das Safelock raus.
Ist mir schon an zwei Türen kaputt gegangen. Jetzt überlege ich mir, es nicht mehr zu reparieren. Damit bleibt eine Türe als Notöffner. 😎 Geht beim Ver vermtulich gern mal kaputt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Die Antworten der VW-Mitleser und Schreiber werden wir hier sehen.
Der Sinn erschließt sich mir nicht. Was sind VW- Mitleser?
Zitat:
Mein Fahrzeug hat diesen Super VW Schutz nicht, jeder kann aus dem von außen versperrten Fahrzeug aussteigen.
Willst du uns verarschen?
Warum zum Teufel dann dieser Fred?
Wieso steht diese Aussage nicht im Eröffnungsposting?
Wie konntest du dann überhaupt eingeschlossen werden?
Du wolltest also nur etwas provozieren und Beifall erhaschen, ich bin raus hier und du auf ignore.
Hallo,
ich verstehe diesen Beitrag nicht. Es wird behauptet das man ohne Beschädigung nicht aus dem Fahrzeug kommt wenn die Safesicherung aktiv ist.
ANTWORT: das ist Falsch die Not-Entriegelung der Heckklappe funktioniert immer (wie schon beschrieben)!
Dann sag ich immer Lesen bildet, in dem Fall die BDA des Fahrzeugs (wurde auch schon geschrieben).
Wo bitte ist das Problem wenn Leute im Auto verweilen 2x den Abschließknopf zu drücken, damit ist die Safesicherung deaktiviert und alles ist gut.
Wenn man das allerdings vergisst oder aus Faulheit (oder man des Lesens nicht mächtig ist) nicht wissen kann, dann ist sicherlich nicht der böse böse Autohersteller schuld, sonder nur der DAU hinterm Steuer!
Zitat:
Original geschrieben von Supa A
ANTWORT: das ist Falsch die Not-Entriegelung der Heckklappe funktioniert immer (wie schon beschrieben)!
Genau an der Stelle ist auch eine Markierung, dass man sie findet.
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Willst du uns verarschen?Zitat:
Mein Fahrzeug hat diesen Super VW Schutz nicht, jeder kann aus dem von außen versperrten Fahrzeug aussteigen.
Warum zum Teufel dann dieser Fred?
Wieso steht diese Aussage nicht im Eröffnungsposting?
Wie konntest du dann überhaupt eingeschlossen werden?
Es geht hier um den Golf von der Frau des TEs. Er selbst fährt wohl einen Mercedes GLK 220.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Willst du uns verarschen?
Warum zum Teufel dann dieser Fred?
Wieso steht diese Aussage nicht im Eröffnungsposting?
Wie konntest du dann überhaupt eingeschlossen werden?
Es geht hier um den Golf von der Frau des TEs. Er selbst fährt wohl einen Mercedes GLK 220.
Sorry, diesen Punkt hatte ich nicht auf dem Schirm.
Bitte um Entschuldigung!
@Ricardo1
Danke für Deine Klarstellung. Der Zweck meines Threads ist erreicht:
Ich weiß jetzt, wie man den Safelock ausstellt,
wie man notfalls durch die Hintertür fliehen kann,
dass VW mit Entriegeln und Öffnen zwei getrennte Vorgänge meint und deshalb zweimal ausgeführt werden müssen,
ich habe gelernt, dass VW Absätze und deren Überschriften in mir ungewohnter Spaltenaufteilung in den Druck gibt.
Und alle anderen Leser kennen nun die Verschlußsache.
Damit verabschiede ich mich von hier. Und danke für die konstruktiven Antworten.