Sicherheitsrisiko Zentralverriegelung

VW Golf 5 Plus (1KP)

Durch Zufall mußten wir feststellen, dass ein zentralverriegelter Golf 5 Plus sich in keiner Weise von innen öffnen läßt.

Meine Frau hat versehentlich ihren Golf 5 mit dem Zündschlüssel nach dem Aussteigen zentralverriegelt.
Ich war noch im Fahrzeug sitzen geblieben.

Als ich auch aussteigen wollte, mußte ich feststellen, dass sich keine der Türen von innen öffnen ließ. Ich konnte mich weder mit Hupe oder Licht bemerkbar machen.
Zum Glück kam meine Frau nach einiger Zeit an das Fahrzeug zurück und befreite mich.
Ich hatte schon überlegt, die Windschutzscheibe nach außen aufzustoßen oder andere Brachialgewalt anzuwenden.

Der Servicemitarbeiter der Fa. VW Tauwald Erlangen erklärte dazu, dass dieses Sicherheitsrisiko besteht.
Es gäbe einen Trick: 2 mal auf Schließen drücken, würde ein Öffnen von Innen ermöglichen.

Ist dies allen Golffahrern bewußt ? Nicht auszudenken, wenn dies mit einem hilflosen Kind an einem einsamen Ort passieren würde.

Ich halte das für ein fast unglaubliches Sicherheitsrisiko!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit einem unisolierten Schraubendreher in der Steckdose popel, dann bekomme ich eine gedonnert...
Lasse ich nen Fön ins Badewasser fallen... Dann kann man hoffen, dass der FI funktioniert,
Lasse ich den Gashahn aufgedreht, kann ich an einer Gasvergiftung sterben,
Fällt man aus dem fünften Stock aus dem Fenster, kann es sein, dass man sich sehr weh tut oder ggf. Keine Schmerzen mehr hat.

Stolpert man im Wald beim Pilzesuchen und bricht sich beide Beine, könnte man verhungern, wenn man kein Mobiltelefon einstecken hat.

Ja, und wenn jemand das Auto verriegelt, ist man eben mal ne zeitlang eingesperrt. Wo ist das Problem?

Man könnte ja einfach im Bett liegen bleiben, das verringert das allgemeine Gefahrenrisiko um einiges.

Werden Fahrzeuge geklaut, weil die Sicherheitseinrichtungen nicht ausreichend geschützt sind, heulen die Leute rum, wenn das Auto gestohlen wurde... Bekommt man das Auto nicht auf, wird auch rumgeheult.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Du greifst zum Mobiltelefon und rufst jemanden an. Was ist eigentlich schlimmer: wenn man das Kind aus Versehen im Auto vergisst. Es aber definitiv nicht rauskommt? Oder wenn sich der Fünfjährige selber befreit und dann auf eigene Faust die Stadt erkundet?

In beiden Fällen ist es eine Aufsichtspflichtverletzung. Nun muss man mal objektiv beurteilen, was schlimmer ist.

Ein Fahrzeug was verschlossen ist, hat verschlossen zu sein, fertig. Wenn du dich vor deiner Wohnungstür aussperrst, ist das genau so ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Was ist also zu tun um nicht die Kiste zu demolieren wenn man eingeschlossen im Auto hockt ?

Du kannst nach hinten klettern und die Notentriegelung der Heckklappe nutzen.

Ich habe mir schon vor geraumer Zeit einen Nothammer ins Handschuhfach gelegt - für den Fall, daß die ZV mich (oder andere) nicht mehr aus dem Auto aussteigen lässt.

Beispiellink: http://www.conrad.de/.../?...

Eine neue Scheibe für die vorderen Türen des Golf plus bekommt man schon für unter 50.-. Der Einbau selbst ist auch kein Hexenwerk. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Bitte ordentlich zitieren, so schwer ist das doch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von DJ-HORNER-100



Also die fensterheber sollten trotzdem gehen und somit braucht man das auto nicht kaput machen.
Diese Aussage ist dann auch noch falsch. Wäre ein komischer Diebstahlschutz, wenn man mit einem Teleskopstab den Fensterhebertaster betätigen könnte und das Fenster würde tatsächlich herunterfahren. Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Finger von den Tasten lassen. 🙁

Ja sorry habe was verwechselt fensterheber gehen bei abgezogenem zuendschluessel aber nicht bei abgeschlossenem wagen mein fehler entschuldigung mfg und schoenen sonntag noch allen

Ähnliche Themen

Dieses beschriebene Sicherheitsproblem gibt es nicht nur beim Golf.
Es machen viele Hersteller.

Aber ich möchte den Menschen sehen, der die Windschutzscheibe von innen rausstoßen kann

Zitat:

Original geschrieben von Stevie-new


Aber ich möchte den Menschen sehen, der die Windschutzscheibe von innen rausstoßen kann

Das geht nicht. Aber die Seitenscheibe schon, ist dafür gemacht.

Ich finde das absolut skandalös das man die Tür von innen nicht mehr öffnen kann. Unglaublicher Schwachsinn ohne jeglichen Sinn.

Der vorgebliche Sinn ist ein Diebstahlschutz, d.h. dass man die Tür nicht mehr ohne Schlüssel öffnen kann, etwa bei teilweise offenem Fenster.

Es kommt auch mal vor, dass ein Dieb das gleiche Problem wie der Threadersteller bekommt:
http://www.spiegel.de/.../...tzt-in-porsche-cayenne-fest-a-952391.html

Zitat:

Original geschrieben von pharmadata



Ich finde das absolut skandalös das man die Tür von innen nicht mehr öffnen kann. Unglaublicher Schwachsinn ohne jeglichen Sinn.

Es ist ein Jammern auf sehr hohem Niveau!

Vor lauter Assistenzsystemen in den Fahrzeugen, bekommt manch einer der Nutzer das Gehirn nicht mehr eingeschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Es kommt auch mal vor, dass ein Dieb das gleiche Problem wie der Threadersteller bekommt:
http://www.spiegel.de/.../...tzt-in-porsche-cayenne-fest-a-952391.html

Ach Quatsch. Die Polen wissen das doch alles. Sind entweder mit entsprechender Elektronik ausgerüstet,

oder schlagen die Scheibe ein und bauen in Polen neue ein. Ist genau wie bei den Lenkradkrallen, wird einfach StückLenkrad rausgesägt und fertig.

Mit der Begründung "Diebstahlschutz" brauch hier kein Hersteller mehr zu kommen.
Das ist nur für naive Besitzer gemacht.

Es kann doch von einem mündigen Bürger, der ein Kraftfahrzeug führen darf auch verlangt werden, beim Verlassen des Kraftfahrzeugs darauf zu achten, dass alle Passagiere ausgestiegen sind.

Was passiert denn, wenn du das nächste Mal vergisst, die Handbremse anzuziehen... ?

Es gibt auch Leute, die sind zu dusselig, den Zapfhahn aus dem Auto zu nehmen, wenn sie von der Tankstelle fahren.

Es passieren eben manchmal Dinge, durch Unachtsamkeit. Du hast eine zeitlang in einem verschlossenen Auto gesessen und bist nicht rausgekommen. Wo konkret ist dabei das Problem?

Meine Karre verriegelt sich nach kurzer Zeit alleine
Gefällt mir zwar nicht ganz so aber vielleicht auch gar nicht mal so schlecht
Angenommen ein Dieb bekommt das Auto irgentwie auf und macht sich dann bei geschlossenen Türen an mein RNS zu schaffen.
Das Auto sperrt ab und der Kumpel ist eingesperrt.
HA , was denkt ihr was ich woll mit dem mache ?

Richtig --der darf das Radio gleich wieder einbauen.
Erst danach klacken die Handschellen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.



Angenommen ein Dieb bekommt das Auto irgentwie auf und macht sich dann bei geschlossenen Türen an mein RNS zu schaffen.

Du glaubst doch wohl nicht im ernst das ein Dieb der dein Auto von außen aufbekommt es nicht auch von innen aufbekommt ..hahhhahaha

Absolut gefärhlicher Schwachsinn ist dies ganze Zeug, gibt oft genug Situationen wo nur der Fahrer mal schnell rauspringt um noch was zu holen und der Sohnemann bsb sitzenbleibt und derweill Radio hört, oder meine Mutter die nicht so gut zu Fuß ist , während ich noch mal schnell was einkaufe.

Gefährlicher und unverantwortlicher Schwachsinn ist das Ganze mehr nicht, besonders das mit Selbstverriegelung.

@norbert:

Dein Auto verriegelt sich von alleine? Das sollte so aber nicht sein. Da sehe ich auch keinen Sinn drin. Schließt man auf und öffnet keine Tür, dann wird nach einer Minute wieder verschlossen. Das ist auch richtig so. Aber wenn man aufsperrt, einsteigt und die Tür schließt, darf das Auto nicht selbstätig verriegeln.

M.W. wird in der BA auch deutlich darauf hingewiesen, dass keine Personen im abgeschlossenen Fahrzeug zurückbleiben dürfen, da man nicht ohne weiteres wieder rauskommt. Ist halt so. Wenn ich in einer Wohnung bin im 10. Stock und jemand verläßt mit dem einzigen Schlüssel die Wohnung und verschließt, ist es genauso. Trotz zahlreicher elektronischer Helfer muß man eben auch mal das gehirn anwerfen.

Ehrlich gesagt - ich werde jetzt langsam verrückt !

Die ganzen schlauen Kommentare sind unnütz !

Wie kommt man aus der sch... Kiste raus ? Nur mit der Brechstange?

Jemand der drin sitzt sollte immer raus können denn man schließt ja keinen potentiellen Dieb vorher mit ein - oder.
Oder dient das der Gefangennahme ?

Nach meiner Meinung hat das Auto eh zuviele Funktionen die man nie braucht. Es sei denn man ist so ein neumoderner Spieler der permanent die Pratze am Handy hat.

Langsam sehne ich mich wirklich zu DACIA.
Problem: Die nehmen meinen Golf nicht in Zahlung ...

@ugolf:

Die Frage ist m.E. geklärt. Es gibt, sofern man keine manuellen Fensterheber hat, keine Möglichkeit, den Wagen ohne Beschädigungen zu verlassen. Mögliche wäre allenfalls noch die Notentriegelung der Heckklappe (wie oben schon gesagt) oder aber ggf. eine Notentriegelung des Schiebedachs. Zumindest früher gab es dafür eine Notkurbel. Keine Ahnung, ob es sowas noch gibt.

Ich denke eher, hier wird ein Problem konstruiert, wo es eigentlich keins gibt. Andernfalls müßte man regelmäßig über derartige Geschichten hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen