Sicherheitshinweis - Thema Rettungskarte

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeinde,

anbei ein Link aus dem A4-8K-Forum zum Thema Rettungskarte:

http://www.motor-talk.de/forum/rettungskarte-fuer-a4-t2380714.html

Es handelt sich um einen Farbausdruck mit Hinweisen für die Feuerwehr-Rettungskräfte, wo diese - im hoffentlich nicht eintretenden Fall eines Unfalles mit eingeklemmten Personen - die Schere am Fahrzeug ansetzen können. Zunehmende Sicherheitstechnik lässt offensichtlich diesen Rettungsakt nicht einfacher werden.

Schaut Euch die Sache mal an und entscheidet selbst, ob ihr die Karte - die auch für unsere Dicken verfügbar ist - im Fahrzeug hinter die Fahrersonnenblende (mit den Rettungskräften vereinbarter Ort) legt.

Mögen wir sie nie benötigen!

Beste Antwort im Thema

Und hier der Link dazu: Rettungskarte!

Gruß
Thomas

34 weitere Antworten
34 Antworten

da der oben angegebene Link nicht mehr Funktioniert hier der aktuelle Link zu den Rettungskarten!

Rettungskarten Audi A6 (alle Modelle)

Hallo Leute

Ich halte sehr viel von dieser Idee mit der Rettungskarte. Ich habe sie mir in A5 ausgedruckt und danach foliert und hinter die Sonnenblende gegeben - hält recht gut und ist auch noch lesbar.
Bei uns in Österreich gibt es einen Aufkleber der auf das Vorhandensein der Rettungskarte hinter der Fahrersonnenblende hinweißt.
 
Standardisiert von allen Autoherstellern , welche gleich bei der Produktion von den Autos an eine fix definierte Stelle gelegt wird, wäre natürlich genial - leider sehr schwer zu realisieren.

Es kann jeder selber entscheiden was er für sich als gut erachtet oder nicht - ich für meinen Fall habe mich für die Rettungskarte entschieden und hoffe das es mir ,falls mal etwas passieren sollte, auch hilft

lg
Wolfgang

Gibt es den Aufkleber in Deutschland auch??
......oder könntest du mir bitte einen zukommen lassen können @wolfk30

mfg Senti

Hallo Senti

Der ist von einem unserer Automobilklubs (Öamtc) - werde heute mal dort vorbei schauen und mir noch ein paar holen - schreibe mir deine Adresse per PN und ich schicke dir sie zu.
Der Aufkleber ist ungefähr so groß wie eine Vignette - kannst dann selber entscheiden ob du ihn dir hinklebst oder nicht 😉

lg
Wolfgang 

Ähnliche Themen

Danke!
Die Rettungskarte macht nur Sinn wenn die Retter auch wissen das es diese Karte im Auto gibt und wo sie sich befindet.

Unsere Rettungskräfte sind gut geschult und auf dem neusten stand.... allerdings kann so ein Unfall auch mal in Ländlichen Gebieten passieren.... und die freiwilligen Helfer machen so einen Job ja neben der Arbeit.

Danke!

Die Aufkleber gibt es in den ADAC Shops und ADAC Regionalclubs inkl Hülle für die Rettungskarte, teilweise auch bei den Feuerwehren.

http://www.adac.de/.../default.aspx?...

EDIT: Das gelbe ADAC und der Aufkleber Rettungskarte sind einzeln. Man muss also nicht mit dem ADAC Ding rum fahren wer nicht mag.

bin über dieses thema auch gerade drübergestolpert...
wo bewahrt ihr diese karte so auf?! möchte ungern irgendwo was hinkleben....

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


bin über dieses thema auch gerade drübergestolpert...
wo bewahrt ihr diese karte so auf?! möchte ungern irgendwo was hinkleben....

Meine steckt in der Sonnenblende Fahrerseite !

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


bin über dieses thema auch gerade drübergestolpert...
wo bewahrt ihr diese karte so auf?! möchte ungern irgendwo was hinkleben....
Meine steckt in der Sonnenblende Fahrerseite !

ist halt die frage ob die rettungsdienste genau dort nachschauen?!

Zitat:

Original geschrieben von M0D0



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Meine steckt in der Sonnenblende Fahrerseite !

ist halt die frage ob die rettungsdienste genau dort nachschauen?!

Eientlich bekommen die Rettungskräfte regelmäßig Schulungen... und wissen wo die Technik steckt

hoffe ich

😁

Guckt doch mal hier:
http://www.motor-talk.de/rettungskarte

Das hat Motortalk doch bestens für uns organisiert 🙂

Hinter der Fahrersonnenblende ist der inoffizielle Standardplatz für den Feuerwehrmann. Dann noch den Motor-Talk-Aufkleber an die Scheibe und er weiß es sofort.

Hallo zusammen,
als Feuerwehrmann bei einer der größten Berufsfeuerwehr in unserer Bananenrepublik kann ich sagen, daß man zwar darüber geschult wird und das auch regelmäßig übt wo Schere, Spreizer und Rettungszylinder zur Rettung eingeklemmter Personen allgemein anzusetzen sind, das ist aber nicht Fahrzeuggebunden.
Viel größere Probleme hat man mit der stetig anwachsenden Zahl von Elektro u Hybridautos, z.B den Hauptschalter eines Elektroautos zu finden oder überhaupt zu erkennen, daß es sich bei einem verunfallten Fahrzeug um ein Hybridauto handelt.
Wo sitzen bei den jeweiligen Fahrzeugen die Batterien um diese abzuklemmen um z.B ein Auslösen des Airbags bei der Rettung einer Person aus dem verunglückten Fahrzeug zu verhindern? Und und und...
Sicherlich wäre für jedes Fahrzeug eine Rettungskarte sinnvoll aber die Art und Weise wie ein Rettungseinsatz ablaufen soll wird immer sofort vor Ort unter den vorliegenden Umständen entschieden und das hat bisher immer gut funktioniert.
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von thomania


Guckt doch mal hier:
http://www.motor-talk.de/rettungskarte

Das hat Motortalk doch bestens für uns organisiert 🙂

...ja,netter Service😎

Habe ich gerade gefunden:

http://www.audi.de/.../rlf_audi_broschuere.pdf

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen