Sicherheitshinweis Sonnenblende Beifahrerseite
Hallo,
ist das jetzt vorgeschrieben, dass ein bunter Sicherheitshinweis in Bierdeckelgröße auf Innen- und Außenseite der Beifahrersonnenblende gedruckt werden muss? Habt Ihr das auch?
Wie bekommt man den Mist ab? Sieht total sche... aus.
Gruß
Fishermans
Beste Antwort im Thema
Gibt es nicht die möglichkeit eine Englische Sonneblende zu bestellen Beim BMW Niederlassung?
In Englische Fünfer sitzt die Sicherheitshinweis links 🙂
75 Antworten
War denn schon jemand so "todesmutig" und hat versucht den Aufkleber zu entfernen ?
Er ist ja "nur" geklebt ....
man könnte das doch mal mit einem Fön probieren, oder 😎 ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
War denn schon jemand so "todesmutig" und hat versucht den Aufkleber zu entfernen ?Er ist ja "nur" geklebt ....
man könnte das doch mal mit einem Fön probieren, oder 😎 ?Gruß, Cool1967
... hat den keiner eine Oma, die da etwas stricken kann?
Andere Autofahrer haben doch auch auf der Hutablage so eine gestrickte Mütze für ihre Klopapierrolle.
😉😛🙄😮😠🙁😰😎😕😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
War denn schon jemand so "todesmutig" und hat versucht den Aufkleber zu entfernen ?Er ist ja "nur" geklebt ....
man könnte das doch mal mit einem Fön probieren, oder 😎 ?Gruß, Cool1967
Der ist aufgedruckt, nicht geklebt.
Ich finde ihn hässlich, aber nicht so hässlich, daß ich mir deswegen jetzt Arbeit antue.
Maximal die Zeit um drüber zu Motzen nehme ich mir 😉
wie wäre es mit deckender schwarzer Farbe - sprich übermalen?
Ähnliche Themen
Da ich beruflich damit zu tun habe: es gibt Textilfolien die man darüber kleben kann. Die Folien muss man nur der Farbe entsprechend bedrucken und drüber damit. Ich hab meinen F10 noch nicht daher kann ich noch nicht probieren - werde es aber def. so machen.
Zitat:
Original geschrieben von samc
Da ich beruflich damit zu tun habe: es gibt Textilfolien die man darüber kleben kann. Die Folien muss man nur der Farbe entsprechend bedrucken und drüber damit. Ich hab meinen F10 noch nicht daher kann ich noch nicht probieren - werde es aber def. so machen.
Aha, das werde schön sein 🙂 Und ist die Textilfolien den unsichtbar auf die Structur des Sonneblendeverkleidungs?
Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Der ist aufgedruckt, nicht geklebt.Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
War denn schon jemand so "todesmutig" und hat versucht den Aufkleber zu entfernen ?Er ist ja "nur" geklebt ....
man könnte das doch mal mit einem Fön probieren, oder 😎 ?Gruß, Cool1967
Ich finde ihn hässlich, aber nicht so hässlich, daß ich mir deswegen jetzt Arbeit antue.
Maximal die Zeit um drüber zu Motzen nehme ich mir 😉
Hallo,
ich oute mich dann mal als "todesmutig" !
Der Hinweis ist NICHT aufgedruckt. Es ist eine ultradünne Folie - die vermutlich aufgedampft ist.
Hab das Ding mit reichlich Alkohol und noch mehr Reiben tatsächlich entfernt bekommen. Die Idee mit dem Föhn hatte ich auch, hab mich aber nicht getraut. Sollte aber auch funktionieren.
Man sieht - allerdings nach reichlich Arbeit - absolut nichts mehr davon.
Gruss
64er
Zitat:
Original geschrieben von BMW-64er
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Der ist aufgedruckt, nicht geklebt.
Ich finde ihn hässlich, aber nicht so hässlich, daß ich mir deswegen jetzt Arbeit antue.
Maximal die Zeit um drüber zu Motzen nehme ich mir 😉ich oute mich dann mal als "todesmutig" !
Der Hinweis ist NICHT aufgedruckt. Es ist eine ultradünne Folie - die vermutlich aufgedampft ist.
Hab das Ding mit reichlich Alkohol und noch mehr Reiben tatsächlich entfernt bekommen. Die Idee mit dem Föhn hatte ich auch, hab mich aber nicht getraut. Sollte aber auch funktionieren.
Man sieht - allerdings nach reichlich Arbeit - absolut nichts mehr davon.
Gruss
64er
Gut dass du das gemacht hast !! Ich werde es bestimmt auch versuchen.
Eine Frage: Hast du einen schwarzen Himmel oder grau?
Zitat:
Hallo,
ich oute mich dann mal als "todesmutig" !
Der Hinweis ist NICHT aufgedruckt. Es ist eine ultradünne Folie - die vermutlich aufgedampft ist.
Hab das Ding mit reichlich Alkohol und noch mehr Reiben tatsächlich entfernt bekommen. Die Idee mit dem Föhn hatte ich auch, hab mich aber nicht getraut. Sollte aber auch funktionieren.
Man sieht - allerdings nach reichlich Arbeit - absolut nichts mehr davon.
Gruss
64er
Was gab's denn im Ausschank, wäre ne gute Idee zum Wochenende, reichlich Alkohol und Spass dabei😁😁😁
War heute wegen einer anderen Sache bei meinem Händler und habe mich mal in den neuen X3 gesetzt, der hatte keinen solchen Sicherheitshinweis. Da dieser in den Staaten produziert wird und ja auch noch neuer ist, frage ich mich, warum dieser nicht den "Aufdruck" hat. Wurde vielleicht der Kunde erhört. Was mir auch einfällt, man müsste mal beide Ausführungen der Sonnenblende vergleichen, vielleicht sind sie ja identisch.
Axel
Hallo,
im ETK steht, dass der Aufkleber nur bei der US-Ausführung pflicht ist. Daher denke ich, dass bei Sonnenblende auf dem Ersatzteilversorgungsweg dieser Aufleber fehlt.
Siehe Auszug aus dem ETK.
USA/CDN: Sonnenblende mit Airbag-
Warnaufdruck;
Rest der Welt: Sonnenblende ohne Airbag-
Warnaufdruck
(Aufdruck gesetzlich nicht
vorgeschrieben)
Gruß
Klaus
Hi, hat schon jemand die Blende aus dem ETK gesichtet und kann bestätigen dass dort kein Aufdruck mehr drauf ist?
Gruss Habsinger
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Hi, hat schon jemand die Blende aus dem ETK gesichtet und kann bestätigen dass dort kein Aufdruck mehr drauf ist?Gruss Habsinger
Doch !! Meinen 🙂 hat schon eine neue Blende für mich kommen lassen, und der war OHNE SICHERHEITSHINWEIS !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Was hat die gekostet ?Gruß
Klaus
Gar nichts, service vom 🙂