Sicherheitsgurt scheuert am Hals
Sicherheitsgurt lässt sich nicht verstellen und scheuert am hals.
Was tun!!!
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach eine schlimme Verschlechterung gegenüber früheren BMW-Modellen mit Gurthöhenverstellung. Warum?
In allererster Linie wird doch die Sitzverstellung genutzt, um die Sitzposition optimal an die Pedalerie anzupassen. Denn die Pedalerie läßt sich im Gegensatz zu Lenkrad oder Sitz nicht verstellen.
Und die Pedalerie ist doch extrem wichtig vor allem bei einer Vollbremsung. Wer lässig sitzt und plötzlich das Bremspedal tief und mit KRAFT durchdrücken muß, kann ´das nicht mit den Zehenspitzen. Da hast du schon verloren. Kraft ausüben braucht zumindest den gesamten Vorderfuß.
Nach dem Anpassen an die Pedale stellt man das Lenkrad ein. Und wenn danach der Gurt am Hals anliegt, verstellt man die Gurthöhe.
Wenn das aber wegen Knausrigkeit der BMW-Leute nicht möglich ist, beginnt man mit der suboptimalen Verstellung von Lenkrad und Sitz. Aber die hatte man doch gerade auf das Optimum eingestellt. Insgesamt ist man dann echt suboptimal unterwegs.
Nicht BMW-like! Bitte unbedingt ändern!
25 Antworten
Zitat:
@E-F46 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:35:34 Uhr:
...wir sind zwar nur Zwei, die Aussage von Staubfuss trifft auch bei uns genau zu.Ich zweifle gar nicht an, dass es damit Probleme gibt!
Irgendwie würde ich diese jedoch trotzdem gerne einmal sehen - Fotos von Aussen mit geöffneten Türen (so a la ams - Seitenriss), von innen, "Hals", etc. wären schon interessant (Köpfe kann man z.B. verpixeln...). Verstehe jedoch auch gut, dass man das nicht möchte.
Weil einfach aus Kostengründen wird das BMW nicht weggelassen haben - da gab und gibt es andere Bereiche, wo es einfacher und effektiver ging/geht.
Das es keine Höhenverstellung gibt, ist übrigens für einmal kein reines AT/GT Thema! Diese entfiel z.B. auch schon beim Wechsel vom E46 3er auf den E90 3er...
Diese Sparversion wird bei den allermeisten Fahrern nicht negativ auffallen, weil sie für Personen zwischen 165 und 190 cm Körpergröße wahrscheinlich passt.
Aber die Gelackmeierten sind Personen von kleinem oder besonders großem Wuchs. Ich finde, das sollten auch Eigner verstehen, die dem Normalmaß entsprechen. Ich selbst entspreche mit 179 cm diesem Standard. Aber ich habe Verständnis für die Beschwerden anderer Fahrer.
Ich verstehe das auch, kam vielleicht nicht genug gut zum Ausdruck.
Allerdings glaube ich auch, dass dennoch ein Teil der Autofahrer mit eben falsch eingestelltem Sitz unterwegs ist.
Macht mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und lasst Euch vom Fachmann Sitz, Kopfstütze und Lenkrad entsprechend einstellen. Wir waren zu viert (zwischen 1.63 und 2 Meter groß) und für jeden gab es die passende Einstellung ohne Gurtscheuern am Hals.....
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:50:58 Uhr:
Bei uns in der Familie hat bei Körpergrößen von 155 bis 187 cm keiner Probleme damit.
Das ist schon irgendwie merkwürdig.Grüße!
Auch keine Probleme im 218AT meiner Frau oder meinem X5. (160 + 188cm)
Bin froh das es keine Gurthöhenverstellung gibt, somit kann auch nichts klappern. Klappernde Gurthöhenverstellungen haben einen grossen Nervfaktor.
Ich habe gehört das Gurthöhenverstellungen bei KfZ - welche beim Crash den Gurt automatisch spannen/ einziehen - technisch gesehen keinen Sinn machen.
Es gibt die Möglichkeiten die Sitzhöhe / Lenkradhöhe zu verstellen.
Oder die Möglichkeit einen Dacia zu kaufen mit Gurthöhenverstellung und mit der Angst zu leben, das ein kleiner Crash im SuperGau ausartet. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reiner218iAT schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:06:12 Uhr:
Macht mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und lasst Euch vom Fachmann Sitz, Kopfstütze und Lenkrad entsprechend einstellen. Wir waren zu viert (zwischen 1.63 und 2 Meter groß) und für jeden gab es die passende Einstellung ohne Gurtscheuern am Hals.....
Was willst Du mit diesem Zitat ohne eigene Anmerkung sagen?
Ich habe mein Sitz mit 2cm dicken Scheiben höhergesezt ,sitze jetzt wesentlich besser und der Gurt scheuert nicht mehr.
Wo hast du die Scheiben hingelegt?
Scheiben sind eingebaut zwischen dem Sitz und Karosse,unter der Sitzschienen. Die Schrauben müssen ersetzt werden,müssen längere.Ich beforzuge die weiteste Einstellungsposition des Sitzes von den Pedalen,aber diese Position kann man nur erreichen in der tiefsten Stellung des Sitzes.Aber das wurde es mir zu niedrig.Deswegen habe ich den Sitz angehoben und sitze jetz perfekt,hoch genug,weit genug und meine Oberschenkel liegen vollständig auf dem Sitz.Und noch ein positiver Nebeneffekt,man kann besser unter dem Sitz staubsaugen und ist mehr Platz für die Füße der Hitersitzenden.Und von dem Umbau sieht man nichts,man denkt es muss so sein.
Ist nicht das Gurtschloss im 2er GT am Sitz befestigt?
Halten das deine Schrauben im Fall des Falles aus?
Zitat:
@Nunic schrieb am 21. April 2019 um 09:15:33 Uhr:
von dem Umbau sieht man nichts,man denkt es muss so sein.
Hoff. sieht die Versicherung im Fall des Falles auch nichts....