Sicherheitsgewinn durch Aktivlenkung

BMW 5er

Hallo,
ich habe schon viel im Forum gesucht und auch viel zum Thema Integral Aktivlenkung gefunden. Aber eines ist mir unklar.

Ist die Aktivlenkung wirklich ein Sicherheitsplus? Mir ist klar dass das DSC nunmehr auch die hinteren Reifen steuern kann. Dadurch kann es früher gegenlenken und korrigieren. Das lass ich mir für die Stadt und die Landstrasse eingehen, aber auf der Autobahn kann ich diese Möglichkeit nicht erkennen.
Mein Fahrprofil hat einen hohen Autobahnanteil. zwar auch Landstrasse und Stadt, aber eben sehr viel Autobahn.
Den Vorteil der Aktivlenkung in der Stadt verstehe ich. Auch auf der Landstrasse mag das sinnvoll sein, aber wichtig ist mir die Autobahn.

Im Endeffekt stehe ich vor der Entscheidung
520d Touring mit Aktivlenkung und ggf. noch Spurwechselwarnung oder ACC ( wobei ACC mir fuer meine Fahrweise etwas viele Nachteile durch den gesetzlichen Mindestabstand hat und vergleichsweise teuer im Leasing ist und keinen Notbremsassistent hat)
oder
525d mit normaler Lenkung. Aktivlenkung wird mir dann zu teuer. Der 525d ist im Aufpreis im Leasing ziemlich heftig. Da gibt es wie gesagt Aktivlenkung, ACC oder Spurwechselwarnung und Leder dazu.

Beide Fahrzeuge haben die gleiche halbwegs gute Ausstattung, bis auf eben die o.g. Bei meinem vorherigen BMW habe ich mich immer über die 197ps gefreut, deswegen weiss ich nicht ob mich der 520d auf Dauer zufrieden stellt.

Übrigens bin ich die Motoren probegefahrn (Aktivlenkung gab es leider nicht) und im ersten Moment würde mir der 520d reichen, aber die Zufriedenheit mit einem Motor stellt sich erst nach einiger Zeit heraus. Vor allem ob einen der Motor auch Anchovis längerer Zeit och emotional anspricht.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Zu ACC kann ich nach 2000km im neuem F11 nur sagen, das mich das Feature eher nervt als das es sich nützlich macht. Insgesamt fand ich die TempomatBedienung im E6x deutlich gelungener als die (gefühlten) 15 Knöpfe die ich heute bedienen muss um das ACC zu aktivieren.

Bei einem frei bestellten Fzg. würde ich nach heutigem Stand kein ACC, keine Aktivlenkung und keine Spurwechselwarnung mehr bestellen. Lieber Leder und Komfortsitze oder auf den 525d gehen, da hat man mehr davon.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Man merkt die IAL find ich auch sehr schön im Sport Modus, wie sich das Verhalten verändert.
Der F10 fühlt sich mit der Aktivlenkung einfach viel agiler an, wie eine Klasse niedriger. Die wurde hier in diversen Threads aber auch schon unzählige Male geschrieben.
Ihr könnt ja einfach mal die IAL deaktivieren , um den Unterschied zu merken.
Für mich neben dem MFW und Navi ein Musthave!

Gruß Woody

Das würde dann wie gehen?

Den Punkt "Schneeketten" auswählen im Menü.

In meinem F10 merke ich die IAL bei auf der Autobahn bzw. Landstrasse auch nicht wirklich deutlich.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt oder sogar im engen Parkhaus merkt man einen ganz deutlichen Unterschied. Wie Woddy schon schrieb, schaltet die IAL in eurem Lieblingsparkhaus mal aus. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Auch in engen Kreisverkehren in der Stadt oder beim Ein.- bzw. Ausparken ist der Unterschied deutlich zu spüren.

Man gewöhnt sich halt schnell dran, so dass einem die Unterstützung der IAL nach einiger Zeit kaum noch auffällt.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Das würde dann wie gehen?

Den Punkt "Schneeketten" auswählen im Menü.

Allerdings verhindert dies laut Bedienungsanleitung nur das Gegenlenken im niedrigen Geschwindigsbereich. Das Mitlenken im hohen Bereich wird dadurch nicht unterbunden.

Gruß
Micha

Stimmt, denn ab Geschwindigkeiten über 50 km/ schaltet sich die IAL automatisch wieder zu. Sie denkt wohl, man kann mit Schneeketten nicht 120 fahren (wo sie durchaus recht hat 😁)

Gruß

Wiesenbauer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wiesenbauer


Stimmt, denn ab Geschwindigkeiten über 50 km/ schaltet sich die IAL automatisch wieder zu. Sie denkt wohl, man kann mit Schneeketten nicht 120 fahren (wo sie durchaus recht hat 😁)

Gruß

Wiesenbauer

Mit Schneeketten darf man nicht schneller als 50 km/h fahren.

120 km/h mit Schneeketten möchte ich sehen. Viel Spass, wenn es dir eine zerreist und sie dir Radkasten, Aufhängung etc. ruiniert. Bereits ab 50 km/h rüttelt es so stark, dass wohl keiner auf die Idee kommt, das zu versuchen.

so, jetzt bin ich eben zwei bMW 5er gefahren. Einmal mit und einmal ohne AKtivlenkung. Und ich muss zugeben dass ich etwa enttaeuscht bin.
Das fahrzeug mit aTkrvlenkung fühlt sich zwar etwa wendiger an und die direkte Übersetzung ist in der Stadt schon angenehm, aber wirklich vom Hocker gerissen hat sie mich nicht.
Ein schönes Feature, aber der heftige Aufpreis ist es mir nicht wert. Wennich vor allem Stadt fahren würde vielleicht, aber auf der Autobahn habe ich keinerlei Unterschied feststellen können. Auf der Landstrasse kam mir die Lenkung etwas synthetisch vor. und das auch noch nach 30 Minuten.

Also alles in allem schön, aber verzichtbar und mir den Aufpreis nicht wert.

Die IAL ist ja auch in der Wirkung ganz anders.
Mein Erstkontakt mit AL hatte ich etwa 2005 in einem Sechser. Dort hat ein kleiner Schwenk mit dem Lenkrad dafür gesorgt, das das nächste parkende Auto mitgenommen wurde, wenn man nicht aufpasste. Darum wurde auch die AL entschärft, so dass mein 525i damals (2005) nicht mehr so "eckig" fuhr. Die AL im Dreier war noch einen Tacken anders, weniger "schwammig" in der Mittellage bei höheren Geschwindigkeiten und insgesamt sehr agil (wobei dies natürlich auch am Auto lag).
Die IAL des GT verrichtet da ganz andere Dienste. Man merkt sie nicht so, wie es 2005 beim Sechser war. Nach kurzer Zeit merkt man sie gar nicht. Erst wenn man ein Auto mit IAL länger fährt und dann das GLEICHE Auto ohne nimmt, ist der Unterschied fast eklatant. Nach einer halben Stunde wirst du echt nix feststellen können.
Für mich ist die IAL (mit der variablen Übersetzung) wie ACC im Moment ein Must-Have in jedem Auto.
Dazu kommen noch die sagenhaften Komfortsitze und ordentliche Boxen. Damit ist mein Auto fast immer schon fast fertig 🙂

Kenne die Aktivlenkung nur vom 3er.
In der Stadt beim Einparken etc. toll, auf der Landstraße
für sportliche Fahrer nicht zu empfeheln.
Kommt bei mir nicht rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen