Sicherheit: Audi Q 7 gegen XC 90
Audi-Gegner haben Oberwasser: Der Audi Q7 hat im aktuellen EuroNCAP trotz stolzen Preises und jeder Menge Blech eher bescheiden abgeschnitten. Es reichte nur für vier Sterne. Einzelheiten gibt es hier!
Mal wieder ein Beweis mehr, daß der alte Spruch "Viel hilft viel!" für die Unfallsicherheit nicht zutrifft.. Der XC 90 war nach den Meßwerten schon im Jahr 2003 besser als der brandneue Vorstadtpanzer von Audi.
meldet
der Ostelch
12 Antworten
4 Ringe - 4 Sterne! 😁
Strukturschwäche im Fußraum?? Kracht man beim Aufprall unten durch? 😰
Grüße
bkpaul
Hi,
interessant ist es auch, wenn man sich die Übersicht anschaut: Da ist bei den "Large Offroaders" der Volvo insgesamt der Wagen mit den Besten Ergebnissen: Der einzige mit 5 Sternen UND 2 Sternen für Fußgängersicherheit. Wobei die 2 Sterne wohl recht wenig sind... 🙁
Gruß
Jürgen
Der Audi Q7 hat die Höchstwertung von fünf Sternen im Insassenschutz-Crashtest von EuroNCAP verpasst. Dem Frontaufprall mit 64 km/h hielt eine Schweißnaht im Fußraum nicht stand, zusätzlich wurden Schweißpunkte beanstandet. Mit insgesamt 30 Punkten liegt der Audi Q7 in Sachen EuroNCAP hinter Volvo XC90, VW Touareg (beide 34 Punkte) und BMW X5 (33).Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Strukturschwäche im Fußraum?? Kracht man beim Aufprall unten durch?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
4 Ringe - 4 Sterne! 😁
Strukturschwäche im Fußraum?? Kracht man beim Aufprall unten durch? 😰
Grüße
bkpaul
dann passt mal beim ART2007 schön auf den [emkay} auf - nicht dass dies ein Hersteller-spezifisches Problem ist 😁 😁
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
dann passt mal
Ich vermisse das "wir" in dieser Formulierung - ist das eine Absage? 🙁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich vermisse das "wir" in dieser Formulierung - ist das eine Absage? 🙁
Gruß
Jürgen
Du hast Recht ..... ich werde in gebührendem Abstand Bilder davon machen 😁 😁 😁
Gruß
Torsten
auch XC90 ist nicht frei von Kritik
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Audi-Gegner haben Oberwasser: Der Audi Q7 hat im aktuellen EuroNCAP trotz stolzen Preises und jeder Menge Blech eher bescheiden abgeschnitten. XC90 war nach den Meßwerten schon im Jahr 2003 besser als der brandneue Vorstadtpanzer von Audi.
meldet der Ostelch
Es gibt eine Reihe von für mich persönlich wichtigen Gründen, warum der Q7 bei mir keine Chance hat und warum ich den XC90 vorziehe. Dennoch versuche ich mich sachlich und möglichst wenig schadenfroh (was ich hier auch keinem unterstelle) mit den Vor- oder Nachteilen einer anderen Marke auseinanderzusetzen.
Ich halte den NCAP-Test für wichtig, weil er die Automarken, die dabei Defizite haben, zwingt, ihre Autos sicherer zu machen - und das kommt den Verkehrsteilnehmern zu Gute, also auch den Audi- und anderen Auto-Fahrern und das ist gut so.
Erinnert Euch, auch unser lieber XC90 ist nicht frei von diesbezüglicher Kritik. Siehe folgenden Link:
http://www.verbrauchernews.de/verkehr/tests/0000017075.html
darin steht u.a.
Kompatibles Verhalten, bei dem jedes Fahrzeug bei einem Zusammenstoß idealerweise seine eigene Energie aufnimmt, konnten die ADAC-Tester beim Volvo XC90 nicht feststellen. Die Untersuchung offenbarte gleich zwei Schwächen: Weil ein Querträger unter der Wucht des Aufpralls reißt, kann sich der Golf nur noch punktuell abstützen. Außerdem steigt der XC90 auf die Vorderfront des VW. Für Insassen des Golf, dessen Armaturenbrett um 23 Zentimeter in den Innenraum wanderte, stellen diese Umstände keine Lebensgefahr, aber ein sehr hohes Verletzungsrisiko im Beinbereich dar.
rolo
der hofft, dass Volvo auch in diesem Punkt den XC90 sicherer macht - und dem Q7 wünscht, dass Audi ihn so sicher macht dass er ebenfalls 5 Sterne bekommt.
Re: auch XC90 ist nicht frei von Kritik
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Es gibt eine Reihe von für mich persönlich wichtigen Gründen, warum der Q7 bei mir keine Chance hat und warum ich den XC90 vorziehe. Dennoch versuche ich mich sachlich und möglichst wenig schadenfroh (was ich hier auch keinem unterstelle) mit den Vor- oder Nachteilen einer anderen Marke auseinanderzusetzen.
Ich halte den NCAP-Test für wichtig, weil er die Automarken, die dabei Defizite haben, zwingt, ihre Autos sicherer zu machen - und das kommt den Verkehrsteilnehmern zu Gute, also auch den Audi- und anderen Auto-Fahrern und das ist gut so.
Erinnert Euch, auch unser lieber XC90 ist nicht frei von diesbezüglicher Kritik. Siehe folgenden Link:
http://www.verbrauchernews.de/verkehr/tests/0000017075.html
darin steht u.a.
Kompatibles Verhalten, bei dem jedes Fahrzeug bei einem Zusammenstoß idealerweise seine eigene Energie aufnimmt, konnten die ADAC-Tester beim Volvo XC90 nicht feststellen. Die Untersuchung offenbarte gleich zwei Schwächen: Weil ein Querträger unter der Wucht des Aufpralls reißt, kann sich der Golf nur noch punktuell abstützen. Außerdem steigt der XC90 auf die Vorderfront des VW. Für Insassen des Golf, dessen Armaturenbrett um 23 Zentimeter in den Innenraum wanderte, stellen diese Umstände keine Lebensgefahr, aber ein sehr hohes Verletzungsrisiko im Beinbereich dar.rolo
der hofft, dass Volvo auch in diesem Punkt den XC90 sicherer macht - und dem Q7 wünscht, dass Audi ihn so sicher macht dass er ebenfalls 5 Sterne bekommt.
Ich stimme Dir ja im Prinzip zu, wenn ich aber die Werbung im Fernsehen sehe, wo symbolisch für verschiedene Länder(sprich Hersteller) Dinge gecrashed werden, und nur -wenn ich mich recht erinnere- das Baguette sanft knautscht und abfedert, dann fehlt mir ein wenig der Respekt vor den 5-Sternen !
Habe zwar gerade keinen passenden Vergleich für ein franz. Auto und nem Pendant aus z.B. Schweden, aber im Fall der Fälle würde ich lieber mit dem 4-Sterne Volvo als nem vergleichbaren 5-Sterne Baguette crashen.
Aber ich glaube das Thema NCAP hatten wir auch schon mal an anderer Stelle !?!
Wünschen wir dem Q7 den fehlenden Stern, zur Not gibt es vielleicht einen bei DC im Zubehör, und uns allen keine Notwendigkeit zum realen Crashtest.
Auch auf die Gefahr hin, dass die Diskussion ins Polemische abrutscht. Und das tut sie an dieser Stelle gerne (wie auch schon in dem einen oder anderen Thread zum Gurtpiepserthema)
Ein Grund für die Abwertung war offenbar:
ein(e) leicht überhörbare Anschnallerinnerung führten hier zur Abwertung.
Ich bin froh, dass mein Auto nicht wie verrückt piepst, wenn ich mal unangeschnallt in die Tiefgarage fahre...Auch wenn gerade diese Fahrt nicht immer ganz frei von Schäden bleibt. Fragt mal meine Frau 😁
Re: Re: auch XC90 ist nicht frei von Kritik
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Wünschen wir dem Q7 den fehlenden Stern, zur Not gibt es vielleicht einen bei DC im Zubehör
Jepp, im Regal hinten links gleich neben dem
Jetzt-musst-du-bremsen-Holzbrett.😉
Re: auch XC90 ist nicht frei von Kritik
Zitat:
Original geschrieben von rolo
...
der hofft, dass Volvo auch in diesem Punkt den XC90 sicherer macht - und dem Q7 wünscht, dass Audi ihn so sicher macht dass er ebenfalls 5 Sterne bekommt.
Solange die passive Sicherheit für den XC90-Faher nicht reduziert wird - o.k. . Bis dahin bin ich lieber in einem Volvo unterwegs.
Gruß
Torsten
Hallo,
dies hat zwar nichts mit Sicherheit (eher im Gegenteil) zu tun, aber:
habe eben gelesen, dass Audi für den Q7 nun den Weltrekord im Motorenbau geschafft hat: 12 Zylinder, 500 PS und 1000 Nm Drehmoment, 0 - 100 km/h in 5,5 Sekunden - das hat sonst niemand bei einem PKW Diesel geschafft. Ab 2007 zu haben für xxxxxx,xx EURO.
Gruß
ralli_d5