Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4350 weitere Antworten
4350 Antworten

Zitat:@johnny ramone schrieb am 24. Mai 2025 um 15:09:03 Uhr:

Vielleicht war die Scheibe schonmal raus, sieht aus wie vom Rand hochgegammelt oder ist das wirklich "nur" korrodierter Steinschlag?

Hab es erstbeste entdeckt, sicher kann ich es nicht sagen. Historie vom Wagen ist eigentlich ziemlich gut und lückenlos. Etwas mit der Frontscheibe ist nicht dokumentiert und ihr Zustand ist der Laufleistung (~122tkm) entsprechend. Glaube daher im Moment eher an den Steinschlag…

Man sieht doch eigentlich ganz gut, dass das nicht noch weiter nach unten verläuft. Das Steinchen hat direkt die Kante oder etwas darüber erwischt. Und nun arbeitet es. Ist halt die Frage was man will. Und ob ein Hunni für "Smart Repair" reicht?! Oder zwei Hunnis ... :-/

Naja, um das „richtig“ zu machen ist mMn das ganze Dach fällig.

Und das ist mir für den Familiendaily zu viel des Guten.

Mal gucken was mein Lacker sagt, was er da machen kann.

Einen schönen Feiertag wünsche ich…

Bild #211539792
Ähnliche Themen

Nach ner kleinen Wäsche 😄

Bild #211540224

Heute gab’s sogar Feiertags-Extraschaum :-)

Alles wieder frisch zum warmen Wochenende..

Bild #211540416
Bild #211540419

Es ist ein bisschen ätzend das man in NDS am Sonn- und Feiertag sein Auto nicht waschen darf^^

Hier meiner mal in freier Wildnis…finde die neu lackierte Spiegel passen zu dem Look…

Ich muss dann nur noch die Chromleisten um die Fenster schwarz machen ;)

Img

Ich habe den freien Tag genutzt um die Bremssattel zu Lackieren. Da ich keine Hebebühne habe, musste ich jeden Bremssattel einzeln Lackieren. Vorne ist es Relativ einfach, hinten jedoch eine Qual aufgrund der ganzen Kanten, Ecken und ums Eck Lackieren. Zeitlich habe ich knapp 4 Stunden gebraucht. Ich habe mich für Blau entschieden da meine Nabendeckel der Felge ein Blaues VW Logo haben.

Bild #211541625
Bild #211541628
Bild #211541631
+2

Sieht gut aus…also in eingebautem Zustand nach dem lackieren direkt wieder Reifen drauf und nächsten oder vorher antrocknen lassen?

Habe bei mir in der Nähe eine Mietgerage gefunden das wäre eine Option wenn man sowas vor hat…

Ja genau, anders geht es nicht wenn man keine Bühne hat. Bei dem Wetter heute hat der Lack recht schnell angezogen. Man muss dann halt vorsichtig den Reifen wieder montieren. Das Auto sollte nach dem Lackieren 24 Stunden nicht bewegt werden damit der Lack in Ruhe trocknen kann .

Ok dann doch keine Mietwerkstatt :D

aber die feder hätte ich vorher rausgemacht...

Zitat:
@dlorek schrieb am 6. Mai 2025 um 13:33:36 Uhr:
Nach langer Zeit auch mal wieder neues Bildmaterial, Heck ist mit schwarzem Emblemen ausgestattet, Pro Kit ist zwei Wochen drin und wird morgen final Vermessen... bin zufrieden

Scheinbar haben wir fast den selben. Ich fahre ab Juni 2025 den Passat R-Line 2,0 TDI.

Habe den gebraucht gekauft, Langstreckenfahrzeug mit 148.000 km, EZ 08.07.2022.

War ein Fahrzeug für einen Außendienstler. Bilder folgen noch.

Bin jetzt erst mal am sondieren welche Programmierungen ich ändern werde.

Zitat:@ikke1983 schrieb am 30. Mai 2025 um 17:50:26 Uhr:

Ich habe den freien Tag genutzt um die Bremssattel zu Lackieren. Da ich keine Hebebühne habe, musste ich jeden Bremssattel einzeln Lackieren. Vorne ist es Relativ einfach, hinten jedoch eine Qual aufgrund der ganzen Kanten, Ecken und ums Eck Lackieren. Zeitlich habe ich knapp 4 Stunden gebraucht. Ich habe mich für Blau entschieden da meine Nabendeckel der Felge ein Blaues VW Logo haben.

Am Anfang hab ich das wie du ganz pingelig mit Pinsel und Farbe gemacht.

Mittlerweile, auch weil ich es jährlich machen muss, sprühe ich einmal mit Ofenlack Silber über die Bremse. Dann ist alles schön Silber :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen