Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein Ă€hnliches Thema nur fĂŒr den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins fĂŒr den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafĂŒr! 🙂

Der Grund dafĂŒr ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hĂŒbsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich wĂŒrde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele GrĂŒĂŸe

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4308 weitere Antworten
4308 Antworten

Ungewaschener Schattenparker 😁

.jpg

Extra kein Schattenparker, damit mir unter Baum kein Vogel auf das Auto macht - hat super geklappt
 😁

Img

Einflugsch(n)eis(s)e ;-)

Auch Schattenparker ohne Baum 😉
DafĂŒr muss ich die RĂ€der draußen aufladen .. 🙁

Gruß Jan.

Passat GTE.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuka.Berlin schrieb am 18. Juni 2023 um 12:55:05 Uhr:


Auch Schattenparker ohne Baum 😉
DafĂŒr muss ich die RĂ€der draußen aufladen .. 🙁

Gruß Jan.

Zwischen frage.
Das sieht nach Thule Wingbar edge aus. Passen da auch 3 Bikes drauf?

Ja. Auf die Edge ja. Siehe Bilder. Nur war das glaube ich keine Edge bei dem anderen Fahrzeug, oder?

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TPursch schrieb am 18. Juni 2023 um 14:29:24 Uhr:


Ja. Auf die Edge ja. Siehe Bilder. Nur war das glaube ich keine Edge bei dem anderen Fahrzeug, oder?

Danke fĂŒr dein Bild aber das ist keine Wingbar Edge. Die Edge steht nicht ĂŒber.

Der Halter neigt sich bei der Edge deutlich in die Dachmitte und verkleinert so die ProfillÀnge schon.

Laut Netz geht z.b. Dachbox + Fahrrad nicht bei Edge.

Zitat:

@Kuka.Berlin schrieb am 18. Juni 2023 um 12:55:05 Uhr:


Auch Schattenparker ohne Baum 😉
DafĂŒr muss ich die RĂ€der draußen aufladen .. 🙁

Gruß Jan.

Krass wie hast du die Bikes da hoch bekommen , mir reichts schon die E bikes auf den Ahk TrĂ€ger zu hiefen 🙄

Ich vermute mal mit einer Leiter oder einer anderen Erhöhung.

Ich packe FahrrĂ€der auch lieber auf einen TrĂ€ger auf die AHK, ist nicht nur besser fĂŒr den RĂŒcken, sondern auch das Risiko fĂŒr BeschĂ€digungen am Auto ist erheblich geringer.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 18. Juni 2023 um 16:01:15 Uhr:


Ich vermute mal mit einer Leiter oder einer anderen Erhöhung.

Ich packe FahrrĂ€der auch lieber auf einen TrĂ€ger auf die AHK, ist nicht nur besser fĂŒr den RĂŒcken, sondern auch das Risiko fĂŒr BeschĂ€digungen am Auto ist erheblich geringer.


 ja und man hat ein Blick auf die RĂ€der das ist mir irgendwie immer wichtig ; also ich bin auch Team AHK TrĂ€ger 😎

mit panodach hat man auch einen blick...man kann die rÀder auch zu zweit aufs dach packen...

Zitat:

@Geal schrieb am 18. Juni 2023 um 13:19:44 Uhr:

Das Dritte in die Mitte wĂŒrde noch gehen. Kommt dann drauf an, wird dann recht knapp.

Zitat:

@swoomp schrieb am 18. Juni 2023 um 15:59:58 Uhr:



Zitat:

@Kuka.Berlin schrieb am 18. Juni 2023 um 12:55:05 Uhr:


Auch Schattenparker ohne Baum 😉
DafĂŒr muss ich die RĂ€der draußen aufladen .. 🙁

Gruß Jan.

Krass wie hast du die Bikes da hoch bekommen , mir reichts schon die E bikes auf den Ahk TrĂ€ger zu hiefen 🙄

Akkus sind Draußen, das sind schon mal ĂŒber 4kg weniger.
Die UpRide TrĂ€ger sind ganz annehmen, da der vordere BĂŒgel schon fix in der Endposition ist wenn dass Rad hoch kommt.
Also hoch damit, auf die Schiene absetzen und nach vorne in den BĂŒgel schieben. Dann hĂ€lt das schon mal recht gut, dass es nur noch eine Hand braucht zum halten. Mit der freien Hand den zweiten BĂŒgel hoch, der Rastet auch ein.
Zum verzurren hat man dann beide HĂ€nde frei.
In unter einer Minute ist das erledigt.

Gruß Jan.

Edit. Zum Blick auf die RĂ€der gibt es ja das Panorama Dach. 😁

Mir war die NachrĂŒstung der AHK plus gescheiten TrĂ€ger zu teuer.

Den Wingbar hatte ich schon und die beiden UpRide TrĂ€ger gab es fĂŒr knapp 200€/StĂŒck

Ich bin da geheilt und durfte Lehrgeld zahlen. Habe die Thule Proride 598 und die haben die Bikes immer zuverlÀssig gehalten. Jetzt wollte ich die E-Bikes von der Inspektion abholen und meines ist aus der Klemme
gerutscht, umgekippt und zum GlĂŒck noch an den Felgen gehalten. Dabei hat das Pedal eine schöne Delle ins Dach gestanzt, knapp ĂŒber den TĂŒren. Da ein Dienstwagen wurde der Schaden fĂŒr mich kostenneutral behoben, aber trotzdem sehr Ă€rgerlich. Im Nachhinein ist man schlauer und der Thule nicht fĂŒr E-Bikes geeignet. Sind mir aber fĂŒr‘s Dach auch echt zu schwer. Eine echte Puckellei.

Zitat:

@Geal schrieb am 18. Juni 2023 um 15:11:13 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 18. Juni 2023 um 14:29:24 Uhr:


Ja. Auf die Edge ja. Siehe Bilder. Nur war das glaube ich keine Edge bei dem anderen Fahrzeug, oder?

Danke fĂŒr dein Bild aber das ist keine Wingbar Edge. Die Edge steht nicht ĂŒber.
Der Halter neigt sich bei der Edge deutlich in die Dachmitte und verkleinert so die ProfillÀnge schon.
Laut Netz geht z.b. Dachbox + Fahrrad nicht bei Edge.

Stimmt. Es war die Thule Wingbar 961.

PS: klar habe ich die RĂ€der immer alleine hochgehoben. Seit 2016. Damit ist aber jetzt Schluss.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Saicis schrieb am 18. Juni 2023 um 17:19:01 Uhr:


Ich bin da geheilt und durfte Lehrgeld zahlen. Habe die Thule Proride 598 und die haben die Bikes immer zuverlÀssig gehalten. Jetzt wollte ich die E-Bikes von der Inspektion abholen und meines ist aus der Klemme
gerutscht, umgekippt und zum GlĂŒck noch an den Felgen gehalten. Dabei hat das Pedal eine schöne Delle ins Dach gestanzt, knapp ĂŒber den TĂŒren. Da ein Dienstwagen wurde der Schaden fĂŒr mich kostenneutral behoben, aber trotzdem sehr Ă€rgerlich. Im Nachhinein ist man schlauer und der Thule nicht fĂŒr E-Bikes geeignet. Sind mir aber fĂŒr‘s Dach auch echt zu schwer. Eine echte Puckellei.

Die Proride hatte ich vorab vom Schwager probiert und schon da festgestellt, dass das passieren kann was dir geschehen ist.
Daher bin ich auf die UpRide 599 gegangen.
Warum die nicht fĂŒr E-Bikes geeignet sein sollen verstehe ist jetzt nicht. Es gibt nur eine Gewichtsbegrenzung.

ProRide z.B. 18kg
Der UpRide 20kg.
Unsere RĂ€der liegen bei 19 und knapp unter 20kg von daher sehe ich da ĂŒberhaupt kein Problem.

Gruß Jan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen