Show your Passat!
Guten Tag liebe Gemeinde,
Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂
Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂
Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂
Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/
Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎
4279 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 5. Mai 2023 um 00:02:39 Uhr:
@TPursch Du kannst alles behalten. Frau, Kind(er), Hund, Katze, GTE, TT, dein Geld und dein gutes Aussehen. Aber deine Garage, die will ich 😁
;-)
Die ist so toll geworden. Ich kann es selber kaum glauben!
PS: der GTE ist ja eh bald weg und den Minuskontostand willst Du sicher nicht haben!
Jaaaa, aber die Bühne, die Bühne, die fehlt 😁. Nein, im ernst, ist schick.
Die schönen großen Doppelgaragen kenne ich aus USA. Hier habe ich nur so eine olle Hundshausengarage, wo ich meinen A6 gerade so noch rein bekomme. Der Passat steht im CarPort daneben.
2018 Variant Highline 2.0 TDI 4motion in Uranograu mit jetzt 130k km. Es ist nicht die spannendste Farbe der Welt, aber mir haben Unilacke schon immer gefallen.
Der Schriftzug gefällt sicherlich nicht jedem, normalerweise finde ich es auch besser nichts auf der Heckklappe zu haben, aber irgendwie fand ich ihn einfach cool und man kann ihn ja jederzeit wieder entfernen.
Der sieht aber super aus! 🙂 Wenn das Urano gepflegt wird, ist das eine ganz tolle Farbe finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jacktherieper schrieb am 6. Mai 2023 um 00:47:01 Uhr:
2018 Variant Highline 2.0 TDI 4motion in Uranograu mit jetzt 130k km. Es ist nicht die spannendste Farbe der Welt, aber mir haben Unilacke schon immer gefallen.Der Schriftzug gefällt sicherlich nicht jedem, normalerweise finde ich es auch besser nichts auf der Heckklappe zu haben, aber irgendwie fand ich ihn einfach cool und man kann ihn ja jederzeit wieder entfernen.
Habe exakt den gleichen. Jetzt 125000km auf der Uhr. Habe mir dunkelgraue Felgen dazu geholt. Müsste noch die Chromteile dunkel folieren. Besseres Bild habe ich gerade nicht.
Finde die Farbe auch toll.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 6. Mai 2023 um 08:40:11 Uhr:
Der sieht aber super aus! 🙂 Wenn das Urano gepflegt wird, ist das eine ganz tolle Farbe finde ich.
Danke! Leider sieht er aktuell nicht mehr ganz so frisch aus, weil die VW Vertragswerkstatt ihn trotz mehrfacher Hinweise (ein Zettel auf dem Lenkrad, dazu stand es auf dem Auftrag) in die hauseigene Waschanlagen gefahren hat. Schon waren 2 Tage Aufarbeitung für die Katz. War wirklich sehr erfreut hinterher.
Das geht mal gar nicht, Ich hätte mir dann aber einen Gutschein geben lassen, für vernünftige Pflegeprodukte oder so.
Müssten 6,17 m sein. Und 6,58 m lang. Also knapp 21 qm. Ich hatte extra noch einen halben Meter draufgepackt in der Breite wegen der Türen des TT.
Also 6,17 m x 6,58 m sind 40 qm2 und keine 21 qm2 oder irre ich mich da?
mindestens...
21qm stehen halt im Bauantrag 😁
Ja, Quark. Knapp 41 qm wollte ich schreiben. Sry.
Der Abstellraum daneben, den viele für reine Einzelgarage halten, hat knapp 21 qm.
Wie auch immer. In 4 Wochen kommt der lange Passat raus und der Born rein. Brauche Platz 😁 Also zum „richtigen“ Laden :P
Zitat:
@tetekupe schrieb am 6. Mai 2023 um 15:33:45 Uhr:
Das geht mal gar nicht, Ich hätte mir dann aber einen Gutschein geben lassen, für vernünftige Pflegeprodukte oder so.
An Pflegeprodukten mangeld es bei mir nicht.😁
Wir habens uns dann darauf geeinigt, dass der Service 50€ günstiger ist (so viel wie eine Flasche Sonax CC One, dass auf dem Auto war), weil der "Schaden" letztendlich leicht zu beheben ist (1-step mit Finishpolitur). Ich war fast schon mehr angepisst, weil man meinem einzigen Wunsch trotz diverser Hinweise nicht nachgekommen ist.
Jetzt wo hier ja einige zusammen sind, die Ihren Passat wie andere Leute einen Ferrari pflegen: was tut ihr zum Langzeiterhalt? Also Thema Unterbodenwäsche, Unterbodenreinigung, Unterbodenkonservierung etc.?