Show your Arteon
Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.
Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance
Beste Antwort im Thema
Na dann mach ich doch gleich mal weiter!
Zu Meinen Arteon:
2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet
862 Antworten
Trotzdem Danke. Das Gesamtzuggewicht muss auf irgendeinem Typenschild am Auto stehen. (meiner ist noch unterwegs) In D ist das Gesamtzuggewicht wichtig, da es nicht überschritten werden darf. Das tatsächliche Gewicht der Auto-Anhängerkombi darf nicht höher sein. Wenn 3,5 T Gesamtzuggewicht und das Auto wiegt 2 T, kann man den 1,7 T Wohnwagen evtl. nur noch leer anhängen. Und es kann eben kleiner als die Addition sein.
Hallo zusammen,
da ich nun meinen Arteon knapp 1 Woche habe und bereits die ersten 1.500km hinter mir habe möchte ich zum einen hier ein paar Bilder schicken und vorallem meine ersten Erfahrungen gegenüber dem Vorgänger B8 Passat erläutern. Mir haben diese Berichte während der Wartezeit diese sehr verkürzt.
Arteon R-Line 2.0 TDI 190PS DSG Front
Farbe Mangan grau
Bestellt Ende September 2018/ Ausgeliefert Januar 2019
Vorgänger: B8 Limo mit R-Line Exterieur, R-Line Federn und 190PS DSG.
Positiv:
- DSG 7-Gang schaltet gefühlt viel sanfter (im B8 hatte ich das 6-Gang DSG)
- der Motor läuft für mich bedeutend ruhiger und sanfter aber auch direkter und spritziger
(meiner war damals bei der Rückruf-Aktion mit dabei und ich hatte ohnehin das Gefühl dass er damals via SW gedrosselt wurde)
- die bullige Front finde ich total gelungen
- DCC (hatte ich vorher nicht) im Sport Plus Modus fährt sich der Arteon gefühlt wie ein Sportwagen :-)
Meiner Meinung eine richtig gute Entscheidung
- Mute Funktion der Navi Ansagen über das DP Menü
- BT Telefonverbindung funktioniert immer direkt auch nach Fahrtunterbrechung ( vorher muste ich es teilweise manuell über das BT Menü des Handy`s nochmal koppeln)
Und habe es bei der FSE Business dass erste mal geschafft beide Telefone aktiv zu haben und es funktioniert richtig gut
Negativ:
- DP ohne Drehregler für die Lautstärke (vielleicht auch nur Gewohnheit vom B8 bzw. Gewohnheitssache)
- Ambientebeleuchtung (hatte vorher die 1farbige) da die zusätzlichen Streifen unter den Lüftungsdüsen sich bei Dunkelheit in den Außenspiegeln spiegeln und mich stören. Zudem ist das Flächenlicht meiner Meinung nach nicht brauchbar und nervt eher (funktioniert bei Audi, BMW, Ford besser als reine Beleuchtung der Schaltkulisse)
- anklappbare Spiegel die weiterhin nach oben fahren und somit bei Regen, Schnee immer direkt nass sind und erstmal getrocknet werden müssen. Würden Sie parallel anklappen wäre es besser.
- Windgeräusche ab ca. 140km/h gefühlt von der Beifahrerseite, bei höheren Geschwindigkeiten auch auf der Fahrerseite
- fehlende Aluapplikationen um die Fensterheber, Spiegelschalter (Kleinigkeit, aber sieht so sehr leer aus. Natürlich auch weil ich es anders aus dem B8 gewohnt war)
Also das Positive überwiegt absolut und das Negative sind eher Kleinigkeiten und ich bin absolut Happy mit dem neuen Auto.
Grüße
PaTTrik
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:31:29 Uhr:
Gibt nur eine Version 🙂
Und lässt es sich öffnen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@handyplanet schrieb am 23. Februar 2019 um 20:28:50 Uhr:
Ja ernst gemeint denn ich finde diese Info nirgends . Sorry für die doofe Frage ??
Panorama Ausstell/ Schiebedach. 😉 siehe Bild
Das ist halt der Vorteil beim Elegance...man bekommt auch mal etwas Farbe ins Interieur.
Und die titangrauen Felgen sehen auf nem weißen Auto auch sehr geil aus.
Vielen Dank. Ich mag es halt farbig. Daher keine R-Line (wobei mich da auch die großen Lufteinlässe in der Front gestört hätten). Lange habe ich mit einer Superb-Limousine geliebäugelt. Da wäre der Innenraum aber maximal so gewesen, wie bei meinem 12,5 Jahre alten Passat. Ne, ne andere Tapete musste schon sein. Den Arteon hätte ich auch gern in Crimson Red gehabt, dann mit der zweifarbigen Innenausstattung schwarz-mistelgrau. Aber die Farbe haben sie ja leider gestrichen.
Ein sehr schöner weißer Arteon. Eine echt klasse Farbkombination 😉
Da freut man sich als Brautpaar aber über ein so hammer schönes Brautfahrzeug. Macht sich im Fotoshooting sicher gut!
"Arthur" kam am 18.2. und musste am 22. gleich als Hochzeitskutsche herhalten. War aber schon ein starker Auftritt.
Zitat:
@stevia schrieb am 9. September 2018 um 12:49:59 Uhr:
Hallo Zusammen,Mangangrau mit Rosario und DCC-Sportfahrwerk einmal im Schatten und in der Sonne fotografiert.
Sieht sehr Nett aus. Dezentes Tuning nicht zu 'Prollig' 😉 (sorry sollte jetzt keine beleidung an andere User sein, ist halt reine Geschmacksache).. Darf man fragen, um wieviel das Fahrzeug tiefergelegt worden ist (vorne und Hinten)?
Mangangrau war definitiv eine Gute Farbwahl! Jeder sollte sich von den Fotos nicht täuschen lassen, schaut euch die Farbe in Natura beim Händler an. Mich hat es bei der Bestellung überzeugt von Pyrit-Silber zu Mangangrau zu wechseln.