Show your Arteon

VW Arteon

Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.

Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance

Img-20180408-180047
Img-20180408-180117
Img-20180408-180153
+12
Beste Antwort im Thema

Na dann mach ich doch gleich mal weiter!

Zu Meinen Arteon:

2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet

50a5cdf3-a3ce-4fab-b11f-fd0dd480bbcc
04415205-85b4-4f4e-9cee-6110785320d6
007d2322-583e-4809-beb0-25977c174673
+1
862 weitere Antworten
862 Antworten

Zitat:

@Zladi79 schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:53:09 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:18:58 Uhr:


und auch der Arti wirkt recht klein 😛

So hier wirkt der Arti bisle grösser, aber nur ein bißchen :-)
Ist halt der Winterstyle ??

Dein Auto?
Sind das die TN16 Felgen?

Zitat:

@Labstyle schrieb am 9. März 2019 um 09:28:09 Uhr:



Zitat:

@stevia schrieb am 9. September 2018 um 12:49:59 Uhr:


Hallo Zusammen,

Mangangrau mit Rosario und DCC-Sportfahrwerk einmal im Schatten und in der Sonne fotografiert.

Sieht sehr Nett aus. Dezentes Tuning nicht zu 'Prollig' 😉 (sorry sollte jetzt keine beleidung an andere User sein, ist halt reine Geschmacksache).. Darf man fragen, um wieviel das Fahrzeug tiefergelegt worden ist (vorne und Hinten)?

Mangangrau war definitiv eine Gute Farbwahl! Jeder sollte sich von den Fotos nicht täuschen lassen, schaut euch die Farbe in Natura beim Händler an. Mich hat es bei der Bestellung überzeugt von Pyrit-Silber zu Mangangrau zu wechseln.

Danke Dir. Habe das 20mm werksseitige, tiefere Sportfahrwerk und zusätzlich noch 30-35mm Tieferlegung. Hatte auch das Pyritsilber als Backup :-).
Gruß stevia

Zitat:

@Sangius schrieb am 9. März 2019 um 10:06:22 Uhr:



Zitat:

@Zladi79 schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:53:09 Uhr:


So hier wirkt der Arti bisle grösser, aber nur ein bißchen :-)
Ist halt der Winterstyle ??

Dein Auto?
Sind das die TN16 Felgen?

Ja ist meiner...
Und ja TN16 als 8,5 x 19

Hat der Arteon keine eigene Rubrik bei Motortalk?

Ähnliche Themen

nein, hat man ja beim (Passat) CC auch nicht gemacht.
Und dort scheint es sich bewährt zu haben.
Und sehr viele Teile / Probleme sind ja baugleich, da ja im Prinzip gleiches Auto.
So erreicht der Artoenist mit seiner Frage mehr User. Macht sinn, danke ich.
Aber es stimmt schon einheitlich ist das auf MT nicht. Der 4er z.B. hat sein eigenes Forum :-)

Dann habe ich mal eine Frage, wie ich lesen konnte ist der VW Arteon 4M RLine vom Werk schon 20mm tiefer so das mir KW oder H&R Federn 30mm nicht viel (10mm) tiefer bringen.
Ist das echt so? Finde meinen nämlich wirklich zu hoch wobei ich nen Kompromiss suche zwischen optisch ok und von der Fahrweise her gut. Nicht zu tief und keine Sensorik Einschränkungen.

ja das wäre dann so. der käme dann nur noch weitere 10 mm runter zu jetzt

Habe gerade mit KW telefoniert diese bieten leider keine Gewindefedern für den Arteon an, weil das schön gewesen.
Tja dann bleibt wohl nur ein Gewindefahrwerk.

Zitat:

@MaicR schrieb am 29. April 2019 um 14:49:11 Uhr:


Habe gerade mit KW telefoniert diese bieten leider keine Gewindefedern für den Arteon an, weil das schön gewesen.
Tja dann bleibt wohl nur ein Gewindefahrwerk.

Eibach hat Gewindefedern für den Arteon. Werden vertrieben exklusiv über die Firma Deimann-Fahrwerktechnik. Die arbeiten seit Ewigkeiten zusammen und entwickeln auch gemeinsam. Federn werden von Eibach produziert. Hab sie selbst noch nicht drin, aber wenn ich etwas machen sollte, werden es definitiv die sein.
Grüße

Auch ein Arteon kann Fahrfeude bringen 😁 😉

Na dann will ich auch mal mit meinem R-Line Hallo sagen:
Kurzer Steckbrief:
R-Line BiTDI - Panoramadach - schwarzes Leder. Farbe Crimson Red.
Macht echt viel Freude das Teil. Ein würdiger Nachfolger von meinem CC.
(Das Wetter war allerdings schlecht, dementsprechend sieht man nix vom Rotmetallic und den verschiedenfarbigen Metallflakes im Lack)

20190316-133604
20190316-155057
20190316-155107
+2

Zitat:

@Nighthawk1966 schrieb am 8. Mai 2019 um 14:20:10 Uhr:


Na dann will ich auch mal mit meinem R-Line Hallo sagen:
Kurzer Steckbrief:
R-Line BiTDI - Panoramadach - schwarzes Leder. Farbe Crimson Red.
Macht echt viel Freude das Teil. Ein würdiger Nachfolger von meinem CC.
(Das Wetter war allerdings schlecht, dementsprechend sieht man nix vom Rotmetallic und den verschiedenfarbigen Metallflakes im Lack)

Hat deiner das DCC mit der Tieferlegung ?

Weis einer ob man eine Anhängerkupplung (abnehmbar) nachrüsten kann bei einem 4Motion?

Zitat:

@Jay-Tee schrieb am 8. Mai 2019 um 15:33:36 Uhr:



Zitat:

@Nighthawk1966 schrieb am 8. Mai 2019 um 14:20:10 Uhr:


Na dann will ich auch mal mit meinem R-Line Hallo sagen:
Kurzer Steckbrief:
R-Line BiTDI - Panoramadach - schwarzes Leder. Farbe Crimson Red.
Macht echt viel Freude das Teil. Ein würdiger Nachfolger von meinem CC.
(Das Wetter war allerdings schlecht, dementsprechend sieht man nix vom Rotmetallic und den verschiedenfarbigen Metallflakes im Lack)

Hat deiner das DCC mit der Tieferlegung ?

Nee, nur DCC, keine Tieferlegung laut Ausstattungsliste

Zitat:

@orhan schrieb am 4. Mai 2018 um 11:51:04 Uhr:



Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 4. Mai 2018 um 11:22:06 Uhr:


Leider noch nicht...Ich hoffe in 2 Wochen 😁

@orhan deiner hat das Standard dcc oder die 20mm tiefer?

Keins von beiden, habe die Rosario nachträglich gekauft. Nächste Woche werden H&R Federn noch eingebaut.

Hallo Orhan,

hast Du die Rosario per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen?

Danke vorab.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen