Short Nummernschild
Hoi!
Ich find die kurzen Kennzeichen zb. HH-CB 5 oder so voll geil. Kann ich das einfach ummelden oder so? Was kost denn "spaß"? Hat des jemand!?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blaueflunder
Da bin ich ja froh das ich im kreis GER wohne, ich habe immer nur kleinere kennzeichen, bisher hatte ich GER-FD2, FD7, FD13, FD20 O4, O307 und X98 und das dann auch noch meistens in engschrift. Das einzigste was mich nervt ist das in der frontschürtze die aussparung zu groß ist! Wunschkennzeichen kosten bei uns 10€ extra und wenn man nett b itten geben sie auch die zahlen unter 10 frei nur die eins zu bekomen ist ohne vitamin b unmöglich.
Mfg frank
Mit der Aussparung beim E36 in der Frontschürze ist dooch gar kein Problem, gibt doch extra nen 32 er Einsatz für kurze Kennzeichen, gibts oft bei Ebay zu kaufen
das numernschild das ich jetzt hab ist abe nur 5cm kürzer als ein normales, passt daher nicht! Hab auch ewig gesucht bis ich dafür mal die nummernschild rahmen gefunden habe!
also bei uns ist es eigentlich auch kein problem...bloß freundlich fragen das reicht normal, so lange es kennzeichen frei is..
kumpel von mir mit seinem a6 taxi hat auch ohne vitamin b LA-A 6 bekommen
In Düsseldorf gibt es solche Probleme nicht...
Ich habe auf einem 1997 Polo ein 34er Kennzeichen:
D-UB 4
Zum Glück musste ich mich bei der Zulassung nicht mit
irgendwelchen Paragraphenreitern rumschlagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Mit der Aussparung beim E36 in der Frontschürze ist dooch gar kein Problem, gibt doch extra nen 32 er Einsatz für kurze Kennzeichen, gibts oft bei Ebay zu kaufen
Genau...und dann sagen die in der Zulassungsstelle: "bauen sie bitte den originalen Einsatz wieder dran".
Ganz grosses Kino...als wenn es so einfach wäre!
HH steht in dem falle dann für historische fahrzeuge (steht im fahrschulbuch)
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
HH steht in dem falle dann für historische fahrzeuge (steht im fahrschulbuch)
Nein bei Historischen fahrzeugen steht ein H ganz am ende des Numernschilds! Weis ich ganz genau weil wir ein solches kennzeichen haben auf ner 125er UT Bj 1951
Mfg Frank
Kommt wirklich auf den Landkreis an wo man wohnt.
Bei uns wohnen fast 500.000 Menschen im Landkreis, dementsprechend groß ist die Nachfrage nach Kennzeichen.
Mein Vater, meine Mutter und ich haben aber alle BM- 2 Buchstaben (Initialien) und ne 2-stellige Schnapszahl. Mein Vater hat aufm Motorrad auch nur seine Initialien und die Zahl 6. Übers Internet konnte er sich das nich reservieren, hat dann das Motorrad zugelassen, am Schalter gefragt ob was kleines frei ist, und hats bekommen.
Ist bei uns im Kreis auch recht schwer zu bekommen. Geht bei uns auch bis zu 8 Stellen.
Meine Oma wohnt in VK. Die haben 40.000 Einwohner 😁
Da bekommt man von VK-X1 bis zu VK-X123 alles, aber komischerweise nix längeres!! Also keine 2 Buchstaben und 3 zahlen. 😁
Ansonsten wie gesagt, im Internet nachgucken, Wunschkennzeichen reservieren. Allerdings haben einige es so gehandhabt, dass man kleine Nummern nich im Netz reservieren kann 🙁
machste einfach deine nummerschildaussparung an der heckklappe so klein das nix anderes reinpasst und zeigst das den leuten beim straßenverkehrsamt... vllt. bringts ja was
Mit Beziehungen ist in Köln auch ein "K-O 1" möglich, kenne einen der es fährt, auf einer übelst geilen alten Corvette - echt ein Mördergerät.
ok dann wars ein zufall in dem buch.. genaugenommen stand da folgendes: HH BE2 H wahrscheinlich war das HH für hamburg *g* naja nix für ungut , wieder was gelernt *schämundimlochverkriech*
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Genau...und dann sagen die in der Zulassungsstelle: "bauen sie bitte den originalen Einsatz wieder dran".
Ganz grosses Kino...als wenn es so einfach wäre!
Ich sagte mit meinem Posting ja nicht, daß die Probleme bei der Zulassungsstelle damit gelöst seien, sondern daß es für die Frontstoßstange selbst den Einsatz für ein Kleines Kennzeichen gibt.
Also ruhig 2 mal drüber nachdenken und dann lostrompeten !