Shit, gerade von M3 E46 zersägt worden...
N´Abend,
so eine blöde Scheiße😁
Da fahren wir doch eben locker cruisend vom Inlinerfahren am Kanal und anschließendem Burgerkingmahl im TT zurück und kurz vor einem Kreisverkehr kommt von hinten ein M3 E46 Cabrio angeflogen, fährt fast bis in die Stoßstange rein. Ich denk mir noch "so ein Spacken" und wollte eigentlich ganz gemächlich weiter fahren. Als er dann aber aus dem Kreisverkehr heraus plötzlich neben mir war hab ich mir gedacht "Eeeeeyyyy, nisch mit´m Commander" und hab den zweiten Gang voll durchgelatscht. Neben mir der M3, der zunächst keinen Meter wett gemacht hat, dann aber ab ca. 100 km/h aufwärts Meter für Meter gut gemacht hat bis ich dann wegen Gegenverkehr vom Gas gegangen bin.
Scheiße aber auch: geht denn ein M3 E46 Cabrio so gut, dass der mir so davon fährt? Ich dachte immer, der M3 seie als Cabrio einfach nur schwer? Irgendwas bei knapp über 1.700 kg? Ich weiß ja nicht, ob da sonst noch was dran gemacht war, außer nem Sportauspuff habe ich nix Außergewöhnliches erkennen können. 5,5 Sekunden auf 100 sind ja mal nicht unbedingt umwerfend.
Was sagen die Fahrer von gechipten 225er Coupés bzw. gepimpten Frontler Umbauten dazu (frapos, flo, ballaballa? Am Anfang hatte der gute Mann gut zu kämpfen aber mit steigender Geschwindigkeit hat der Meter für Meter gut gemacht.
Ich meine, das war jetzt mal sowas von diletantisch, weil wir aus total unterschiedlichen Situationen heraus auf den Pinn gedrückt haben, ich mal sowas von im falschen Gang war und auch weder auf Drehzahlmesser noch sontwas geachtet habe. Da wäre bestimmt mehr drin gewesen, aber bei ihm vielleicht auch. Deswegen bitte nicht schimpfen, sondern sachliche Beiträge sind jetzt gefragt😉
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Leider muss ich wieder, wie so oft feststellen, dass es im TT-Fantasie-Forum nur so von Spinnern hagelt. Ich könnte mich über Eure "Erfahrungsberichte" beömmeln. Was glaubt Ihr eigentlich mit Euren kleinen flachgelegten Golfs abziehen zu können? Porsche vorbeifahren lassen M3 und M5 gezeigt wo der Hase langläuft. Aua. Damit könnt Ihr höchstens Eure Klassenkameraden verar.... Das ist soweit an der Realität vorbei, dass die noch nicht mal gestreift wird. Und ich kann es beurteilen, glaubt mir. TT-Fahrer sind tatsächlich eine Vereinigung von Möchtegern-Fantasten geworden. Wo sind die Audi-Fahrer, die noch nicht völlig den Sinn für die Realität verloren haben? Die muss es doch noch geben. Schreibt Ihr doch mal was zu den Fahrleistungen Eurer gechipten TTs. 5,5 Sekunden auf 100km/h sind wirklich nicht toll, ich glaube der Serien 2.0 TFSI TT braucht keine 3. War doch so, oder? Schade nur, dass der ab Werk schon bei 340 km/h eingebremst wird, aber wenn die Sperre erst mal raus ist, drehen bei 300 nochmal die Räder durch. Boh, denkt nach......
66 Antworten
Hallo,
bei der Elastizität hat das Leistungsgewicht aber nicht mehr so großen Einfluss auf die Fahrleistungen.
Ihr Vergleicht Coupes mit Cabrios 😉
Ein M3 kostet nicht das 5fach ein der Versicherung 😉
Die Bremsen sind teuer, sind aber nicht fürs Beschleunigen 😁
Bremst doch mal bitte 3x von 250 km/h runter 😉
Ihr vergleicht Serienfahrzeuge mit gechippen Fahrzeugen 😉
Macht es *klick*?
Setzt doch mal bitte die rosarote Audibrille ab
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
bei der Elastizität hat das Leistungsgewicht aber nicht mehr so großen Einfluss auf die Fahrleistungen.
aha...
Ihr Vergleicht Coupes mit Cabrios 😉
wo ist das prob?! selbst das coupe wäre schwerer...
Ein M3 kostet nicht das 5fach ein der Versicherung 😉
na gut...das 4,5fache....
Die Bremsen sind teuer, sind aber nicht fürs Beschleunigen 😁
aha...
Ihr vergleicht Serienfahrzeuge mit gechippen Fahrzeugen 😉
wo ist das prob?! der M ist ja auch kein herkömmlicher motor...auch hochgezüchtet...nur halt serie...
Macht es *klick*?
bei uns pfeift es...
Setzt doch mal bitte die rosarote Audibrille ab
war ja klar, das es nicht lange dauert bis die beeämwe fraktion hier ist und jedes wort auf die goldwaage legt...
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
Hallo,bei der Elastizität hat das Leistungsgewicht aber nicht mehr so großen Einfluss auf die Fahrleistungen.
Ihr Vergleicht Coupes mit Cabrios 😉
Ein M3 kostet nicht das 5fach ein der Versicherung 😉
Die Bremsen sind teuer, sind aber nicht fürs Beschleunigen 😁
Bremst doch mal bitte 3x von 250 km/h runter 😉Ihr vergleicht Serienfahrzeuge mit gechippen Fahrzeugen 😉
Macht es *klick*?
Setzt doch mal bitte die rosarote Audibrille ab
Gruß
Peter
Da stimme ich dir absolut zu!
Und ich wunderte mich schon das ich den 911er Turbo meines Zahnarztes und den RS6 Avant meines Onkels nicht knacken konnte? ;-)
Ok ok man sollte es realistisch betrachten und ein M3 hat immerhin auch 2 Zyllis mehr. Ist ein Hecktriebler,und und und und Punkt!
343 Pferdchen sind nunmal nicht wenig! Und Chip hin oder her,was bringen gechipte PS wenn der E46 doch dem Frosch doch die Locken zieht?
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
bei der Elastizität hat das Leistungsgewicht aber nicht mehr so großen Einfluss auf die Fahrleistungen.
aha...
Ihr Vergleicht Coupes mit Cabrios 😉
wo ist das prob?! selbst das coupe wäre schwerer...
Ein M3 kostet nicht das 5fach ein der Versicherung 😉
na gut...das 4,5fache....
Die Bremsen sind teuer, sind aber nicht fürs Beschleunigen 😁
aha...
Ihr vergleicht Serienfahrzeuge mit gechippen Fahrzeugen 😉
wo ist das prob?! der M ist ja auch kein herkömmlicher motor...auch hochgezüchtet...nur halt serie...
Macht es *klick*?
bei uns pfeift es...
Setzt doch mal bitte die rosarote Audibrille ab
war ja klar, das es nicht lange dauert bis die beeämwe fraktion hier ist und jedes wort auf die goldwaage legt...
Wow, ich bin von der Sachlichkeit überwältigt 😉
@Gluexxkind: Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
______________
Ich habe ja erst drauf getreten, als er sich bereits an mir vorbei geschoben hat, so knapp auf gleicher Höhe war.
______________
Na dann ist es doch klar !
Hatte gestern auf der A14 einen PORSCHE 997 hinter mir gehabt auf der linken Seite....war auf 100 km /h begrenzt und der Fahrer hat diese auch tatsächlich eingehalten.
Da ich fast die gesamte Strecke offen gefahren bin, ca. 1700 km , war ich auch nicht schnell unterwegs und bin meistens rechts gefahren.
Aber als die Begrenzung aufhörte, konnte ich es mir nicht verkneifen ebenfalls aufs Gas zu steigen.
Bin dann zügig rechts rüber gegangen und beschleunigte von 100km/h im 6.Gang heraus........und hatte den Einduck, dass der Fahrer des PORSCHE etwas verdutzt über die Elastizität des TT war.
Habe dann bis 160 km/h mitgehalten, da meine Freundin es aber unmöglich fand 😁 😁 habe ich ihn dann schnell vorbei gelassen.
Übrigens habe ich einen Verbrauch von 7,6 Liter ermittelt , allerdings fast immer im offenem Zustand und ensprechend angepasster Vmax 😁
Wusstet Ihr, das ein W12 Phaeton so 30 Liter im Stadtverkehr schluckt ?
P.S.: Was hat Heckantrieb und 2 Zylinder mehr mit einer besseren Beschleunigung zu tun?
Gruß
Leider muss ich wieder, wie so oft feststellen, dass es im TT-Fantasie-Forum nur so von Spinnern hagelt. Ich könnte mich über Eure "Erfahrungsberichte" beömmeln. Was glaubt Ihr eigentlich mit Euren kleinen flachgelegten Golfs abziehen zu können? Porsche vorbeifahren lassen M3 und M5 gezeigt wo der Hase langläuft. Aua. Damit könnt Ihr höchstens Eure Klassenkameraden verar.... Das ist soweit an der Realität vorbei, dass die noch nicht mal gestreift wird. Und ich kann es beurteilen, glaubt mir. TT-Fahrer sind tatsächlich eine Vereinigung von Möchtegern-Fantasten geworden. Wo sind die Audi-Fahrer, die noch nicht völlig den Sinn für die Realität verloren haben? Die muss es doch noch geben. Schreibt Ihr doch mal was zu den Fahrleistungen Eurer gechipten TTs. 5,5 Sekunden auf 100km/h sind wirklich nicht toll, ich glaube der Serien 2.0 TFSI TT braucht keine 3. War doch so, oder? Schade nur, dass der ab Werk schon bei 340 km/h eingebremst wird, aber wenn die Sperre erst mal raus ist, drehen bei 300 nochmal die Räder durch. Boh, denkt nach......
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Wusstet Ihr, das ein W12 Phaeton so 30 Liter im Stadtverkehr schluckt ?
naja...mit nem passat W8 waren 24 auch "normal"...😁
mfg
Ach menno...lasse uns doch die Illusion mit unseren flachgelegten Dreirgölfen.
Hast aber schon Recht , ein PORSCHE spielt in einer anderen LIGA, da kommt kein anderes Auto mit, der Beklannte von meinem Dad hat einen Turbo......jetzt leider mit Lagerschaden 😁
Gruß
Bin ich froh, wenn ich meinen Wintergolf mit 75 PS wieder fahre 😁 😁
Habe mir in Dresden die Autostadt angeschaut...dort wurde es berichtet ...im Dritelmix gehen ebenfalls gute 20 Liter durch 😁
Aber am besten sind in Dresden die Starßenbahnen....da vermisst man gar kein Auto ..... ich würde dort meines wohl verkaufen ......
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
Leider muss ich wieder, wie so oft feststellen, dass es im TT-Fantasie-Forum nur so von Spinnern hagelt.nana...nicht gleich beleidigend werden...
Ich könnte mich über Eure "Erfahrungsberichte" beömmeln. Was glaubt Ihr eigentlich mit Euren kleinen flachgelegten Golfs abziehen zu können? Porsche vorbeifahren lassen M3 und M5 gezeigt wo der Hase langläuft. Aua.
eigentlich müsstest du als ehemaliger ttler wissen, wer hier was gesagt hat und wie es gemeint ist...😉
Damit könnt Ihr höchstens Eure Klassenkameraden verar.... Das ist soweit an der Realität vorbei, dass die noch nicht mal gestreift wird. Und ich kann es beurteilen, glaubt mir.
aha....hast du deine klassenkameraden etwa auch mit deiner 2rohr-optik verarscht?!
und was hat ein w12 phaeton mit nem m3 gemein? nix...und mit nem tt? nix!
wusstet ihr, dass wenn ich beim firmen a8 w12 lang vollgas gebe, die momentanverbrauchsanzeige auch mal über 60 liter anzeigt?
generell kann man die beiden autos nicht vergleichen...sind doch völlig unterscheidliche konzepte.
wieviel ps haste denn im tt (kann keine signaturen sehen)
und auf die reaktion kommt es grade bei sowas natürlich an + auf die entsprechende gangwahl/drehzahl.
Ich möchte gar keinen beleidigen. Nur villeicht ansatzweise zurück in die Realität holen. Zugleich kam mein Aufruf an die realistischen TT-Fahrer, sich zu Wort zu melden. Du siehst, ich bin durchaus guter Hoffnung, dass es sie noch gibt. 🙂
Eine 2-Rohr Optik ist eine Frage der Symmetrie und Ästethik. Nicht eine des "Welle-machens".
Wie sollte ich beurteilen wer hier was schreibt und wie meint???
Ich wusste, dass DU es nicht verstehen wirst... 😁
P.S.: Ich habe meinen extra auf 120 PS drosseln lassen, weil ich gar nicht mit so viel umgehen kann ...