Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3763 Antworten
Na doch, RS4 B9 Fahrer haben mit genauen GPS Messern deutliche Leistungsunterschiede zwischen ROZ95 bis ROZ102 messen können. Auch ich habe mit ROZ98 mehr Leistung gehabt als ROZ95.
EDIT:
Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...eoptimierung-fragen-t6453520.html?...
Mit VPower oder ultimate habe ich auch einen saubereren Motorleerlauf als mit ROZ95 oder 98.
Hohe ROZ werden von Tunern empfohlen für mehr Leistung. Die Physik/Chemie hinter hoher ROZ ist klar bewiesen und beschrieben.
Je nach Motor kann mehr ROZ mehr Leistung oder weniger Verbrauch bringen. Abgesehen von den Umweltvorteilen eines besser verbrennenden Kraftstoffes schont jedes % Kraftstoff den ich pumpen, verbrennen und abgastechnisch nachbearbeiten muss mein Fahrzeug.
Ich für meinen Teil habe mit ROZ98 deutlich weniger Verbrauch als mit ROZ95, mit ROZ100 nochmals etwas weniger. Das gleicht die Mehrkosten für den teuren Sprit zum Teil wieder aus.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 8. Januar 2020 um 14:36:47 Uhr:
Was mir aber aufgefallen ist: es gibt kaum hilfreiche Erhebungen hier zu den Effekten von V Power. Keine belastbaren Vergleiche zwischen V Power und normalen Sprit über einige Tankfüllungen oder mehrere 1000 km im Vergleich.
Da ginge auch in Richtung OT. Soll ja nur um den Deal gehen, so habe ich das hier erfasst.
Aber der Dieselkraftstoff ist praktisch frei von schwersiedenden Biodieselanteilen. Das finde ich großartig und meine Standheizung sowieso - bzw. mein Geldbeutel. 😁
Das man weniger braucht halte ich nach wie vor für ein Gerücht. Man fährt ja nicht jede Tankfüllung gleich vom Fahrprofil. Mehrleistung wurde in div Tests auch nur Minimal festgestellt, bleibt nur der reinere Ks mit weniger Bioanteil und somit sauberer Verbrennung. Reicht mir völlig aus. Mehrleistung ohne bessere Kühlung verpufft eh gnadenlos durch den höheren Wärmeeintrag. Ein Riesen Faß.
Zitat:
@Toe schrieb am 8. Januar 2020 um 21:45:41 Uhr:
Das man weniger braucht halte ich nach wie vor für ein Gerücht. Man fährt ja nicht jede Tankfüllung gleich vom Fahrprofil.
Ich notiere jede einzelne Betankung bei Spritmonitor.
ROZ98 10,2L/100km, 15 Betankungen Sommer 2019
ROZ100 9,9L/100km, 6 Betankungen seit Winter 2019
Im Winter verbraucht man bekanntlich mehr. Mal sehen, wie das Sommer 2020 aussieht.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 8. Januar 2020 um 10:48:57 Uhr:
Schönrechnen vielleicht nicht, aber jetzt spart der Kunde ja nochmal 2 Cent pro Liter mehr.Lässt sich ja noch besser vermarkten und Kunden durch den Deal binden.
Real ist es ja so, dass man regulär im Jahresdeal für 120€ 1800l Premium bekommt.
Macht also nur rund 7 Cent/Liter Premium mehr als ohne Deal.
Dies ist die einzig wahre Rechnung.
Shell hat dadurch natürlich eine Kundenbindung.
Und das ist heutzutage wichtig.
Richtig!
bei meist 7 Cent/Liter gerechnet von Super E5 auf Super Plus
sparst Du erst ab 1140 Liter wenn Du den Deal für 79,99 € bekommst.
sparst Du erst ab 1714 Liter wenn Du für den Deal 119,99 € zahlst.
Also keine Ahnung wie ihr rechnet, aber ich rechne ganz einfach so.... Bei jedem Volltank spare ich direkt ca 12 €. Da kann mann doch ganz einfach ausrechnen ab wann sich der Deal lohnt, ob 80 € oder 120 € bezahlt. Spätestens nach 7 mal tanken, habe ich meine 80 € drin und ab da spare ich in dem sinne dass ich guten Sprit für günstigen Preis bekomme. Zumindest habe ich das Gefühl dabei meinem Motor was gutes zu tun.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 9. Januar 2020 um 14:40:54 Uhr:
Also keine Ahnung wie ihr rechnet, aber ich rechne ganz einfach so.... Bei jedem Volltank spare ich direkt ca 12 €. Da kann mann doch ganz einfach ausrechnen ab wann sich der Deal lohnt, ob 80 € oder 120 € bezahlt. Spätestens nach 7 mal tanken, habe ich meine 80 € drin und ab da spare ich in dem sinne dass ich guten Sprit für günstigen Preis bekomme. Zumindest habe ich das Gefühl dabei meinem Motor was gutes zu tun.
So mache ich das auch
Exakt.
Durch Tuning muss ich eh min. 98 tanken.
Und das kostet plus minus 1 Cent mehr / weniger als ich durch den Deal für 100 öxxle bezahle.
Also bessere Sprit fürs gleiche Geld.
Und die 80.- waren bei mir nach 10x tanken „reingeholt“.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 9. Januar 2020 um 14:40:54 Uhr:
Also keine Ahnung wie ihr rechnet, aber ich rechne ganz einfach so.... Bei jedem Volltank spare ich direkt ca 12 €. Da kann mann doch ganz einfach ausrechnen ab wann sich der Deal lohnt, ob 80 € oder 120 € bezahlt. Spätestens nach 7 mal tanken, habe ich meine 80 € drin und ab da spare ich in dem sinne dass ich guten Sprit für günstigen Preis bekomme. Zumindest habe ich das Gefühl dabei meinem Motor was gutes zu tun.
So kann man das auch rechnen.
Aber ob man 80 oder 120 bezahlt hat, ist ja nicht so egal.
7*12=84 und noch keine 120.
Wenn man den guten Sprit braucht, dann spart man.
Wenn man darauf nicht angewiesen ist, könnte man sich die 80/120€ sparen in immer normal tanken.
Aber das ist ja jedem Seins.
Jeder hat ja seinen Grund warum er das macht.
Versuche nochmal zu rechnen.
Wenn man SUPER PLUS 98ROZ tanken muß, dann kostet der Liter 1,43 €
Der Preis für für den Liter V-Power ist 1,57 € den man zum Preis von Super E5 für 1,36 € / Liter bekommt
60 Liter SUPER PLUS 98ROZ 60Liter x 1,43€/Liter = 85,80 €
60 Liter V-Power 60Liter x 1,36/Liter = 81,60 €
Differenz 4,20 € ( keine 12,- €)
80,- € / 4,20€ x 60 Liter = 1142,8 Liter
Probe:
Differenz 1,43 €/Liter - 1,36 €/Liter = 0,07 €/Liter oder 7 Cent/Liter
80,- € / 0.07 €/Liter = 1142,8 Liter
Komme bei den oben aufgeführten Kraftstoffpreisen ( zur Zeit aktuell) auf kein anderes Ergebnis.
Der einzige Vorteil man tankt 100ROZ
Moin,
habe gerade wieder einen Deal gekauft, heute ist schließlich Donnerstag und mein letzter Deal ist im Dezember ausgelaufen, natürlich mit 0 Litern.
Bei meiner Tanke gibt es dann 4 Gratiswäschen von je 15,90€ mit dazu, was den Kaufpreis dann doch sehr relativiert, wenn man bedenkt, dass man mit den Punkten ebenfalls noch mal 20-30 Euro als Tankgutscheine zurück bekommt.
Gruß Andreas
Das ist halt die Rechnung bei ROZ98.
Beim Diesel ist es ja anders.
VPower zum Preis von FuelSaveDiesel.
Also aktuell und neu 21 Cent Differenz.
Bei 60l sind das dann ca. 12€
Und bei 7x60l sind das dann ca. 84€.
Also nach 420l hat man beim Diesel den Preis wieder drin.
Das gilt aber nur, wenn man Premium tanken muss.
Braucht man es nicht, zahlt man grundsätzlich immer den Dealpreis oben drauf.
Einzig das man weiß, man hat dem Motor eventuell was gutes getan.
Ob er länger hält, ruhiger läuft oder weniger verbraucht, merkt man sicher nur marginal.
Es ist eben eine Kopfsache.
Ich denke, ich persönlich spare unter dem Strich Kosten. Der Grund ist, dass ich fast alle Strecken mit geringer Geschwindigkeit fahre und dort hilft ein Kraftstoff durchaus, der weniger Versottungen/Verklebungen/Verkokungen usw. erzeugt. Zum Beispiel das VTG-des Turbos. Bis jetzt geht bei meinen nach ca. 100 tkm in meiner Hand noch alles prima. Damals bei meinem A3 8L FL 1.9 VEP TDI, da war schon nach kurzer Zeit das VTG durch Ruß usw. schwergängig geworden, so dass der Motor immer häufiger in den Notlauf gegangen war. Damit bin ich dann in die Werkstatt und habe Kosten zum Instandsetzen gehabt.
Bei meinen paar km im Jahr sind Werkstattkosten deutlich höher als Kraftstoffkosten.
Hat jemand einen link für die Shell App für Android wo man die Karte Einscannen kann?
Habe nur Appel, brauche sie für einen Bekannten.