Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.
Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.
Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.
Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?
466 Antworten
Da ist ja DP drin und SW schon drauf 🙂
Ich meine SW werden die nicht checken, aber DP möglicherweise schon.
Spürt oder messt ihr Leistungs Unterschiede bei ROZ98, 100 und 102 (Super Plus VPower und Ultimate).
S4 B9 - 0-100 :
95 4,88s
98 4,70 s
102 4,6 s
jeweils ohne Software, Serie.
Ähnliche Themen
Ouh...krass.
OK, das macht Mut, bei mir war der Dyno Run nach Tuning mit ROZ98 mit Resten von ROZ95 im Tank. Inzwischen tanke ich nur noch V-Power dank dem V-Power Smart Deal.
Haben das bei der Abstimmung deutlich gemerkt, als statt 98 dann 102 drin war. Also positiv natürlich
VPower wäre mir zu schlecht und zu teuer. Ok, ich habe auch Zugriff auf E85. Ultimativer Cheatkraftstoff ist natürlich E85 mit 102 gemischt auf ~E35... Aus der Hölle das Zeug.
Beim B8 Kompressor gab es E85 Umrüstkits, die Kisten sind denn 100-200 8er Zeiten aus dem FF gelaufen.
Normal ist es nicht. Wenn der Tuner 5 Tage braucht und nicht so gute Zeiten auf mysteriöse Fehlercodes schiebt hat es schon bissl Gschmäckle....
Ein Schelm wer böses dabei denkt, aber merkwürdig ist es schon.
Zitat:
@Luis_flay schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:12:46 Uhr:
Hätte nicht gedacht das ne Optimierung so lange dauert, ist schon seit 5 Tage dran 🙁
5 Tage ist schon ne Ansage! Bei mir waren es 3 Tage intensives Testen auf der Straße da es sehr warm war ging es meistens nur Abends. ABER das Ergebnis ist GEIL😎😉
Zitat:
@steel234 schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:41:30 Uhr:
VPower wäre mir zu schlecht und zu teuer. Ok, ich habe auch Zugriff auf E85. Ultimativer Cheatkraftstoff ist natürlich E85 mit 102 gemischt auf ~E35... Aus der Hölle das Zeug.Beim B8 Kompressor gab es E85 Umrüstkits, die Kisten sind denn 100-200 8er Zeiten aus dem FF gelaufen.
Deshalb der Smart Deal, bekommst für den Preis vom regulären Fuel Safe E5.
Kannst ja die Reinstsubstanz 2,2,4-Trimethylpentan (Isooktan) kaufen 😁
Click 1
Reinsubstanz mit exakt ROZ 100 von der die ROZ abgeleitet wird. Das E35/E85 geht so gut, weil es eine einzelne Hauptkomponente hat, die scharf und gleichmäßig verdampft. Während Ottokraftstoff ein Gemisch aus hunderten Einzelsubstanzen ist und jede Substanz unterschiedlich schnell verdampft und verbrennt.
Stell Dir nun 100% Oktan mit ROZ100 vor.... 😁
Ist nur sauteuer, wenn ich das bei uns im Lab so in Flaschen sehe juckts mir immer in den Fingern. Würde aber auffallen wenn ich täglich mit 5L heraus marschiere 😁 😁
Ja bei mir macht er die test Fahrten immer abends und am Mittwoch hat er nichts gemacht, ich kann ja in der App sehen ob sich das Fahrzeug bewegt oder nicht🙂
Ich finds trotzdem lange
So, habe heute mal ein paar Testfahrten gemacht.
100 - 200 Serie waren
9,42s / +0,27%
9,22s / -0,34%
9,58s / +0,26%
Mit Map 1 folgende Zeiten:
9,12s / +0,02%
9,04s / -0,53%
9,19s / -0,1%
Mit Map 5 folgende Zeiten:
8,74s / +0,5%
8,58s / -0,59%
8,77s / -0,60%
Also selbst Serie ist flott. Flotter als ohne OPF.
Hier noch einer, wurde erst gepostet : https://www.facebook.com/.../
Die fahren echt alle um die 10.
Jedoch wundert mich, dass JB4 so "wenig" (ist relativ) bringt. 0,7s mit Map 5 ist komisch.... Müsste normal locker 1,5s bringen. Ich habe schon mal gefragt: ist es die neuere JB4 mit integriertem BCM?